Lästige Thema Batterie oder Regler!!!!

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Unikum_1987
Registriert: 05.05.2010 11:46

Lästige Thema Batterie oder Regler!!!!

Beitragvon Unikum_1987 » 05.05.2010 12:07

Hi Leute,

also ich bin am Sonntag nee schöne Tour von ca 200km gefahren Landstraße & Autobahn!!!!

als ich am Montag früh runter ging zum Möppi und starten wollte macht sie nur kurze versuche zu starten und dann nix mehr.

gemessen habe ich auch was an der Batterie ankommt nachdem ich Starthilfe gegeben habe und sie über nacht am ladegerät hatte.

also im Ruhe zustand 12.6V

Im Leerlauf ohne licht knapp 14V

im Leerlauf mit licht 12.8V

bei ca 3000 u/min mit Licht an 12,4V

was mich nur stutzig macht ist die sache das ich der meinung bin,wenn ich gas gebe so auf 3000 u/min dann müsste doch auch die Ladespannung hoch gehen oder liege ich da falsch mit der Vermutung!?!?!?!?!?!?!?!

Achja die Batterie ist ca 1jahr alt


Gruß Unikum_1987
Zuletzt geändert von Unikum_1987 am 05.05.2010 12:11, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Lästige Thema Batterie oder Regler!!!!

Beitragvon Kruemel » 05.05.2010 12:37

Du liegst falsch .....

Aufgrund der etwas simplen Konstruktuion des Reglers verkocht der beim Einsetzen seiner Tätigkeit soviel, das die Spannung im Standgas am höchsten da knapp unterhalb des Einsetzen des Reglers ist ...

Kurzdiagnose - Dein Regler ist anhand der Werte als "in Dortmund" zu betrachten, Deine Batterie dürfte aber, aus welchen Gründen auch immer, niocht mehr so recht ladefähig sein ...

Darauf deutet jedenfalls die Summe Deiner Erfahrungen hin ....

grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Lästige Thema Batterie oder Regler!!!!

Beitragvon Kruemel » 05.05.2010 12:38

Ach ja!

Profil solltest Du auch mal "laden", damit man weiß wer Du und wer Dein Moped ist

;o))
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Unikum_1987
Registriert: 05.05.2010 11:46

Lästige Thema Batterie oder Regler!!!!

Beitragvon Unikum_1987 » 05.05.2010 12:41

Also neue Batterie rein und gut ist weil ich kenne das aus den Kfz bereich das dann mit verbrauchern die spannung hoch geht

So Profil ist geladen worden:D :D:D:D:D:D:D:D:D:D
Zuletzt geändert von Unikum_1987 am 05.05.2010 12:47, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Lästige Thema Batterie oder Regler!!!!

Beitragvon Kruemel » 05.05.2010 13:10

naaaajjaaaaa ....
Eigentlich eher nicht ....

Eigentlich regelt der Laderegler eben das Überschreiten einer gewissen Ladespannung .....
oder so herum - er hält, was immer man anschließt, diese eben in einem "gesunden" Bereich ...

Wobei da sicherlich auch Unterschiede in den Reglern hinsichtlich des "wie" zwischen Moped und Auto bestehen - das siehst Du schon daran, das der "übliche" Laderegler am Auto eben deutlich kliner ist und dafür mit Kohlen irgendwo auf einem Kollektor in der Lichtmaschine läuft .....
Der "regelt" eben wirklich, während ein Mopedregler sozusagen nur aus Kühlfläche besteht ....
was zuviel ist wird eben einfach "verkocht" .....


Übrigens findest Du zu dem Thema ne Menge in der Suche ....
- benutz die mal ....


Dazu kommt, das Du vermutlich bei der 3 VD eine normale Blei- Säure Batt hast - hast Du die mal über Winter geladen? ansonsten mögen Batterien es nicht, länger als ca 2 Monate nicht "geküsst" zu werden ....
ausserdem - Gewährleistung mit Quittung ca 2 Jahre - hab schon ne Menge Ärger mit Batterieschrott gehabt ....
Und - mal geschaut, ob bei Deiner Batterie ein Säurestand zu erkennen ist, und ob der stimmt?

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Unikum_1987
Registriert: 05.05.2010 11:46

Lästige Thema Batterie oder Regler!!!!

Beitragvon Unikum_1987 » 05.05.2010 13:15

also geladen habe ich sie nciht bin ja im winter durch gefahren also immer im betrieb das gute stück

ja ich ahbe nee normale mit blei und säure den stand kann ich nciht sehen muss ich den tank runter nehmen aber das werde ich nachher dann mal tun :D

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Lästige Thema Batterie oder Regler!!!!

Beitragvon Red » 05.05.2010 13:19

hi,

sorry, hier muss ich kruemel leicht wiedersprechen.

die gemessenen werte sind bis auf den bei 3000 in ordnung. bei der drehzahl sollte die spannung bei ca. 14V +-, also im baterieladebetrieb sein.

bei mir liegt sie hier bei 14V mit licht / bzw. bei 14,5V ohne.

da deine sonstigen gemessenen werte okay sind, würde ich mal die wechselspannung am ausgang der lima / bzw. eingang des reglers messen...............sind die 3 weissen kabel.

u. noch nen hinweis, die 3vd hat auch eine wartungsfreie batterie verbaut.
u. alle 2 monate ans ladegerät musst du die auch nicht hängen, da die vd 0 entladestrom hat.

--
gruss

[red]red[/red] [ img ]



[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 05.05.2010 13:22, insgesamt 2-mal geändert.

Unikum_1987
Registriert: 05.05.2010 11:46

Lästige Thema Batterie oder Regler!!!!

Beitragvon Unikum_1987 » 05.05.2010 13:26

Mhhhhhh,

die frage ist jetzt einfach was ist es lima regler oder batterie.......

ich werde heute erst mal die batterie umtasuchen das ich nee neue da habe und die rein setzen bzw erst mal lade über nacht und dann rein baue....

gruß Unikum_1987

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Lästige Thema Batterie oder Regler!!!!

Beitragvon Yamaha-Men » 05.05.2010 16:04

ich hatte letztes Jahr auch zeitweise Probleme mit der Batterie, kam vor das ich daheim wegfuhr wobei das Möppi sofort ansprang. Bin dann mal 6 Km gefahren und als ich aus dem Laden kam machte der anlasser einen dreher und dann war Sense. Mit Starthilfe dann sofort angesprungen. Danach Batterie auffgeladen, dann hielt sie ne Weile dann wars wieder Sense. Habe dann von einem Forumsmitglied einen Regler geliehen bekommen weil der Verdacht bestand das der Regler einen Schuss haben könnte. Bin dann einige Zeit mit einem Meßgerät auf dem Tank rumgefahren.
Effekt war aber derselbe, Batterie hielt sich einige Zeit dann war wieder Sense, habe dann die Batterie umgetauscht und mir bei Hein Gericke eine Varta geholt.
Seitdem im Grunde eigentlich keine Probleme, außer ich fuhr nur Kurzstrecken oder vergesse mal das Licht bei Stbnadzeit auszuschalten.
Da bei meiner beide Doppelscheinwerfer brennen und ich keine Möglichkeit habe die auszuschalten gehts natürlich auf die Batterie wenns Möppi nicht läuft

Grüße aus dem Kurvenparadies
Yamaha-Men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Lästige Thema Batterie oder Regler!!!!

Beitragvon Limbo » 05.05.2010 17:01

Nach dem Fremdstart, oder dem normalen Start kannst Du die Ladespannung nicht sinnvoll prüfen.

Wichtig ist die Ladeschlußspannung. Das ist die Spannung, die an der Batterie anliegt, wenn sie ganz aufgeladen ist. Vorher ist der Innenwiderstand kleiner, und die Spannung noch zu gering.
Der Regler sollte eine Spannung von 14,4 V bei vollständig geladener Batterie erreichen, und nicht nennenswert überschreiten.

Erst im zweiten Schritt mißt Du die Batteriespannung beim Anlassen. Dabei sollte die Batteriespannung 10,5 V nicht unterschreiten.

Wenn beide Spannungen stimmen, sollte die Batterie noch nicht ablagereif sein.

Einen Funktionstest des Regler kann man im Betrieb nur mit einer Ladestrommessung bei leerer Batterie machen.

Bei einigen TDM-Modellen ist der Regler eine häufige Fehlerquelle.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Lästige Thema Batterie oder Regler!!!!

Beitragvon TurboSam » 05.05.2010 17:15

Also ich habe bei meiner 3VD im Fahrbetrieb so ca. 13,95 V (mit Doppelscheinwerfer an.)

Wie noch ein bekanntes Mitglied hier im Board habe ich mir extra bei Conrad (Panelmeter) eine Anzeige gekauft, damit ich die Spannung immer überblicken kann.
Ist hier im Board auch in irgendeinem Thread zu finden.

Seit ich im Vorjahr mal in Wien liegengeblieben bin, bin ich auch immer vorsichtig.
Habe mir eine neue Batterie und einen gebrauchten Regler von einer 95er TDM gekauft, seither ist Ruhe.
--
Loud pipes save Lifes !!
Zuletzt geändert von TurboSam am 06.05.2010 09:38, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Lästige Thema Batterie oder Regler!!!!

Beitragvon Limbo » 05.05.2010 18:21

TurboSam schrieb:
> Also ich habe bei meiner 3VD im Fahrbetrieb so ca. 13,95 V (mit
> Doppelscheinwerfer an.)

Schön, aber wir genau ist Deine Anzeige. :lol:

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Lästige Thema Batterie oder Regler!!!!

Beitragvon Red » 05.05.2010 19:01

hi,

Limbo schrieb:

> Schön, aber wir genau ist Deine Anzeige. :lol:

fein hans das du dich so freust, aber die panelmeter sind recht genau....

im vergleich mit einem geeichten fluke (falls dir das was sagt) liegt der messfehler bei max 1/10.
d.h. wenn ich die zündung einschalte u. das voltmeter 12,6V u. das fluke 12,5V zeigt, so halte ich das nicht für soooo :lol: gravierend.

selbst wenn der messfehler bei dem 20V gerät bei 5% läge wäre ein aufmerksamer beobachter nach einer zeit in der lage trends od. defekte zu bemerken.

so fällt z.b. ein defekter hauptscheinwerfer, durch die höhere spannung innerhalb weniger sekunden auf.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]


[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 05.05.2010 19:11, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste