Batterie laden?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

citi
Registriert: 08.07.2004 09:35

Batterie laden?

Beitragvon citi » 30.03.2009 11:05

Hi Leute,

ich hätte da eine Sicherheitsfrage:
Kann ich die Batterie meiner 4 TX auch laden ohne die Batterie ausbauen zu müssen? Ich hätte mir das so vorgestellt, Masse und Plus-Pol vom Motorrad abklemmen und an die Kabelenden dann die Klemmen vom Ladegerät anzwicken. Lädt dabei die Batterie auch richtig (ev. Verlust über die Kabel?( ), kann dabei irgend etwas kaputtgehen, vorauf sollte ich sonst noch achten????

Danke für eure Tips!!
Lg, Erich

PS: Wenn geht, möchte ich mir den Ausbau der Batterie nämlich ersparen, wenn aber die "Laderei" nach meiner Variante nicht sinnvoll ist, tue ich mir die Arbeit natürlich an!

melissa69
Registriert: 24.07.2003 08:22

Batterie laden?

Beitragvon melissa69 » 30.03.2009 13:17

also, ich habe ja nicht viel ahnung, aber das ladegerät an die kabel hängen ??? 8o

ich würde das teil dann doch lieber an die batterie klemmen...

lg, 's Sabrinsche
[comic] Greets @ All
[red]Sabrina[/red] [/comic]
[ img ]

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Batterie laden?

Beitragvon marcotdm » 30.03.2009 14:39

wenn du an die Klemme ''30'' rankommst?!da kannst du dann plus ransetzen,masse am rahmen und es würde gehen!!''30''ist immer hauptplusanschluss!

karokoenig
Registriert: 05.12.2008 05:07

Batterie laden?

Beitragvon karokoenig » 30.03.2009 14:54

Geht bei meiner ganz einfach:

Sitzbank runter

- Minus an den Stoßdämpfer, (Masse)

+ Plus an das Kabel unter der roten Abdeckung, das ist die Leitung zwischen Batterie und Anlasser.

Funktioniert 100 %, mein Händler lädt alle TDM so auf.
Ausbau Batterie ist eine Strafe Gottes.

Zum Verlust: Theoretisch ja, praktisch nein, dürfte so bei 1 % liegen.

Wichtig: elektronisch gesteuertes Ladegerät verwenden ,kein so altes Ding vom Trecker, Ladestrom sollte so 1 A sein, Ladedauer ca. 10 Stunden.

Bei alten Ladegeräte sollte man die Batterie aber doch ausbauen, da die Spannung bzw. Ladestrom nicht richtig geregelt werden und andere Bauteile Schaden nehmen können.

Ganz wichtig: Bei angeschlossenem Ladegerät niemals Zündung an !!!!!!!!!!!
Das kann teuer werden (CDI etc).

Gruß Manfred

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Batterie laden?

Beitragvon ReinhardS » 30.03.2009 16:45

Zu dem Thema gibt's ja schon einen Thread - und der ist grad erst mal vom Jänner ;) - >Batterie laden ohne Ausbau!<.

Auf jeden Fall kein Autobatterieladegerät nehmen!

LG
Reinhard

citi
Registriert: 08.07.2004 09:35

Batterie laden?

Beitragvon citi » 30.03.2009 17:24

Danke für eure Antworten!

Meine Frage hat sich eigentlich schon erledigt, ich habe die Batterie jetzt doch ausgebaut, da bei meinem neuen Ladegerät - Optimate 4 - ein Anschlusskabel dabei ist, welches ich gleich an der Batterie mit anklemme und dann über eingebaute Batterie direkt laden kann, brauche dann nur mehr Ladegerät mit diesem Kabel verbinden (ist im anderen Thread übrigens auch beschrieben;) ).
Jetzt lade ich die Batterie im ausgebauten Zustand und baue sie dann gleich mit diesem "Ladekabel" ein. Aus- u. Einbau ist übrigens nicht sooooo schlimm - einige Teile lockern (Hauptbremszylinder, Halterung f. Kotflügel, Scottoiler (bei mir)) und dann ist es nur eine Sache der wendigen Finger:p .

Lg, Erich


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste