Beleuchtung 900'er

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

witti1
Registriert: 24.03.2009 21:35

Beleuchtung 900'er

Beitragvon witti1 » 11.05.2010 20:30

Ich weiß, dass Thema ist mittlerweile einigermaßen durchgekaut.

Aber, die Beleuchtung an der 900'er ist meines Erachtens eine Zumutung. Da ich berufsbedingt auch bei Dunkelheit mit der TDM oft unterwegs bin, trifft mich dass besonders.
Deshalb trotzdem nochmal die Frage an all diejenigen, die auf legale Art und Weise und ohne Scheinwerfer oder ähnliches zu wechseln eine Besserung erzielt haben.
Ich finde zwar unter dem Suchmenü etwas zu dem Thema, aber speziell bei der 900'er nur ältere Beiträge.
Deshalb welche Lampen sind jetzt aktuell zu empfehlen ??

Werde auf jeden Fall etwas unternehmen.

--
Gringo

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Beleuchtung 900'er

Beitragvon Limbo » 11.05.2010 21:39

Wie sieht denn Deine Scheiwerfereinstellung aus?

Ich fahre seit 2005 die RN11/RN18 und bin auch im Dunkeln in der Femde und nicht gerade langsam unterwegs.

Trotz fortgeschrittenes Alters, Brille und Visir habe ich keine Probleme, bei Dunkelheit die Fahrbahn unter den Rädern zu behalten.

Trotzdem vermeide ich unnötige Nachtfahrten mit dem Motorrad, was aber weder mit der TDM oder seiner Beleuchtung zu tun hat.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

otto
Registriert: 30.04.2002 22:30

Beleuchtung 900'er

Beitragvon otto » 12.05.2010 02:42

Habe bei meiner RN18 kürzlich Osram Night Breaker eingebaut.
Licht war danach etwas besser. Meine alten Lampen waren allerdings auch schon zwei Jahre alt und leicht von innen beschlagen. Anbetracht dessen, glaube ich nicht das diese ganzen Motorradwunderlampen so viel Besserung bringen.
Abhilfe würde hier wahrscheinlich nur der zweite Schweinwerfer bringen.
--
Ciao

Otto

http://www.rothganger.de

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Beleuchtung 900'er

Beitragvon Red » 12.05.2010 19:30

hi,

unabhängig von den ganzen glühlampen austausch geschichten......hat schon mal wer gemessen, was für eine spannung bei der 900er an der glühlampe ankommt?

mein licht ist seid der relaisumrüstung auf batteriespannung, schon was heller geworden.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

witti1
Registriert: 24.03.2009 21:35

Beleuchtung 900'er

Beitragvon witti1 » 13.05.2010 09:39

Ok, viel weiter bin ich bisher noch nicht, aber vielleicht hatte ich auch falsche Vorstellunegn/Erwartungen.
Das bei den genannten Superlampen sicher auch eine Portion Skepsis angebracht ist, versteht sich. Am besten ist imer der direkte Vergleich, den habe ich aber leider nicht.
Zu meiner Lichteinstellung, die dürfte stimmen, war erst kürzlich beim TüV und die haben es an ihrem Gerät für ok befunden.
Nochmal zu meiner TDM. Ich meine immer, das Abblendlicht ist besonders schlapp.
Da ich meine 900'er im April 2009 gebraucht gekauft habe, weiß ich natürlich nicht wie alt die H7- Lampen sind.
Aber unterliegen die denn wirklich Verschleiß in der Form, dass sie mit der Zeit schlechter leuchten ?
Ich war bisher immer im Glauben sol lange sie brennen geben sie 100 %.
--
Gringo

tdm_fan
Registriert: 01.09.2008 23:29

Beleuchtung 900'er

Beitragvon tdm_fan » 13.05.2010 11:02

Hallo Witti,

das Thema ist hier schon ganz oft besprochen worden. Ich empfehle dir die H7 - "XP-Moto" von Philips. Nicht billig aber das beste was ich je an Licht am Motorrad hatte. Und hat auch alle Tests als beste absolviert. Gib mal philips unter suchen ein und schau mal.

Vatertagsgrüße aus dem Harz
tdm fan

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Beleuchtung 900'er

Beitragvon FreoWa » 15.05.2010 21:29

Joooo TDM Fan... das ist echt OUT

Ich sage nur... 100 Watt H7 da rein fummeln (so wie ich) oder ne Doppelanlage mit Dimmer verbauen...

Aber ich hab da mal ne Frage....

Hart eigentlich mal irgendwer versucht eine H4 Lampe in die TDM zu basteln?
Nun mal ohne Murks.. diese Adapter und Stecker sind H7 auf H4 und dann kommt nen billiger H4 3 Pol Stecker....

Ist mir heute eingefallen, dass ich doch mal ausprobieren könnte da eine H4 reinzuschieben... leider habe ich keine mehr im Keller...

Also Leute... passt das oder nicht? Ich sage mal... ja... H4 passt ganz sicher, aber kann es nicht testen.... weil.... dann kommt da ne 100 Watt H4 rein, die habe noch bei den guten Eltern in der Garage rumfliegen....:o)

LG

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Beleuchtung 900'er

Beitragvon RucksackEifelYeti » 16.05.2010 21:35

witti1 schrieb:

> Aber unterliegen die denn wirklich Verschleiß in der Form, dass sie
> mit der Zeit schlechter leuchten ?
> Ich war bisher immer im Glauben sol lange sie brennen geben sie 100
> %.

Desto älter, desto funzeliger wird es. Kann man auch am Glühfaden sehen, sieht aus, als wenn er Pickel hätte.

Gruss
Axel

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Beleuchtung 900'er

Beitragvon ReinhardS » 16.05.2010 22:05

In der Gebrauchsanweisung der RN11 steht nur "Halogenlampe", auch Bücheli schweigt sich diesbezüglich aus ... fast hätte ich jetzt eine H4 gekauft ... also wäre eine H7 jene, die original in der RN11/18 drin ist. Richtig?

Ame*on verkauft die "Philips XP Moto H7 Motorrad-Scheinwerferlampe" z.Z. zu 15,50. Ich bin geneigt, mir eine auf Lager zu legen.

Thx
Reinhard
Zuletzt geändert von ReinhardS am 16.05.2010 22:06, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Beleuchtung 900'er

Beitragvon Yamaha-Men » 16.05.2010 22:23

ReinhardS schrieb:
> In der Gebrauchsanweisung der RN11 steht nur "Halogenlampe",
> auch Bücheli schweigt sich diesbezüglich aus ... fast hätte ich jetzt
> eine H4 gekauft ... also wäre eine H7 jene, die original in der
> RN11/18 drin ist. Richtig?
>
> Ame*on verkauft die "Philips XP Moto H7
> Motorrad-Scheinwerferlampe" z.Z. zu 15,50. Ich bin geneigt, mir
> eine auf Lager zu legen.

hier gibts die H 7 noch billiger, ist auch meine Bezugsquelle

http://www.autoteilemann.de/opencms/ope ... EA2085DA66

sehr schnelle Lieferung, bestellt und bezahlt, 2 Tage später schon geliefert

Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 16.05.2010 22:24, insgesamt 2-mal geändert.

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Beleuchtung 900'er

Beitragvon FreoWa » 17.05.2010 07:52

Moins

Stellt euch beim Einschieben der Lampen nicht so blöd an, wie ich. Meine Hände sind einfach zu fett und ratschen sich immer an der Verkleidung.....bin kein Japaner....

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Beleuchtung 900'er

Beitragvon ReinhardS » 17.05.2010 08:08

ReinhardS schrieb:
> Ame*on verkauft die "Philips XP Moto H7 Motorrad-Scheinwerferlampe" z.Z. zu 15,50.

Yamaha-Men schrieb:
> hier gibts die H 7 noch billiger, ist auch meine Bezugsquelle:

Sorry - ich hab' wieder die Versandkosten D -> Ö vergessen: im Falle von Amazon würde durch pimpodr*m-com versendet - Versandkosten zusätzliche 4,-. Yamaha-Mens Versender (Autoteile*ann GmbH) verlangt unverschämte 9,90 für den Versand nach Ö. Somit kann man die Sache mit dem Versand eher vergessen.

Birn*r verlangt 23,- für die Lampe (sie wäre z.B. in Perchtoldsdorf lagernd). Hat noch jemand einen Tipp für Ö?

Reinhard
Zuletzt geändert von ReinhardS am 17.05.2010 08:10, insgesamt 3-mal geändert.

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Beleuchtung 900'er

Beitragvon ReinhardS » 18.05.2010 09:19

ReinhardS schrieb:
> Ame*on verkauft die "Philips XP Moto H7 Motorrad-Scheinwerferlampe" z.Z. zu 15,50.

... aber nicht nach Österreich! Ich hab's versucht - wir gehören nicht zu den privilegierten Ländern, die die Lampe bestellen dürfen.

Reinhard

loewger
Registriert: 25.01.2009 16:13

Beleuchtung 900'er

Beitragvon loewger » 18.05.2010 13:04

mroggon schrieb:
> Joooo TDM Fan... das ist echt OUT
>
> Ich sage nur... 100 Watt H7 da rein fummeln (so wie ich) oder ne
> Doppelanlage mit Dimmer verbauen...
>
> Aber ich hab da mal ne Frage....
>
> Hart eigentlich mal irgendwer versucht eine H4 Lampe in die TDM zu
> basteln?
> Nun mal ohne Murks.. diese Adapter und Stecker sind H7 auf H4 und
> dann kommt nen billiger H4 3 Pol Stecker....
>
> Ist mir heute eingefallen, dass ich doch mal ausprobieren könnte da
> eine H4 reinzuschieben... leider habe ich keine mehr im Keller...
>
> Also Leute... passt das oder nicht? Ich sage mal... ja... H4 passt
> ganz sicher, aber kann es nicht testen.... weil.... dann kommt da ne
> 100 Watt H4 rein, die habe noch bei den guten Eltern in der Garage
> rumfliegen....:o)
>
> LG

Hi mroggen,

kannst du vergessen eine H4 Halterung einzubauen.
Habe das letztes Jahr ausgiebig probiert.
Selbst wenn die Halterung von der größe passt, kannst du sie nicht gerade ausrichten.

Hab mir genau wie du komplett die Hände ruiniert.

Würde mich aber auch mal interssieren ob es vielleicht doch irgend ein Spezialist geschafft hat.

Grüße
Grüße aus Worms
Gerhard
--
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Beleuchtung 900'er

Beitragvon Werner-XJ » 18.05.2010 13:41

Hi ,

auf der Abblendlichtseite taugt H4 nichts . Da ist eh schon der komplette Scheinwerferreflektor für Abblendlicht genutzt .

Auf der Fernlichtseite schon eher :teufel: Nur müssten dann die Reflektoren geteilt und getrennt einstellbar sein .

Auch schon probiert :smokin:

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Beleuchtung 900'er

Beitragvon WärschtlaMo » 06.10.2010 18:38

Hab heute in meiner TDM zwei Philips XP Moto eingebaut. Jetz hab ich gesehen, dass da schon 2 Philips drin waren, war aber zu faul die neuen extra nochmal rauszuholen. Sind da im Original auch schon Philips-Birnen drin, oder hat da ein Vorbesitzer schon mal gewechselt?
-
-> Gruß, Jonas.
--
[ img ]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste