Verzweifelter Neuling : 3vd bj. 1993 drosseln

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Jonny91
Registriert: 12.01.2010 23:29

Verzweifelter Neuling : 3vd bj. 1993 drosseln

Beitragvon Jonny91 » 23.01.2010 20:46

Hallo zusammen

Ich bin neu bei euch im Forum, und stelle mich bei dieser gelegenheit einmal vor...
Ich bin Jannis, 18 Jahre Alt, wohne in EN und bin seid 3 Tagen stolzer Besitzer einer 3VD Baujahr 1993...

Da ich noch gedrosselt (25 Kw) fahren muss, wollte ich die drossel gerade eben einbauen und bin dabei auf ein Problem gestoßen...

Ich habe keine Ahnung wie...I) ?(

Meine Drossel sieht aus wie eine Unterlegscheibe, die mit einem darauf gestellten Röhrchen verbunden ist. Sie besteht aus weißem Kunststoff...

Und nun meine Frage an euch... Wie baue ich das ding (bzw. die dinger ;D ) ein???

Ich habe bisher schon die Verkleidung, den Tank und dem Luftfilter demontiert, da die Drossel meiner Information nach irgendwo in den Vergaser gehört...

Ich danke euch schon einmal im Vorraus für eure Mühe...

Gruß Jannis
Zuletzt geändert von Jonny91 am 23.01.2010 20:48, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Verzweifelter Neuling : 3vd bj. 1993 drosseln

Beitragvon Yamaha-Men » 23.01.2010 21:00

Hallo Jannis,

herzlich Willkommen hier im Forum, viel Spaß und eine gute Zeit hier.
Gratulation zu deiner TDM, sie wird dir bestimmt viel Spaß machen, auch gedrosselt
Meines Wissens nach gehört die Drosseln in die Vergaser, aber wenn du dich etwas geduldest wirst du bestimmt entsprechendes Feedback noch bekommen
Wird sich bestimmt bald jemand äußern der solche Teile kennt bzw. benutzt hat

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Verzweifelter Neuling : 3vd bj. 1993 drosseln

Beitragvon Überholi » 23.01.2010 21:13

hallo Jannis ,
ich habe in eine 4TX schon mal ne drossel für MC-Tom eingebaut.

das waren allerdings 2 bleche...
die kamen unter die ansaugstutzen.

kannst du ein oder mehr bilder von deinen teilen machen dann fällt mir (oder jemand anderen) sicher ein wie und wo man die verbaut.

viel spass mit der TDM - der MC Tom ist übrigens begeistert.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Jonny91
Registriert: 12.01.2010 23:29

Verzweifelter Neuling : 3vd bj. 1993 drosseln

Beitragvon Jonny91 » 23.01.2010 21:30

Soo... ich versuche jetzt mal die Bilder reinzustellen... mal sehen ob's funktioniert...;D

[img]C:\Users\Jannis\Desktop\IMG_2220.JPG[/img]

[img]C:\Users\Jannis\Desktop\IMG_2221.JPG[/img]

[img]C:\Users\Jannis\Desktop\IMG_2219.JPG[/img]

hmm... mal 'ne Frage... Könnt ihr die Bilder sehen???
Zuletzt geändert von Jonny91 am 23.01.2010 21:39, insgesamt 3-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Verzweifelter Neuling : 3vd bj. 1993 drosseln

Beitragvon Steindesigner » 23.01.2010 21:42

Hi Jannis,
musst die bilder hochladen, schau mal unter FAQ.
--
Grüße aus dem Kurvenland und macht mal Wetter

Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass man keiner Wiese mehr trauen kann!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Verzweifelter Neuling : 3vd bj. 1993 drosseln

Beitragvon Yamaha-Men » 23.01.2010 22:34

wenns nicht klappen sollte schick mir die Bilder per Mail rüber ich füg sie dann für dich ein yamaha-men@t-online.de

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Verzweifelter Neuling : 3vd bj. 1993 drosseln

Beitragvon Red » 23.01.2010 23:25

hi,

wäre schön wenn wir uns die bilder auf deiner festplatte ansehen könnten. dann gäbe es sicher dort noch mehr zu sehen. :D
musst die hierher od. auf einen anderen server hochladen.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Jonny91
Registriert: 12.01.2010 23:29

Verzweifelter Neuling : 3vd bj. 1993 drosseln

Beitragvon Jonny91 » 24.01.2010 19:35

Red schrieb:
> hi,
>
> wäre schön wenn wir uns die bilder auf deiner festplatte ansehen
> könnten. dann gäbe es sicher dort noch mehr zu sehen. :D


Ja nee is klar^^ ;D


@ Yamaha-men : Du hast Post :rotate:
Zuletzt geändert von Jonny91 am 24.01.2010 20:32, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Verzweifelter Neuling : 3vd bj. 1993 drosseln

Beitragvon Yamaha-Men » 24.01.2010 20:51

hier mal das Bild derf Drossel von Jannis

[ img ]

vielleicht kann ja einer der Experten dazu was sagen wie bzw. wo die verbaut werden

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 24.01.2010 20:51, insgesamt 1-mal geändert.

Jonny91
Registriert: 12.01.2010 23:29

Verzweifelter Neuling : 3vd bj. 1993 drosseln

Beitragvon Jonny91 » 24.01.2010 21:33

Herzlichen Dank erstmal an dich, Yamaha-Men...

von mir jetzt nochmal ein Update... ich habe den Vergaser nun ausgebaut und begebe mich morgen erst einmal an die Reinigung... (man sieht der aus^^)
Na ja... ich hoffe auf euch :look: ;D

Gruß Jannis

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Verzweifelter Neuling : 3vd bj. 1993 drosseln

Beitragvon Überholi » 24.01.2010 21:42

zu der drossel gehört normalerweise noch ein blech.
das dern Querschnitt der ansauger auf etwa 20mm begrenzt.

die teile die man im Foto sikeht kommen in die unterdruckschieber rein als begrenzung nach oben.

das sind die schwarzen schieber die du von hinten siehst.
die kannst du hochschieben bis man die nicht mehr sieht.

kannst du entweder gar nicht da rein bauen (war bei meinem drosselsatz so - hatte allerdings den neueren Vergaser schon dran), oder es geht ohne weitere kommentare rein.
dann geht der schieber mit den teilen auf anschlag und öffnet nicht mehr ganz sondern nur noch zur hälfte etwa.

hoffe das hilft dir.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Jonny91
Registriert: 12.01.2010 23:29

Verzweifelter Neuling : 3vd bj. 1993 drosseln

Beitragvon Jonny91 » 24.01.2010 22:29

Ja... super... Danke...
Das heißt also, dass diese drossel als Gasschieberanschlag eingesetzt wird, also die Drehweite des Gasgriffs begrenzt...
habe ich das richtig verstanden???

Die Bleche von denen du gesprochen hast, die hat nen Kollege von mir in seiner 3VD verbaut... die kommen zwischen vergaser und zylinder... das scheint aber eine andere Variante der Drosselung zu sein...

na ja... nochmal dankeschön...
--
Gruß Jannis

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Verzweifelter Neuling : 3vd bj. 1993 drosseln

Beitragvon Überholi » 24.01.2010 23:06

Jonny91 schrieb:
> Ja... super... Danke...
> Das heißt also, dass diese drossel als Gasschieberanschlag eingesetzt
> wird, also die Drehweite des Gasgriffs begrenzt...
> habe ich das richtig verstanden???
nein nicht direkt.
der drehgriff betätigt die Drosselklappen. die schieber werden allerdings (da Gleichdruckvergaser) erst durch den Unterdruck geöffnet der nach dem öffnen der drosselklappen entsteht.

was bedeutet du kannst weiterhin den Gasgriff voll aufreissen, was allerdings nichts bringt da weniger luft durchkommen kann als der Motor dann bräuchte. (das durch die begrenzung der schieber.
>
> Die Bleche von denen du gesprochen hast, die hat nen Kollege von mir
> in seiner 3VD verbaut... die kommen zwischen vergaser und zylinder...
> das scheint aber eine andere Variante der Drosselung zu sein...
nein eine drosselung besteht aus beidem den blechen UND den begrenzern. und dann fehlen noch die schlauch verkleinerer. aber die kann man jetzt mal vernachlässigen.

hast du eine Bescheinigung dazu bekommen zu deiner drossel anlage? dort sind alle teile aufgeführt mit bemaßung die erforderlich sind.
mit der überprüft der Sachverständige vom TÜV den Ordnungsgemässen einbau der drossel.

übrigens müsstest du auch noch eine Bestätigung einer Fachfirma haben, die aussagt dass die Drossel ordnungsgemäss verbaut ist.

ich denke du kommst nicht umhin da 100 euro für eine vollständige drossel zu investieren. und dazu noch den Einbau.



den nachträglichen Ausbau (nach den 2 Jahren ) glaubt dir jeder....
allerdings das reduzieren der elistung eben nicht.
>
> na ja... nochmal dankeschön...


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste