Relais in 3VD verbauen

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Relais in 3VD verbauen

Beitragvon Clone » 05.03.2009 09:26

Hallo

Muss in meine gute alte 3VD 2 Relais einbauen und weis ned wirklich wohin damit.
Sollte bzw. muss ja auch Spritzwassergeschützt sein.

Bräuchte also wiedermal eure Hilfe..... danke

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Relais in 3VD verbauen

Beitragvon AIC-Peter » 05.03.2009 09:43

Na wenn das kein Fall für unseren

>>Forumstürminator<<

ist..... :D

Ich finde gerade leider nicht das legendäre Foto von der Cockpitverkabelung..... :teufel:

@Klaus (kawaede):
wo hast du denn das Foto versteckt?
Stelle s doch mal hier ein, damit der Max weiß wo man an der 3VD Relais unterbringen kann! ;D


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 05.03.2009 09:43, insgesamt 1-mal geändert.

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Relais in 3VD verbauen

Beitragvon Clone » 05.03.2009 10:30

oh oh... mir schwant nix gutes 8o

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Relais in 3VD verbauen

Beitragvon AIC-Peter » 05.03.2009 12:51

Clone schrieb:
> oh oh... mir schwant nix gutes

Nö, nö - keine Panik, so schlimm ist das nicht! :D

Aber ganz ehrlich - ich bewundere den Klaus schon für sein Talent,
daß er da noch durchblickt! :))

Aber das kann man nicht beschreiben - das muss man gesehen haben!
Also Klaus - her mit dem Bild! :D


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Relais in 3VD verbauen

Beitragvon Helge » 05.03.2009 18:15

Nabend Peter,

Du meinst doch bestimmt das hier........




[ img ]



Sieht doch alles ganz ordentlich aus....:)) :))

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Relais in 3VD verbauen

Beitragvon Clone » 05.03.2009 18:26

Ja bist du deppert !!!!!!!!!!!!! ;D :))

voho2009
Registriert: 10.02.2009 15:20

Relais in 3VD verbauen

Beitragvon voho2009 » 05.03.2009 19:21

Also ich habe jetzt noch Bauchschmerzen vor Lachen,
das ist nicht wirklich an einer TDM verbaut, oder???

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Relais in 3VD verbauen

Beitragvon Helge » 05.03.2009 19:31

voho2009 schrieb:
> Also ich habe jetzt noch Bauchschmerzen vor Lachen,
> das ist nicht wirklich an einer TDM verbaut, oder???

Nabend Volker,

keine Sorge - bei Deiner 3VD siehts so nicht aus.
Das ist die Verkabelung am kawaede seiner 3VD.
Er mags gerne elektrisch. :)) :))

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Relais in 3VD verbauen

Beitragvon kawaede » 05.03.2009 20:52

Clone schrieb:
> Ja bist du deppert !!!!!!!!!!!!! ;D :))

Vorsicht Clone !!! ;) ;)

wenn du ein paar Kabel wegläßt
hast du hier locker Platz für ca. 10 Relais.

Auch seitlich li. und re. ist jede Menge Platz
( bei mir allerdings nicht ) ;D ;D

gug mal bei mir in den Photos.
habe eben extra für dich aktuelle Bilder hochgeladen,
sind im Ordner Z1 2008


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD (Black Beauty) Bj. 96, pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952
Zuletzt geändert von kawaede am 05.03.2009 21:23, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Relais in 3VD verbauen

Beitragvon AIC-Peter » 06.03.2009 09:34

Helge schrieb:
> Nabend Peter,
>
> Du meinst doch bestimmt das hier........
>
>
>
>
> [ img ]

Jaaaaaaaaaaaaa...... :lol: :lol: :lol:

Das Bild habe ich gemeint,
Klaus - ganz ehrlich,
ich verneige mich vor Dir, daß Du da noch den Durchblick behälst! :guru:

Ich als bekennender Anti-Elektrofuzzi hätte da schlaflose Nächte...;)




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Relais in 3VD verbauen

Beitragvon kawaede » 06.03.2009 11:27

AIC-Peter schrieb:
> Helge schrieb:
> > Nabend Peter,
> >
> > Du meinst doch bestimmt das hier........
> >
> >
> >
> >
> > [ img ]

>
> Jaaaaaaaaaaaaa...... :lol: :lol: :lol:
>
> Das Bild habe ich gemeint,
> Klaus - ganz ehrlich,
> ich verneige mich vor Dir, daß Du da noch den Durchblick behälst! :guru:
>
> Ich als bekennender Anti-Elektrofuzzi hätte da schlaflose Nächte...;)
>

> -----
> Gruß aus Bayern
> Peter

Das mit dem Durchblick ist nicht so heftig wie es scheint.
Ist doch ganz einfach, jedes Kabel hat zwei Enden.
im Kabelbaum auch, aber was die Erreichbarkeit angeht.
Ich habe schon mal in einem Kabelbaum ein gebrochenes Kabel gesucht,
es war der Horror.
Nebenbei, einen Ausfall hatte ich deswegen noch nie,
und es ist nicht die erste Baustelle in dieser Art.
Meine Kawa hatte ich selber mininmal verkabelt,
ein Riesenunterschied zum Standardkabelbaum was die Kabelmenge angeht.


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD (Black Beauty) Bj. 96, pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Relais in 3VD verbauen

Beitragvon OliS » 06.03.2009 20:40

Moin schau mal auf meiner Homepage unter TDM/ Öler
Da hab ich mal ein Relais in der Front verbaut.
Gruß
Oliver

PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 92 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Relais in 3VD verbauen

Beitragvon Clone » 08.03.2009 11:53

Wenn ich das richtig gesehen habe, hast du das Relais direkt unter bzw. neben dem Tacho verbaut. Ich hatte zuerst die Stelle rechte Seite in Betracht gezogen, wo auf der linken der Regler sitzt. Aber weis ned ob´s da wirklich Spritzwassergeschützt ist.
Da gefällt mir deine Idee vorne unterm Cockpit wesentlich besser.
Wie hast du es den da befestigt ? Wo dran geschraubt, oder etwas gebastelt ?

Hätte noch eine Frage bezüglich Heizgriffe und Relaisanschlüsse.

Nr.85 -> auf geschaltetes Plus (zB. Licht oder Hupe)
Nr.86 -> auf Batterie Minus ?
Nr.87 -> Griffe +
Nr.30 -> direkt zur Batterie + (mit Sicherung dazwischen)

Würde das so stimmen ?

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Relais in 3VD verbauen

Beitragvon Clone » 12.03.2009 04:09

Clone schrieb:
> Wenn ich das richtig gesehen habe, hast du das Relais direkt unter bzw. neben dem Tacho verbaut. Ich
> hatte zuerst die Stelle rechte Seite in Betracht gezogen, wo auf der linken der Regler sitzt. Aber
> weis ned ob´s da wirklich Spritzwassergeschützt ist.
> Da gefällt mir deine Idee vorne unterm Cockpit wesentlich besser.
> Wie hast du es den da befestigt ? Wo dran geschraubt, oder etwas gebastelt ?
>
> Hätte noch eine Frage bezüglich Heizgriffe und Relaisanschlüsse.
>
> Nr.85 -> auf geschaltetes Plus (zB. Licht oder Hupe)
> Nr.86 -> auf Batterie Minus ?
> Nr.87 -> Griffe +
> Nr.30 -> direkt zur Batterie + (mit Sicherung dazwischen)
>
> Würde das so stimmen ?



Wäre der Relaisanschluss wie oben beschrieben in Ordnung ?

Gruss, Max
--
"Gute Motorradfahrer kommen in den Himmel; schlechte kommen schneller dahin !"

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Relais in 3VD verbauen

Beitragvon Clone » 16.03.2009 18:51

Leider antwortet mir keiner; habe aber trotzdem noch eine Frage:

Von Batterie Minus (-) geht ja eine Leitung auf Relais 86

Das Minus von den Griffen kommt auf irgendeine Masse am Fahrzeug (zB. Rahmen) ?
Was ist wenn ich die Minus Leitung von den Griffen ebenfalls direkt auf Batterie Minus (-) schliesse ?

Stehe da ein wenig auf der "Leitung"

Vieleicht kann mir ja bitte doch jemand einen Tip geben; nicht das ichz ir irgendetwas am Möppi "zerschiesse"



Gruss, Max
--
"Gute Motorradfahrer kommen in den Himmel; schlechte kommen schneller dahin !"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Relais in 3VD verbauen

Beitragvon Überholi » 16.03.2009 19:00

Clone schrieb:
> Wenn ich das richtig gesehen habe, hast du das Relais direkt unter bzw. neben dem Tacho verbaut. Ich
> hatte zuerst die Stelle rechte Seite in Betracht gezogen, wo auf der linken der Regler sitzt. Aber
> weis ned ob´s da wirklich Spritzwassergeschützt ist.
> Da gefällt mir deine Idee vorne unterm Cockpit wesentlich besser.
> Wie hast du es den da befestigt ? Wo dran geschraubt, oder etwas gebastelt ?
>
> Hätte noch eine Frage bezüglich Heizgriffe und Relaisanschlüsse.
>
> Nr.85 -> auf geschaltetes Plus
ja genau so
> (zB. Licht oder Hupe)
?
ich würde nen geschaltetes Plus nehmen das nichts damit zu tun hat, wenn es geht.
> Nr.86 -> auf Batterie Minus ?
jepp oder auf den Rahmen gehen
> Nr.87 -> Griffe +
jepp
> Nr.30 -> direkt zur Batterie + (mit Sicherung dazwischen)
nicht mehr wie 25cm die sicherung nach der Batterie
dann ist es super.

denke so kannst du das machen.

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Clone
Registriert: 14.10.2008 14:10

Relais in 3VD verbauen

Beitragvon Clone » 16.03.2009 19:22

Danke Erich !

Kann ich das Minus von den Griffen mit dem Relais Minus zusammenhängen ?

Gruss, Max
--
"Gute Motorradfahrer kommen in den Himmel; schlechte kommen schneller dahin !"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Relais in 3VD verbauen

Beitragvon Überholi » 16.03.2009 19:38

ja klar.
wird ja über plus geschaltet.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste