Batterie trotz Ladegerätpflege hin

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Batterie trotz Ladegerätpflege hin

Beitragvon wetterauer » 01.03.2009 11:16

Hallo Leute,

als es so kalt wurde habe ich meine Batterie (knapp 6 Jahre alt) ausgebaut und im Keller an meinen Smartcharger von M+S gehängt. Das Gerät ist ja für Erhaltungsladung geeignet. Gestern habe ich sie eingebaut und musste feststellen, dass sie trotzdem leer ist!? Das Ladegerät sagt aber, dass sie ist voll ist? Nach 6 Jahren kann die natürlich mal kaputt gehen. Was mich nur wundert ist, dass das Ladegerät das nicht erkennt. Vor dem Ausbau startete die Maschine einwandfrei. Oder mag die Gelbatterie die dauernden Ladezyklen nicht? Das Ladegerät ist ausdrücklich Gelbatterie-geeignet.

@edit: Gibt es einen Hersteller- und/oder Preis-Leistungs-Tipp?

Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]
Zuletzt geändert von wetterauer am 01.03.2009 11:39, insgesamt 2-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Batterie trotz Ladegerätpflege hin

Beitragvon Überholi » 01.03.2009 12:19

häng die bakterie mal an ein normales Gerät und schau was die reinladet an strom. evtl. dann begrenzen - evtl. taugt das ladegerät nichts . oder die Batterie hat den zenit echt bereits überschritten kann bei 6jahren ja sein.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Batterie trotz Ladegerätpflege hin

Beitragvon Limbo » 01.03.2009 12:28

Bist Du sicher, dass die Batterie die Ursache ist ? ?(

Hast Du mal die Spannung der Batterie im Stand ohne Ladung gemessen ?

Hast Du mal die Spannung der Batterie beim Startvorgang gemessen ?

Was tut der Anlasser noch, und was machen die Kontrolllampen ?

Du wärst nicht der Erste, der einen gedrückten Kill-Schalter oder eingelegten Gang übersieht. I)

Die Anschlüsse könnten schlechten Kontakt haben.

Falls die Batterie wirklich hin sein sollte, kann ja nach 6 Jahren sein, solltest Du mal die Leerlaufspannung des Laders überprüfen, die dürfte 14,4 V nicht überschreiten.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Batterie trotz Ladegerätpflege hin

Beitragvon wetterauer » 01.03.2009 12:36

Meßgerät muss ich morgen aus der Firma mitbringen. Die Kontrollleuchten sind normal und der Anlasser will ja, aber nach einer halben Undrehung ist Schluss. Ich messe morgen mal durch.

Da fällt mir noch was ein: Letztes Jahr hatte ich zweimal das Standlicht angelassen und die Batterie war leer. Evt. habe ich sie tief entladen?

Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]
Zuletzt geändert von wetterauer am 01.03.2009 12:38, insgesamt 1-mal geändert.

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Batterie trotz Ladegerätpflege hin

Beitragvon wetterauer » 01.03.2009 12:44

Jetzt isse angesprungen????? Wenn jetzt das Knie nicht mehr weh tun würde....
Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Batterie trotz Ladegerätpflege hin

Beitragvon flory » 01.03.2009 19:41

also 6 Jahre für 'ne Gelbatterie in der RN08.......?( 8o
meine hat genau bis nach der Garantie gehalten, dann war sie hin.
Trotz regelmässiger Pufferladung im Winter.
Sei zufrieden und kauf dir 'ne neue, dann hast du Ruhe. :)


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN08 Mod 03, galaxy blue
Zuletzt geändert von flory am 02.03.2009 20:19, insgesamt 1-mal geändert.

straightforward
Registriert: 02.05.2007 15:01

Batterie trotz Ladegerätpflege hin

Beitragvon straightforward » 01.03.2009 20:41

flory schrieb:
> also 6 Jahre für 'ne Gelbatterie in der RN08.......?( 8o
> meine hat genau bis nach der Garantie gehalten, dann war sie hin.
>
>

meine ist noch in Garantie, und diesen Jänner hab ich die zweite Neue bekommen (noch in Garantie)

Gruss: Walter

Atlantis
Registriert: 25.08.2005 12:24

Batterie trotz Ladegerätpflege hin

Beitragvon Atlantis » 13.03.2009 21:20

Servus Andreas,
heute hab ich versucht, Meine aus dem Winterschlaf aufzuwecken. Hatte auch über Winter die Batterie am Ladegerät. Ladegeräte zeigte volle Lotte an. Beim Starten drehte der Motor kurz an, dann nur noch geknattere von Magnetschalter. Ende Gelände. Ladegerät wieder dran, 0 % Kapazität. nach 15 Minuten 100 %, wieder Startversuch und wieder gleiches Ergebnis. Wieder Null Kapazität. Dann dachte ich: nu aber mit dem Ladegerät vom Auto. Ladestrom innerhalb weniger Minuten auf Null. Starten: dieselbe Sch..... Dann brachiale Gewalt: Starten mit Unterstützung der Autobatterie:teufel: : Starten und dann + Verbindung dran. TDM sofort da wie sich das gehört, nach 4 Monaten Stillstand. Eine halbe Stunde gefahren, erst im Hof wieder ausgemacht. Sofort Startversuch: Knatterknatterknatter macht nur der Magnetschalter. Meine Überlegung: Totalausfall nach 4 Jahren;( .
Also hab ich mir eine Neue beim Onkel Louis geholt. Ist jetzt eine Vlies-Batterie CT12B-4. Sei es drum, hab 84,95 € hingeblättert. Aktionspreis, sonst 126,- €. Typ DELO. Hab mal gegoogelt: GS Batterie kostet ca.150,-€. Ein Versuch ist es wert.
Nun hoffe ich dass es funzt. Werde sie morgen einbauen. Hoffe dass es funktioniert da es keine Gel ist.

Viele Grüße vom Rand der Wetterau,
Jürgen
--
Immer eine handbreit Fahrtwind zwischen Lenker und Asphalt! RN11A
Zuletzt geändert von Atlantis am 14.03.2009 09:32, insgesamt 1-mal geändert.

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Batterie trotz Ladegerätpflege hin

Beitragvon wetterauer » 14.03.2009 01:00

Hallo Jürgen,

ich denke da kannst du beruhigt sein.

http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=1835


http://www.powerslider.de/Gespann/Batte ... terie.html


http://www.kuhle-wampe.de/download/Batterie_Fly.pdf


Beide sind wohl für den liegenden Einbau geeignet.


Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--
[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]
Zuletzt geändert von wetterauer am 14.03.2009 01:00, insgesamt 1-mal geändert.

Roger
Registriert: 23.07.2002 17:15

Batterie trotz Ladegerätpflege hin

Beitragvon Roger » 14.03.2009 07:58

Hallo zusammen,

ich hatte das Problem mit defekter Batt. vor 2 Jahren auch.
2 Moppeds im Nov. ans AccuMat. gestöpselt (hat ja Erhaltungsladung ;D ) und im Mär. ging nada;
1 x RN Gelbatt 2,5 Jahre alt, 1 x flüssig Säure Batt 3 Jahre alt.
Jetzt lade ich bei "Einwintern" voll, danach werden die Batterien 1 x pro Monat für 8 - 10 h ans Ladegerät gestöpselt.
Mal sehen ob sie jetzt länger leben. :look:
Erhaltungsladefunktion ist scheinbar i.O. ~14,4V und Ladestrom lag im mA bereich



Gruss
Roger
--
Trotz des ständig und immer schneller expandierenden Universums bleibt die irdische Parkplatzproblematik in Großstädten unverändert.

Atlantis
Registriert: 25.08.2005 12:24

Batterie trotz Ladegerätpflege hin

Beitragvon Atlantis » 14.03.2009 09:38

Hallo,
neue Batterie drin, und siehe da, sobald sie aus der Entfernung den Zündschlüssel sieht springt sie an. TDM-Like eben. Jetzt kann die Saison 2009 kommen. Hab noch den DB-Eater aus den Endtöpfen raus. Mit dem ersten Ausritt hab ich heute Morgen die Nachbarn ausm Bett geholt. Ich liiiiebe den Sound. Schh... auf die Nachbarn. Eure Stille kotzt mich an.

Viele Ampere-Grüße aus der Wetterau

Jürgen
--
Immer eine handbreit Fahrtwind zwischen Lenker und Asphalt! RN11A

Expilot
Registriert: 30.08.2008 14:21

Batterie trotz Ladegerätpflege hin

Beitragvon Expilot » 14.03.2009 11:02

Atlantis schrieb:
> Hab noch den DB-Eater aus den Endtöpfen raus.

Ist das nur gebührenpflichtig verwarnungswürdig, bußgeldbewehrt, erlischt der Versicherungsschutz oder/und die ABE?

Fragt sich ernstgemeint

Stefan?(

Grüße aus Hochfranken
--
Das ist nicht meine Freundin. Ich helfe ihr nur schwanger zu werden. (The Big Lebowsky)


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste