Hallo,
am vergangenen Wochenende habe ich mit meinem Kollegen mal für 20km das Motorrad getauscht. 97er 4TX gegen KTM 990 SM.
Ich wusste gar nicht, dass man mit 990 ccm so viel Leistung schon bei 400U/min rausholen kann...:lickout: :lickout: :lickout:
Was mich aber auch bei der KTM begeistert hat, war der Drehwinkel am Gasgriff, den man benötigt um schon richtig Leistung abzurufen. Bei der TDM breche ich mir fast das Handgelenk oder muss umgreifen um an den Endanschlag zu kommen.
So wie die Vergaser bei mir reagieren, muss ich bis an den Anschlag drehen, um die volle Leistung zu bekommen (da ich in den Kurven noch zu langsam bin muss ich immer auf den Geraden aufholen).
Nun hat die KTM eine Einspritzung - klar.
Aber ich würde trotzdem gerne dieses Verhalten an meiner 4TX haben. Mechanisch könnte das doch auch gehen...
Ich frage mich daher, ob es eventuell andere Gasgriffe gibt, die einen größeren Radius haben (an der Stelle wo der Gaszug drüberläuft) und dann eventuell noch assymetrisch/eirig sind, so dass das Ansprechverhalten auf den ersten 2 mm Drehung sensibler wird (Lastwechselminimierung...).
Oder gibt es evtl. so eine Scheibe für den Vergaser selbst?
Nebenbei gefragt: wozu ist eigentlich der Gaszug da, der die Vergaser zurückzieht?
Reine Sicherheitsgründe? Ich kann mich erinnern dass meine 50er und die Vespa sowas nicht hatten. Schreibt das der Gesetzgeben ab einer gewissen Leistung vor?
Gruss
MArtin
--
4TX seit 16.5.07