Kupplung rutscht

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

eizeitquell
Registriert: 22.08.2002 21:58

Kupplung rutscht

Beitragvon eizeitquell » 22.08.2002 22:18

Hallo TDM-Freunde. Ich bin ganz neu im Forum und habe gleich mal ne Frage.
Meine TDM (8000KM und 4 Jahre alt) hat die Eigenheit, daß sobald ich den Gashahn voll aufreisse bei etwa 70001/min die Kupplung durchrutscht. Das Spiel am Kupplungshebel ist richtig eingestellt und in der Werkstatt hieß es ganz lapidar, das kann bei der Laufleistung gar nicht sein.
Das Problem dabei ist, es kommt nicht ständig vor. Und auch nicht in jedem Gang.
Meist im 2. und 3.

Wer weiß Rat???( ?

Danke für die vielen Antworten. Ich habe das Öl erst vor ca. 1000 km gewechselt und fahre ein FINA 10W-40 halbsynthetik. Sollte ich auf ein Mineralöl wechseln?(?(?(?(
Zuletzt geändert von eizeitquell am 29.08.2002 08:29, insgesamt 1-mal geändert.

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

Kupplung rutscht

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 22.08.2002 22:35

Hallo Jörg, was für Öl hast Du drin?
Ich hatte das Problem bei vollsynthetischem Öl bei meiner XJR

Gruß Alex
--
VX51L-1988 schwarz
4TX-2000 schwarz
V10-1992 dunkelgrün
Zuletzt geändert von Alex-TDM4EVER am 22.08.2002 22:36, insgesamt 1-mal geändert.

Uwe
Registriert: 21.08.2002 19:48

Kupplung rutscht

Beitragvon Uwe » 22.08.2002 22:37

Grüß Dich!

Ich bin kein Mechaniker. Aber irgendwo habe ich gelesen, daß nicht jedes Motoröl für geeignet sein soll. Soweit ich mich erinnere lassen bestimmte Additive eine Motorradkupplung rutschen.

Uwe

twINGO
Registriert: 10.04.2002 20:10

Kupplung rutscht

Beitragvon twINGO » 22.08.2002 23:13

eizeitquell schrieb:
> Hallo TDM-Freunde. Ich bin ganz neu im Forum und habe gleich mal ne
> Frage.
> Meine TDM (8000KM und 4 Jahre alt) hat die Eigenheit, daß sobald ich

Sollte bei 8TKM nicht passieren (Auto-Synthetik-Öl drin?)

> den Gashahn voll aufreisse bei etwa 70001/min die Kupplung

Bei mir würde jetzt was platzen :)



--
Ingo (13086)
TDM 850 3VD 93 0,00033 AE TDMF#14
-------
Fragt nicht, fahrt ME Z4 !

Bergtedeem
Registriert: 24.07.2002 09:25

Kupplung rutscht

Beitragvon Bergtedeem » 22.08.2002 23:48

@ eizeitquell

hi jörg -> wie alt isn das öl und vor allem welches?

hatte auch (ganz ganz) leichte probleme mit der kupplung - seit ich motorex-öl drinnen habe geht das ganz gut.

p.s. wenn ich deine drehzahlen erreichen würde, wär mir ein rutschen der kupplung ziemlich egal
:)) :)) :)) :)) :)) :))
Dieter
--
Das größte Glück der Erde
is ne tdm und viele Berge

(frei nach truderik)

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Kupplung rutscht

Beitragvon DARKMAN » 23.08.2002 06:43

hallo Jörg

na da wird doch jemand in seiner schönen TEDEEM kein vollsynthetisches öl fahren tstststs :)) :)) :)) obwohl das schon ein bisserl merkwürdig wäre wenn sie es nicht immer macht!
hmmm vielleicht haben ja die Kupplungsfedern einfach nachgelassen und ich glaube du bist hier nicht der erste der das hat bei ner 4TX !


T.T.


:bounce:
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

*LEBE DEIN LEBEN BESTÄNDIG DENN DU BIST LÄNGER TOT ALS LEBENDIG*

carpetedem
Registriert: 13.05.2002 21:06

Kupplung rutscht

Beitragvon carpetedem » 23.08.2002 07:50

eizeitquell schrieb:

>>>>>snip.....
Meine TDM (8000KM und 4 Jahre alt) hat die Eigenheit, daß sobald ich
den Gashahn voll aufreisse bei etwa 70001/min die Kupplung
durchrutscht. ...... Das Problem dabei ist, es kommt nicht ständig vor. Und auch nicht in jedem Gang.
..........snap<<<<<<<

> Wer weiß Rat???

Hallo, eizeitquell (????).

Yamaha weiß auf jeden Fall keinen Rat. Hatte das gleiche Proplem auch ab etwa 7000 km. Ende vom Lied war 'ne neue Kupplung. Yamaha wollte angeblich ein Teil der Kosten auf Kulanz übernehmen. Darauf warte ich seit 2 Jahren. Mögliche Ursachen sind außer unterschiedlichen Ölqualitäten vermutlich auch die Qualität und die Anzahl der Stahl- und Reibscheiben. Sind je nach Baujahr unterschiedlich.
grüße Wolfgang
..... der immer noch auf 412 DM bzw ca 110€ wartet


Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt

Stoker
Registriert: 26.11.2003 21:11

Kupplung rutscht

Beitragvon Stoker » 23.05.2004 19:59

:rotate: Hallo TDM`ler:rotate:

Wir haben Vaddertach unsere traditionelle Harzrunde gedreht;D ;D .

Leider musste ich beim Rastenkratzen:rotate: und ordentlich am Draht ziehen:rotate: feststellen das die Kupplung rutscht;( ;( !

Wundert mich etwas bei 22500km, aber ich weiß ja nicht was mein Vorgänger
auf den ersten 20000km mit dem M`chen gemacht hat??????

Egal, neue Kupplung ist bestellt (Lucas, original ist einfach zu teuer), damit zu
meiner Frage: - wenn ich das Moped auf den Seitenständer stelle, läuft dann
viel Öl aus wenn ich den Deckel abnehme??? Ich wollte das Öl eigentlich nicht
wechseln weil es erst 2500km drin ist.
Hat jemand Erfahrung mit der Lucas Kupplung?? Haltbarkeit etc.


Tschau und immer ausreichend Teer unterm Gummi

Gruss Ralph

--
Der mit der 98er 4TX, natürlich Blau/Schwarz, aus der Südheide

"Fun is not a straight line !"

jos

Kupplung rutscht

Beitragvon jos » 23.05.2004 21:33

Meine Kupplung rutschte weil die Kette lange und kurze Stuecke hatte (beim spannen ist sie dan entweder zu stramm oder zu locker an bestimmten Stellen). Das rutschen fing aber erst an als der Motor warm gelaufen war.
Seit die neue Kette habe ich kein Problem mehr. Auszerdem brauche ich nur billig Oel aber wechsele dieses rechtzeitig.

A-Schwob
Registriert: 23.05.2004 12:08

Kupplung rutscht

Beitragvon A-Schwob » 23.05.2004 22:34

Nun, ich weiß nicht, wie weit Du über Technik Bescheid weißt? Gründe für Kupplungsrutschen:
1. Zu wenig Spiel.
2. Zug schwergängig.
3. Falsches Öl, oder Ölzusatz.
4. Verschleiß
Also fang mal an Kontrolle zu machen, und mach dir dann Gedanken um neue Beläge.
Was Öl anbelangt, Ich hatte auch schon Kupplungsrutschen, nicht TDM, weil ich zu gutes Öl hatte. Versuchs mal mit Leichtlauföl
Und sonnst musste das Moped eben so weit legen , dass Kein Öl ausläuft.
Was man dabei eventuell für Spezialwerkzeug braucht, solltest Du vorher nachschauen.

Gruß A-Schwob

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Kupplung rutscht

Beitragvon Remus » 23.05.2004 23:09

Hab das gleiche Problem mit meiner 900er!

Kupplung rutscht und kreischt wie abgestochen, wenn in den ersten 20 Min. mit schneller Hand Gas und Kupplung betätigt wird.

Bin immer noch am Klären (kommenden Mittwoch "Vorführund" beim Y-Händler)

Das ist schon etwas nervig (hab das Problem von Anfang an, jetzt 12300km)

Hoffe auf eine Lösung!

kreischende
Grüße
Wolfgang
--
RN08 +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Wärmgriffe +Kahedo-Sitzbankumbau +SPIII, 12,3Mm, in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)

gerhard_tdm900
Registriert: 02.05.2002 08:22

Kupplung rutscht

Beitragvon gerhard_tdm900 » 24.05.2004 10:00

Hallo Remus,

ich hatte ein ähnliches Problem bei meiner 900er letztes Jahr. Die ersten 10 Minuten bis der Motor warm war hatte ich auch dieses kreischen von der Kupplung. Allerdings seitdem ich kein vollsynthetisches Öl verwende ist dieses kreischen verschwunden. Ich verwende jetzt normales 20W40 Öl. Ein rutschen der Kupplung konnte ich damals aber nicht feststellen. Ich kontaktierte letztes Jahr auch meinen Yamaha Händler mit diesen Problem. Da es aber immer nur bei kalten Motor auftrat konnte ich es nicht vorführen, weil ich das Mopped nicht über Nacht beim Händler stehen lassen wollte.

Grüsse Gerhard aus dem Ösi Land

Wolli21
Registriert: 13.03.2003 12:46

Kupplung rutscht

Beitragvon Wolli21 » 24.05.2004 14:18

Hallo Eizeitquell,

ich habe im Moment genau das gleiche Problem. Allerdings rutscht meine Kupplung bereits ab 5500/min. ;(
Die Ursache dafür war aber recht schnell gefunden, denn ich hatte (genau wie Du) gerade erst einen Ölwechsel gemacht, dabei aber kein spezielles Motorradöl verwandt.
Das Problem an der ganzen Geschichte ist nun bei mir, dass sich das Rutschen trotz zweimaligen Ölwechsels (mit halbsynthetischem MOTORRADÖL) nicht wieder gelegt hat. Offensichtlich hilft hier nur noch eine neue Kupplung. Und damit habe ich die (recht teure) Erfahrung gemacht, dass die Verwendung von Autoöl sehr wohl bei Einigen gut und bei mir trotzdem schief laufen kann.

@ Stoker:
Du hast das gleiche Bj. wie ich (übrigens auch die gleiche Farbe). Möglicherweise liegt's auch bei Dir nicht am Vorgänger, sondern am Öl. Hattest Du vorm "Vaddertach" schon Kupplungsprobleme? Meine rupft beim Anfahren ziemlich, was mir die Entscheidung zu einer Neuen natürlich erleichtert hat.

Was mich generell noch mal interessieren würde, ist die Frage: Wie weit kommt eine OttonormalTDM eigentlich mit ihrer ersten Kupplung? ?(

Besten Gruß
Mathias

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Kupplung rutscht

Beitragvon Lars » 24.05.2004 14:37

Hi Mathias,

Wolli21 schrieb:
> Und damit habe ich die (recht teure)
> Erfahrung gemacht, dass die Verwendung von Autoöl sehr wohl bei
> Einigen gut und bei mir trotzdem schief laufen kann.

Hmm, welches Öl war denn das? Angeblich sind die eher teuren Autoöle diejenigen, die im Mopped eher Probleme machen...

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 46Mm (recovered :) )
GUS#42 TDMF#8

Wolli21
Registriert: 13.03.2003 12:46

Kupplung rutscht

Beitragvon Wolli21 » 24.05.2004 19:59

Hallo Lars,

von teuer kann eigentlich nicht die Rede sein. Ich hatte mir (besser gesagt der TDM :look: ) Castrol GTX (15W40) reingetan.
Das kostet beim "Gehtnichgibtsnich-Baumarkt" 12€ pro 5-Liter-Bottich und gehört daher für mich nicht zur teuren Sorte.

Mathias

Stoker
Registriert: 26.11.2003 21:11

Kupplung rutscht

Beitragvon Stoker » 24.05.2004 22:27

Ähhhhhh, ja.....

zurück zu meiner Frage etwas weiter oben...........!

Kann mir einer sagen wieviel, b.z.w. ob alles Öl ausläuft wenn ich den Deckel abnehme??

Oder reicht es wenn sie auf dem Seitenständer steht??

Ich will/muss Dienstag Abend ran.....

Viele Grüsse
Tschau und immer ausreichend Teer unterm Gummi

Gruss Ralph

--
Der mit der 98er 4TX, natürlich Blau/Schwarz, aus der Südheide

"Fun is not a straight line !"

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Kupplung rutscht

Beitragvon OlMa » 24.05.2004 23:01

Wolli21 schrieb:

> von teuer kann eigentlich nicht die Rede sein. Ich hatte mir (besser
> gesagt der TDM :look: ) Castrol GTX (15W40) reingetan.
> Das kostet beim "Gehtnichgibtsnich-Baumarkt" 12€ pro
> 5-Liter-Bottich und gehört daher für mich nicht zur teuren Sorte.

Da ist mein teilsynthetisches Öl für 16€ pro 5l ja richtig teuer.
:)

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
40Mm

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Kupplung rutscht

Beitragvon HPausSalzburg » 25.05.2004 08:15

Hallo

Also ich verwende nur mineralisches Öl für meine 3VD, weil offensichtlich die synthtischen Zusätze im Autoöl das Kupplungsrutschen verursachen.

Diese Zusätze sollten den Motor mit einen Überzug vor Abnützung schützten, was ja für die Kupplung gerade das falsche ist.

Beim sysnthetischen Motorradöl sind dann offensichtlich andere Zusätzte drin.

Hab jetzt 80000 drauf gehabt, und bissher noch keine Probleme.
Ölwechsel spätestens alle 8000 Km
Auch noch die erste Kupplung drin.

Gruss






--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Kupplung rutscht

Beitragvon Lars » 25.05.2004 09:19

Hi,

Wolli21 schrieb:
> von teuer kann eigentlich nicht die Rede sein. Ich hatte mir (besser
> gesagt der TDM :look: ) Castrol GTX (15W40) reingetan.

Ok, eher nicht das Teuerste (ich fahre ja 10W40 von Tante Louise für 10Euronen/4Liter). Aber gerade Castrol (Autoöl) wurde in drm schon desöfteren als Ursache für Kupplungsrutschen angegeben. Machen die vielleicht doch irgendwelche spezifischen Additive rein?

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 46Mm (recovered :) )
GUS#42 TDMF#8

Wolli21
Registriert: 13.03.2003 12:46

Kupplung rutscht

Beitragvon Wolli21 » 25.05.2004 12:57

Hi zurück,

> Aber gerade Castrol (Autoöl) wurde in drm schon desöfteren als Ursache für Kupplungsrutschen angegeben.

Echt? Wusste ich nicht ?(
Meine Überlegung ging dahin, dass Castrol ja auch Moppedöl zusammenrührt und von daher halbwegs die gleichen Zutaten drin sind. Falsch gedacht!

> Machen die vielleicht doch irgendwelche spezifischen Additive rein?

Wenn einer DAS nicht weiß, dann bin ich es.

Mathias

Micha
Registriert: 06.05.2002 18:36

Kupplung rutscht

Beitragvon Micha » 28.05.2004 10:30

stoker schrieb:
> Ähhhhhh, ja.....
>
> zurück zu meiner Frage etwas weiter oben...........!
>
> Kann mir einer sagen wieviel, b.z.w. ob alles Öl ausläuft wenn ich
> den Deckel abnehme??
>
> Oder reicht es wenn sie auf dem Seitenständer steht??
>



Gute Frage...
also umlegen ist eher schlecht von wegen Benzintank.
Aber lass doch einfach an der hinteren Ölablassschraube das Öl ab.
Am einfachsten ist es natürlich, gleich einen Ölwechsel mit zu machen.
Bei den Preisen für eine Kupplung kommt es darauf eh nicht mehr an..
Außer du liebst große Ölflecken auf dem Boden.
Du weißt ja von wegen Murphys Gesetz und so...

Micha

Stoker
Registriert: 26.11.2003 21:11

Kupplung rutscht

Beitragvon Stoker » 28.05.2004 22:37

Zur Auflösung meiner Frage ;D

"Learning by doing"

Ich hab die Kupplung gewechselt,nebenbei es ist keine Hexerei.

Das Moped auf eine 2cm starke Bohle gestellt, dann vorsichtig auf den Seitenständer
neben dem Brett abgesenkt.
Die Fuhre stand kurz vor der Kippgrenze:look: . (mit Spanngurt gesichert!)

Dann gemütlich Abendbrot gegessen.

Danach den Deckel abgeschraubt, und siehe da bis auf zwei Tropfen ist kein Öl
ausgelaufen.


Tschau und immer ausreichend Teer unterm Gummi

Gruss Ralph

--
Der mit der 98er 4TX, natürlich Blau/Schwarz, aus der Südheide

"Fun is not a straight line !"


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste