Hallo,
meine 4TX 96er Bj mit inzwischen über 61000 km stirbt mir im Leerlauf regelmäßig ab. Stehe ich beispielsweise an einer roten Ampel, sackt die Drehzahl von den voreingestellten 1200 runter auf 1000 und geht dann wieder hoch. Irgendwann scheint der Motor keine Lust mehr zu haben und geht einfach aus. Der Startvorgang dauert anschließend etwas länger als gewöhnlich, denn ich muss zwei bis drei Mal ordentlich orgeln, bis er wieder laufen möchte.
Ich dachte bisher immer, dass die Hitze Schuld sei, denn übermäßige Außentemperaturen konnte sie noch nie wirklich leiden. Aber da inzwischen Herbst mit 12 -14 Grad ist und das Problem dennoch auftritt, liegt es wohl nicht an der Außentemperatur.
Das Problem tritt sowohl mit Super als auch Normalbenzin auf.
Vielleicht hilft noch folgendes Phänomen bei der Diagnose: Seit einiger Zeit "pufft" mein Auspuff, wenn ich das Motorrad mit eingelegtem Gang rollen lassen und die Drehzahl unter ca. 2200 U/min fällt. Das stört mich nicht weiter, aber vielleicht passen beide Phänomene ja irgendwie zusammen.
Zur Wartungsgeschichte: Genügend Öl hat die Kiste. Iridiumkerzen sind verbaut. Die Maschine geht noch immer ordnungsgemäß alle 6000km in die Werkstatt. Ventile wurden erst vor ca. 6000km eingestellt. Verbrauch liegt je nach Fahrweise bei 5,0 bis 5,6 Liter.
Ich habe bisher noch nichts geprüft und möchte erstmal abwarten, ob jemandem das Problem bekannt vorkommt.
Grüße, Dennis
--
We ride together.
We die together.
Bad Boys for LIFE