Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

deornoth
Registriert: 29.07.2009 09:18

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon deornoth » 20.08.2009 17:59

Hallo,

ich hatte gestern mal eine freie AB und habe die 900er mal rennen lassen. Irgendwie macht meine TDM allerdings Zicken. Sie zog bis 194 hoch, stagnierte dann und begann kurz darauf wieder langsamer zu werden und sackte bis auf etwa 180 ab, wartete kurz und beschleunigte dann wieder bis in die 190er. Mehr war nicht drin und vor allem stört mich der Abfall der Geschwindigkeit.
Bis 3000 U/min bockt sie auch sehr stark im 6. Gang, auch wenn man gaaanz vorsichtig aufdreht.

Zur Maschine selbst: Sie hat Arrow Schalldämpfer ohne Kat. Ich frage mich, ob das nicht Probleme machen könnte...?(

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon Red » 20.08.2009 20:56

hi,

am besten mal testweise den originalen wieder draufstecken.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon Remus » 20.08.2009 21:31

hm.. ohne Kat? Was da wohl die Lambdasonde dazu meint? Ist die abgeklemmt?


Grüße Wolfgang

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon Überholi » 20.08.2009 21:37

der lamda sonde ist es egal ob nachher ein kat ist oder nicht.
an der liegt das deshalb nicht.

hast du irgend einen fehlercode gehabt ? oder gar die motorleuchte an? err 24 dann geht das programm in notlauf wegen der Lambda sonde. die falsche werte bringt.

ich habe den fehler alle paar teusend km (die lambda sonde ist abgesteckt) dann stecke ich sie kurz an dann passt es wieder.
könnte sein dass das der fall war. geh mal unter suche - fehlercode auslesen. die werden gespeichert. evtl siehst du da was .

am auspuff liegt es meiner meinung nach nicht.

eher am DKS oder sowas. steck die lambda mal testweise ab, ob dann das unter 3000 weg ist.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon D.M.7.0 » 20.08.2009 22:04

deornoth schrieb:

>
> Zur Maschine selbst: Sie hat Arrow Schalldämpfer ohne Kat. Ich frage
> mich, ob das nicht Probleme machen könnte...?(

hi Michael!
ich kann das von Erich nur bestätigen, fahre selbst Sportauspuff ohne Kat und meine läuft sehr gut.
08er haben ein neues Steuergerät erhalten, wegen des ausgehens der Maschine bei Gaswegnahme aber deine ist ja keine von der ersten Generation.

Andere Frage: War die mal gedrosselt?

MfG Mike
--
wenn nix meer geht

Libenter homines id, quod volunt, credunt

deornoth
Registriert: 29.07.2009 09:18

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon deornoth » 20.08.2009 23:25

So wie ich das im Brief sehe, war die nie gedrosselt. Ist auch 2. Hand und Scheckheftgepflegt. Denke mal, dass die dann auch die DKS getauscht bekommen hat. Ich schau morgen mal im Fehlerspeicher, ob ich etwas sehen kann. Mich wundert auch ein wenig, dass die CO Werte etwas auseinander liegen (10/17), aber das sollte sich ja nicht so auf die Endgeschwindigkeit auswirken.

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon Remus » 21.08.2009 05:37

Überholi schrieb:
> der lamda sonde ist es egal ob nachher ein kat ist oder nicht.
> an der liegt das deshalb nicht.
>
> hast du irgend einen fehlercode gehabt ? oder gar die motorleuchte
> an? err 24 dann geht das programm in notlauf wegen der Lambda sonde.
> die falsche werte bringt.

Hä? An der Lambdasonde liegt es nicht? Aber das Ab- und wieder anstecken hilft?

Genau das meinte ich doch. Die Werte, die die Lambdasonde liefert, sollten ja im Steuergerät ausgewertet werden und wenn die nicht stimmen hat das doch auch zwangsläufig Auswirkungen auf das Motormanagment, oder? ?(

> ich habe den fehler alle paar teusend km (die lambda sonde ist
> abgesteckt) dann stecke ich sie kurz an dann passt es wieder.
> könnte sein dass das der fall war. geh mal unter suche - fehlercode
> auslesen. die werden gespeichert. evtl siehst du da was .
>
> am auspuff liegt es meiner meinung nach nicht.
>
> eher am DKS oder sowas. steck die lambda mal testweise ab, ob dann
> das unter 3000 weg ist.

bin mal gespannt.... 8) vielleicht war ja auch nur Dreck im Benzin...? ;)


Grüße Wolfgang

deornoth
Registriert: 29.07.2009 09:18

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon deornoth » 21.08.2009 08:22

Ach so, Lambdasonde ist ganz normal angeschlossen...

Hat die RN08 eigentlich einen Benzinfilter?

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon Lars » 21.08.2009 08:29

Remus schrieb:
> Hä? An der Lambdasonde liegt es nicht? Aber das Ab- und wieder anstecken hilft?

Ja, wenn sie abgeklemmt war.

> Genau das meinte ich doch. Die Werte, die die Lambdasonde liefert, sollten ja im
> Steuergerät ausgewertet werden und wenn die nicht stimmen hat das doch auch
> zwangsläufig Auswirkungen auf das Motormanagment, oder? ?(

Schon, aber die Sonde sitzt VOR dem Kat. Ein einfaches Entfernen des Kats interessiert die Sonde also nicht und liefert auch keine falschen Werte.
Nur die "Optimierung" des Gemischs mit diversen "Commandern" und Abklemmen der Lambda-Sonde erzeugt (wohl) die Effekte, die Erich meinte. Bei meiner RN11 ist (SWIW) alles noch orginal...

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 19Mm
GUS#42 TDMF#8

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon D.M.7.0 » 21.08.2009 09:16

deornoth schrieb:
> Ach so, Lambdasonde ist ganz normal angeschlossen...
>
> Hat die RN08 eigentlich einen Benzinfilter?

NEIN die hat keinen Benzinfilter, sie hat ein Sieb der in der Benzinpumpe ist.

Wieviel KM hat sie gelaufen? Vieleicht mal Luftfilter wechseln u.o. Kerzen checken.
Ansonsten muss es sich um ein elektronisches Problem handeln.

MfG Mike
--
wenn nix meer geht

Libenter homines id, quod volunt, credunt
Zuletzt geändert von D.M.7.0 am 21.08.2009 09:18, insgesamt 1-mal geändert.

deornoth
Registriert: 29.07.2009 09:18

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon deornoth » 21.08.2009 09:43

Sorry, vergessen: bald 19tkm, also nichtmals eingefahren ;)

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon FreoWa » 21.08.2009 12:28

Moins

Kenne genau dieses Problem....

Wusste nicht, das irgendwie alle Probleme, die bei mir auftreten irgendwie bei der einen oder anderen TDM auch mal auftreten.... selbst neulich an der Ampel grüßt mich nen RN11er Fahrer.... mit "schööönes Mopped"....und Quieeeeetsch hat der erst mal nen Kupplungsquietscher beim Anfahren abgelassen.....wohl nen Zeichen zum Ölwechsel

Ehm... also dein Problem

Bei mir ist dieses Prob aufgetreten, als ich zum ersten mal mit Ethanol und dann wieder Benzin gefahren bin.... inkl Power Commander und Co.

Jedenfalls hielt der Spaß so lange an, bis ich die TDM oben herum einfach mal magerer gestellt habe. Und die Beschleunigerfunktion deaktiviert habe (also die im PC)

Das Problem war damals unter original Tüte und original Töff zu vernehmen, als auch unter dem anderen Leo Vince SBK

Na ja... zwischendurch habe ich dann auch mal das AIS rausgeschmissen (dieses Luft Injektions System für die Nachverbrennung)....damit hat sich das Problem komplett erledigt.

Also da ich davon ausgehe, dass du keinen Power Commander drin hast....klemm dieses AIS einfach mal ab und versuche es dann noch mal.

Um das Ganze aber mal aus technischer Sicht ohne Umbauten etc zu beschreiben:

1.

Lambda Sonde hat damit nichts zu tun... sie regelt zwischen 2250 und 4700 RPM....vielleicht hundert RPM davor oder danach....habe das ganze oben herum getestet mit nem Voltmeter... bei genau 133 lt Tacho hört die Kiste auf zu regeln....

2.

wenn der Benzinfilter (das Sieb) dicht wäre, hättest du auch Probleme beim Beschleunigen

3.

evt macht die Klappe im Luftfilter Mist... und geht auf und zu....(bei mir war sie damals aber auch nicht mehr drin)

4.

Es kann sein, das dieses AIS und die Lambdasonde zusammen bis in die oberen Drehzahlen das Abgasgemisch überwachen und Luft oder weniger Luft hinzufügen, damit man den Kat noch gut versorgt. (die ECU weiß ja nicht, dass es keinen Kat mehr gibt) hätte dann zur Folge, dass sie dir aufeinmal extrem zu fett wird, oder extrem abmagert, das ist aber nur eine Vermutung

5.

Der Benzindurckregler macht Faxen....ich glaube bei mir zusammen mit dem AIS war dies das Problem. Der Regler baut den Druck ab und schon bist du zu mager und fällt mit der Geschwindigkeit ab, obwohl du Vollgas gibst.

6.

da du sicher keinen Power Commander hast und die Klappe im Filter sowie das AIS noch drin ist, würde ich da anfangen.....AIS abklemmen, Klappe im Luffi lahmlegen und es erneut versuchen.... dazu:

Tank ab.... Schlauch oben auf dem Membran abziehen
Klammer auf das AIS stecken oder nen Korken von innen aus Sicht des Lutftfilters hineinstecken....

Wenn das nicht klappt habe ich weitere Ideen, die sind aber zu diesem Zeitpunkt totaler Käse....

Ideen

1.

Einspritzdüsen machen faxen

2.

Zündspulen kontrollieren (meine war checkheft gewartet, hatte dennoch ein loses Zundspulenkabel und machte bei Regen so schöne Aussetzer und Funkenklatschen


Das wäre mein Senf
Zuletzt geändert von FreoWa am 21.08.2009 12:29, insgesamt 2-mal geändert.

deornoth
Registriert: 29.07.2009 09:18

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon deornoth » 21.08.2009 12:51

Bisher hatte ich den Tank noch nicht runter, also denke ich mal, dass darunter noch alles original ist ;D
Dann hab ich am Wochenende ja einiges vor. Hab eigtnlich ein neueres Motorrad gekauft, um in Ruhe fahren zu können, nicht bei schönem Wetter in der Garage zu sitzen :rolleyes:

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon FreoWa » 21.08.2009 15:33


D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon D.M.7.0 » 21.08.2009 16:18

mroggon schrieb:
> http://jbx9.free.fr/tdm/index.php?page=MAXSPEED

>
> Diese Seite kann einiges

*Wow* nette Bräute zeigt sie schonmal.
Und was ist mit Leuten die nicht sonderlich gut Englisch lesen können?

--
wenn nix meer geht

Libenter homines id, quod volunt, credunt

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon Remus » 22.08.2009 00:05

MIKE_BIKE schrieb:
> mroggon schrieb:
> > http://jbx9.free.fr/tdm/index.php?page=MAXSPEED

>
> >
> > Diese Seite kann einiges
>
> *Wow* nette Bräute zeigt sie schonmal.
> Und was ist mit Leuten die nicht sonderlich gut Englisch lesen können?
>

die müssen mit

sowas

leben... :teufel:


Grüße Wolfgang

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon FreoWa » 22.08.2009 17:20

Na ja....

Ich meine.....wenn man schon kein Englsich kann, dann sollte man evt.... Niederländisch verstehen.....können....:o)

Bin auf die Übersetzung von Google gespannt...:o)

http://www.tdm-trx.nl/

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon D.M.7.0 » 22.08.2009 17:39

mroggon schrieb:
> Na ja....
>
> Ich meine.....wenn man schon kein Englsich kann, dann sollte man
> evt.... Niederländisch verstehen.....können....:o)
>
> Bin auf die Übersetzung von Google gespannt...:o)
>
> http://www.tdm-trx.nl/

*muhaha* bös off topik zwar, aber da fällt mir spontan dem hier ein!

MfG Mike:p
--
wenn nix meer geht

Libenter homines id, quod volunt, credunt

deornoth
Registriert: 29.07.2009 09:18

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon deornoth » 22.08.2009 20:05

Also ich hab heute zumindest mal die Diagnose bemüht:
Hab im Speicher nur die 30 drin. Ist also mal umgekippt (wusste ich schon vorher).
Ansonsten ist also im grünen Bereich. Drosselklappensensor zeigt von 16-100 an und alles lässt sich ansteuern (diese Klappe von Luftfilterkasten klackt auch 5x). Dabei blinkt jedesmal die Motorleuchte 5x auf, was ja scheinbar normal ist.
Können die Schalldämpfer an sich so viel Leistung klauen? Ich hoffe mal, dass ich bald die originalen Schalldämpfer bekomme.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon D.M.7.0 » 24.08.2009 20:37

Hi micha,

gibts was neues? wenn dir da keiner weiterhelfen kann, ich hätte leihweise noch die originalen schalldämpfer im keller liegen...

MfG Mike
--
wenn nix meer geht

Libenter homines id, quod volunt, credunt

deornoth
Registriert: 29.07.2009 09:18

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon deornoth » 24.08.2009 22:28

Hi!

Die Schalldämpfer kommen die Tage, sind unterwegs. Werd es damit dann noch mal versuchen.
Bin momentan noch über das extreme Konstantfahrruckeln irritiert. Natürlich ist die TDM ein Zweizylinder, aber teilweise ruckelt sie echt schlimm. Hab den CO mal immer in 5er Schritten erhöht von 10/17 auf 25/32. Ich meine, es wäre jetzt etwas besser.
Muss eh lernen mein Gehirn abzuschalten. Ich fang schon wieder an auf jedes Geräusch zu achten :))

deornoth
Registriert: 29.07.2009 09:18

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon deornoth » 26.08.2009 21:04

So, hab heute die originalen Schalldämpfer montiert. Die haben zwar Schrammen, aber damit geht die TDM deutlich besser. Sie fährt sich untenrum weicher und geht in der Endgeschwindigkeit jetzt über 220, mehr war bei den vielen Autos nicht drin. Es ist schon ein wenig frustrierend: Nun ist sie wieder schwerer und leiser, fährt aber besser... ;(

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon Red » 26.08.2009 22:35

hi,

na immerhin......war die arrow doch nicht so ganz unbeteidigt.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon Yamaha-Men » 26.08.2009 22:58

kommt mir irgendwie komisch vor das die Maschine mit der Orginalanlage über 20 Sachen mehr machen soll, wobei ich "über 220" als sehr hochgegriffen betrachte
In Testberichten von Auspuffanlagen hat die Arrow meist höhere Werte wie die Orginalanlage gebracht, einzig die Lautstärke wurde oftmals bemängelt, Leistungsmäßig war sie besser wie die Orginale

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Plötzlicher Geschwindigkeitsabfall

Beitragvon Red » 26.08.2009 23:01

hi,

mir kommt das schon bekannt vor.......nach dem einfahren ne remus drauf, u. schwuppdiwupp lief die gute 3vd nur noch 170.......
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste