Schlüssel lässt sich abziehen

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Paule4711
Registriert: 11.08.2009 08:54

Schlüssel lässt sich abziehen

Beitragvon Paule4711 » 01.10.2009 07:19

Guten Morgen,

ich habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit was komisches festgestellt.

Mein Schlüssel lässt sich während der Fahrt einfach abziehen und die Maschine bleibt auch an und kann weiter gefahren werde.
Meine Frage ist.

Hat das jemand bei sich schon mal festgestellt. Und wenn ja, wie kann es wieder abstellen? Im Sinne von der Schlüssel kann nicht abgezogen werden.

Vielen Dank im voraus.
--
[ img ]
Zuletzt geändert von Paule4711 am 01.10.2009 07:21, insgesamt 1-mal geändert.

jos

Schlüssel lässt sich abziehen

Beitragvon jos » 01.10.2009 09:34

Die Schloesser der 3VD werden im Laufe der Zeit immer benutzer-freundlicher.
Leider hilft da nur ein neues ein zu bauen.
Meiner macht es uebrigens auch aber zum Glueck faehrt die 3VD trotzdem ruhig weiter :hasi:
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.
Zuletzt geändert von jos am 01.10.2009 09:35, insgesamt 1-mal geändert.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Schlüssel lässt sich abziehen

Beitragvon ralf-pb » 01.10.2009 11:11

Hallo Heiko

nix bei denken, es scheint wohl natürlicher Verschleiß zu sein. Ging bei mir bei 90 Tkm los und macht bei 100Tkm auch kein Problem.

Wie sagt man so: "einfach garnicht ignorieren" - oder so.

Spricht innerhalb des Schlosses haben sich einige winzige Haken zum Sperren des Schlüssels abgenutzt. Es hat keinen Einfluß auf die Fahrbarkeit des Moppeds.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

Schlüssel lässt sich abziehen

Beitragvon _samson_ » 01.10.2009 12:06

Hab ich auch. WD40 hat auch nichts genutzt, nur das die Verschlussklappe jetzt wieder auftaucht, wenn der Schlüssel draußen ist. Dann wirds da wenigstens nicht dreckig, wenn der Schlüssel während der Fahrt abfliegt...

Nein, im Ernst. Der geht ja trotzdem nicht von alleine raus. Wenn du ne weite Fahrt machst oder du dich dabei besser fühlst, dann nimm eben den Ersatzschlüssel mit. Sicher besser/einfacher als ein neues Schloss.

Paule4711
Registriert: 11.08.2009 08:54

Schlüssel lässt sich abziehen

Beitragvon Paule4711 » 01.10.2009 16:52

Vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Na dann werde ich mir mal ein paar Ersatzschlüssel auf Halde legen. :teufel:

Nee, Spaß beiseite, dann ist es eben so.
--
[ img ]

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Schlüssel lässt sich abziehen

Beitragvon metlet2 » 01.10.2009 18:57

vor längerer Zeit beim Tanken : als ich mit dem Tanken fertig war kam ein CBR 600 Fahrer zur Tankstelle , und fragte mich verzweifelt ob ich nicht wüsste wie man den Tankdeckel ohne Schlüssel aufmachen könnte

was war passiert , nach seinen angaben war ihm der Schlüssel auf der Autobahn davongeflogen,und natürlich kein Ersatzschlüssel dabei ,bis nach Hause 600Km

ich konnte ihn damals auch nicht Helfen ,und weiss nicht wie er nach Hause kam , insgeheim dachte ich vieleicht hat er das Motorrad Gestohlen wenn er keinen Schlüssel hat

aber wenn ich das jetzt hier so Lese ,kann er wirklich davongeflogen sein , übrigens Fahre ich seit damals nicht ohne meine Esatzschlüssel

Gruss Franz

ts_locke
Registriert: 20.07.2007 18:45

Schlüssel lässt sich abziehen

Beitragvon ts_locke » 01.10.2009 19:30

Hallo,

Ich kann auch während der Fahrt / bei laufendem Motor den Schlüssel abziehen, macht nix!!:O

Ich habe mir aber angewöhnt, den Schlüssel locker am Band um den Lenker zu schlingen, um ein

"spurloses Verschwinden" zu vermeiden!!

Wie gesagt, locker!!! I)

Ist eine Alternative zum Ersatzschlüssel....

Gruß-Locke

Paule4711
Registriert: 11.08.2009 08:54

Schlüssel lässt sich abziehen

Beitragvon Paule4711 » 02.10.2009 07:11

So, ich habe mich heute morgen ganz spontan für die Version "Schlüsselband" entschieden.
Jetzt muss ich nur noch mein altes Gehirn trainieren, dass ich daran denke den Schlüssel auch zu befestigen. :D
--
[ img ]
Zuletzt geändert von Paule4711 am 02.10.2009 07:11, insgesamt 1-mal geändert.

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

Schlüssel lässt sich abziehen

Beitragvon paulinchen » 02.10.2009 07:21

Oweia...sowas hab ich bisher erst einmal beim Auto erlebt.... und das war schon 'n böser Schock..... auf der AB mit ca. 140 und dann machts 'pling'.... hups...was war das...fange an zu suchen und entdecke irgendwann den Schlüssel auf dem Boden :shock2:

Beim Motorrad stell ich mir ja den ersten Schock noch schlimmer vor!

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Schlüssel lässt sich abziehen

Beitragvon sampleman » 02.10.2009 08:31

Guckt Euch mal dieses Schlüsselbund an:

http://www.yatego.com/solingen-shop/p,4 ... FCsselbund

(Sowas gibt es in verschiedenen Ausführungen)

Damit kann man einen Schlüssel schnell vom Rest des Schlüsselbundes trennen, außerdm hat man einen Karabinerhaken dabei. Wenn man sich von den Dingern zwei besorgt (gibt's auch billiger), dann kann man eins mit dem Karabinerhaken am Mopped sichern, während man mit dem anderen seine sonstigen Schlüssel in der Tasche zusammenhält.

Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

jos

Schlüssel lässt sich abziehen

Beitragvon jos » 02.10.2009 08:53

Bleibt jetzt nur noch die Frage wie leicht mann ein abgeschlossenes TDM mit so einen Schluessel wieder auf der Strasze bringt und wie viele Schluessel auch noch passen :teufel: ?

Zum Glueck steht meine in Holland und lesen die wenigsten da diesen Threat :rotate: .
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Schlüssel lässt sich abziehen

Beitragvon Überholi » 02.10.2009 09:10

@ Jos
die andere Frage wäre , wer klaut ne TDM?
das kommt rel selten vor. da muss schon viel Veränderung drin stecken dass sich da jemand mit auseinandersetzt.

da gibt es viele andere Modelle die sehr viel öfter auf dem Markt sind. :teufel:

@ Frank

so was hatte ich auch hier irgendwo rumliegen.
gut dass ich nicht mehr viele schlüssel brauche ;)
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Schlüssel lässt sich abziehen

Beitragvon Red » 02.10.2009 09:15

hi,

sampleman schrieb:
> Guckt Euch mal dieses Schlüsselbund an:
>
> http://www.yatego.com/solingen-shop/p,4 ... ...........

u. wenn du jemanden loswerden willst, hängst du ihm das dingens um den hals. u. stösst ihn ins nächste gewässer...........:p

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Schlüssel lässt sich abziehen

Beitragvon Yamaha-Men » 02.10.2009 14:44

also das geht bei mir gar nicht, wenn ich den Schlüssel rumdrehe ist die Kiste aus :smokin: da ist nichts mehr mit Weiterfahren

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

Schlüssel lässt sich abziehen

Beitragvon _samson_ » 18.02.2010 17:00

Man muß auch keinen Ersatzschlüssel dabei haben. Einfach Zündung an und dann den Schlüssel in die Tasche stecken...Da kann nix passieren

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

Schlüssel lässt sich abziehen

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 18.02.2010 22:50

_samson_ schrieb:
> Man muß auch keinen Ersatzschlüssel dabei haben. Einfach Zündung an
> und dann den Schlüssel in die Tasche stecken...

Irgendwie clever ;)

Bei Autos spricht man übrigens auch von keyless, nicht von keylost ;D
--
Elektro-Fliesers-Verteilerfuzzi - und scho' basst's!(Ö-Unterdürnbach 2005)
[comic]RN08 05/02 - ff ->Midnight Ocean
4TX 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]

hannerl
Registriert: 24.02.2010 11:07

Schlüssel lässt sich abziehen

Beitragvon hannerl » 24.02.2010 11:20

8o Schlüssel einfach so davongeflogen? Also das hört sich ja nicht gerade witzig an ... und das bei so einem zart besaiteten Mädchen wie ich es doch bin ^^ Man stelle sich vor der Schlüssel verabschiedet sich bei 130 km/h ...

*Schlüsselband kaufen geh* Das übersteh ich nicht lol


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste