Verzahnung Antriebswelle bei 900er

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

rck0066
Registriert: 08.07.2008 22:03

Verzahnung Antriebswelle bei 900er

Beitragvon rck0066 » 08.02.2010 16:37

Hallo,

mal eine Frage an die Technikfreaks.

Wurde an der 900er die Verzahnung der Ritzelwelle im laufe der Jahre verändert?

Habe ja die Zubehörritzel nicht auf die Welle schieben können. Habe den Eindruck, daß die Nut einen anderen Winkel hat.

Gruß

brumm_frank
Registriert: 02.11.2008 04:36

Verzahnung Antriebswelle bei 900er

Beitragvon brumm_frank » 08.02.2010 17:08

Hallo rck0066,

meines Wissens wurde die Verzahnung an der Getriebeabtriebswelle bei der TDM 900 nie geändert.
Bei einem Zubehörritzel der Fa. Esjot hatte ich auch einmal das Problem, das Teil nicht auf die Getriebewelle zu bekommen.
Die Orig.-Ritzel passten immer.

Gruß
Eugen
--
The Torque Inside
Brumm_Frank

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Verzahnung Antriebswelle bei 900er

Beitragvon Red » 08.02.2010 17:46

hi,

ich hatte die probleme mit 2 ritzelsicherungsblechen von kedo.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Verzahnung Antriebswelle bei 900er

Beitragvon Limbo » 08.02.2010 18:43

Das Orginalritzel der RN11 paßt auf jeden Fall auch auf die RN08, das haben wir mit Grappi schon so ausgetauscht.

An der RN18 habe ich noch den 1. Kettensatz, und optisch am Ritzel oder Kettenblatt keinen Unterschied feststellen können.
Technisch ist die RN18 da etwas anders, weil es den Geschwindigkeitsgeber an der Getriebeausgangswelle nicht mehr gibt.

Den VZM Kettensatz von DID kann ich empfehlen. Achtet bitte darauf, dass das Ritzel an der Welle verstärkt ist.

Das Sicherungsblech von Kedo scheint für das falsche Motorrad gelistet zu sein.
Das Problem hatte ich auch schon mal, aktuell könnte Wim dazu etwas sagen. Wim hat gerade so ein Blech von mir bekommen und montiert.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

rck0066
Registriert: 08.07.2008 22:03

Verzahnung Antriebswelle bei 900er

Beitragvon rck0066 » 08.02.2010 20:27

Kedo listet die meisten Teile für die 900er lediglich bis Bj.2004.

Sicherungsblech hatte Kedo mir gesonder besorgt (Original), passt logischerweise einwandfrei.
Habe nochmal nachgemessen. Am Esjot-Ritzel ist die Zahnkrone schmaler, ebenso der tiefste Punkt der Nut. Ergibt also einen anderen Flankenwinkel.

Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als das Originalritzel zu bestellen.

Danke und Gruß


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste