Stromausfall unter fahren

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Arbeiter
Registriert: 31.10.2008 13:12

Stromausfall unter fahren

Beitragvon Arbeiter » 01.11.2008 17:13

Hallo Freunde!!
Vielleicht kann mir wer helfen. Wenn ich fahre oder auch beim Starten ist es mir schon passiert das die Elektronik sich Resetiert. Beim Fahren ohne Anzeichen geht die Elektronik aus, und man kann gleich wieder rein Starten. Die Anzeige der Tages od. Tankkilometer am Display stellt sich auf Null auch die Uhr stellt sich auf 1:00. man kann sofort wieder Starten. Die Batteriepole sind fest angezogen.
Könnte es möglich sein das die Batterie schon zu Alt ist?(4 Jahre). Wenn Ihr so etwas auch schon gehört habt, und wisst was man machen kann dann würde ich Euch ersuchen das Ihr mir das mitteilt.
Danke

Tosa_Inu
Registriert: 01.10.2006 13:55

Stromausfall unter fahren

Beitragvon Tosa_Inu » 01.11.2008 17:59

Servus Arbeiter,

ich würde eher sagen das du da irgendwo einen Wackelkontakt hast. Wenn die Batterie zu alt ist geht sie eher gar nicht mehr.

Gruß Ronald

[ img ]
--
Immer das selbe! Hier denkt jeder nur an sich, nur ich denk an mich. :D

"Sie läßt mich fliegen
Sie trägt mich durch den Wind
Ich verliere den Verstand
Wenn wir zusammen sind"

Tosa_Inu
Registriert: 01.10.2006 13:55

Stromausfall unter fahren

Beitragvon Tosa_Inu » 09.11.2008 17:23

Sollte ich hier Recht haben oder hat von den Profis noch keiner den Thread gefunden?

Gruß Ronald

[ img ]
--
Immer das selbe! Hier denkt jeder nur an sich, nur ich denk an mich. :D

"Sie läßt mich fliegen
Sie trägt mich durch den Wind
Ich verliere den Verstand
Wenn wir zusammen sind"

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Stromausfall unter fahren

Beitragvon Limbo » 09.11.2008 18:03

Tosa Inu schrieb:
> ich würde eher sagen das du da irgendwo einen Wackelkontakt hast.

Kein Widerspruch.

Es ist nur blöd, so einen Wackelkontakt, der nur manchmal kurzzeitig beim Fahren auftritt einzukreisen.

Der könnte im Kabelbaum, vor- oder hinter den Sicherungen, im Zündschloß, an Steckverbindern, oder direkt in der ECU sein.
Zur Ortung müßte man z.B. vor der ECU, am Zündschloß und an der letzten Sicherung im Stompfad kleine Glühlampen anschließen, und bei Ausfall beobachten, welche Lampen mit ausgehen, um den Kabelabschnitt bzw. das Bauteil zu lokalisieren.

Tritt der Ausfall nur in Sekundenbruchteilen auf, und die ECU bootet schon wieder, wenn man den Ausfall bemerkt, hilft auch die Lampendiagnose nicht.
Dann muß man mit Relais mit Selbsthaltung arbeiten, die man beim regulären Start mit einem Taster "setzt". Fällt so ein Relais vor dem gewollten Abstellen ab, ist die Unterbrechung vor dem Relaisanschluß. Natürlich kann man so ein Relais auch mit einer Lampe oder LED visualisieren.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Stromausfall unter fahren

Beitragvon Überholi » 09.11.2008 18:13

doch ich hab das schon gesehen. das mit dem starten hört sich nach defekter Bakterie an. (die hat wenig kapazität deshalb)

unter der fahrt ???
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Stromausfall unter fahren

Beitragvon Yamaha-Men » 09.11.2008 19:33

da wäre es doch am einfachsten sich eventuell eine Batterie zu leihen bzw. neue Kaufen, dann sieht man ja obs an der Batterie liegt, wenn nicht schon mal eine Fehlerquelle weniger :teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies

yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 09.11.2008 19:33, insgesamt 1-mal geändert.

Arbeiter
Registriert: 31.10.2008 13:12

Stromausfall unter fahren

Beitragvon Arbeiter » 15.11.2008 20:40

Danke Freunde für die Info!
Bei mir kommt es aber auch vor das sie zwei, drei oder vier Wochen auch läuft, aber es kann auch sein das es zwei Tage hintereinander vorkommt das Sie spinnt!. Ich habe mir gedacht das es vielleicht die Baterrie ist, aber die macht so beim Starten kein Prblem?
:look:

Dodi
Registriert: 11.01.2004 20:53

Stromausfall unter fahren

Beitragvon Dodi » 20.11.2008 20:08

Hallo Arbeiter,
das Problem habe ich die Tage mit meinem M´chen auch gehabt,
Musste etwas stärker abbremsen und dann war sie aus (Tages-&Tangkilometer
auf null und Uhr auf 1:00) konnte sie auch sofort wieder starten
Habe anschließend beim Händler meines Vertrauens angeklingelt und der hat
mir gesagt ,
es liegt an der 5 Jahre alten Batterie.
Also werde ich meinem M´chen zum Frühjahr eine neue Batterie gönnen.


Gruß

Dodi:dance2:
--
************************************************

Das Leben ist zu kurz,
um schlechte Laune zuverbreiten.

************************************************

Arbeiter
Registriert: 31.10.2008 13:12

Stromausfall unter fahren

Beitragvon Arbeiter » 23.11.2008 18:15

Hallo Dodi!
Ich habe mich soweit auch erkundigt wegen der Batterie, die Fachleute können das nicht ganz glauben das dies die Lösung ist. Sie meinen der Strom geht auch direkt weiter auch wenn die Batterie einen Kurzschluss macht für 1. zentel Sek. aber sie sagen die günstigste Lösung ist es auf jeden fall. Sie meinten ich soll über den Winter den Tank abheben und Alle Kontakte Kontrollieren und mit Spray einspritzen. Ich habe im Motorradheft gelesen das es einen neuen Spray gibt, den möchte ich mir noch besorgen und nächstes Jahr noch machen.
Sray: Wet.Protect e-motorbike
Noch eine Lösung gebe es: Wenn Du einen Freund mit einer TDM 900 hast, könntest Du das Steuergerät untereinander tauschen und schauen ob die Elektronik wieder ausfällt. Ich hoffe für Dich und für mich das es nur die Batterie ist.
LG.Arbeiter

Luggi
Registriert: 10.04.2002 18:43

Stromausfall unter fahren

Beitragvon Luggi » 23.11.2008 19:01

Servus
Themawechsel *gg*
An meiner Betonpumpe hatte ich auch mal so ein Prob mit sehr kurzen Stromaussetzern zu messen nur mit dem Oziloskop oder wie das Ding nennt.........
Auf jeden Fall war ein Massefehler die Ursache versuch doch einfach mal ein zusätzliches Massekabelk direckt von der Bat. auf einen guten Massepunkt.

Luggi der ohne Moped
Öllerer 346/17 Astfichte hell

--
dc1mlg 's Homepage
DARC e.V. OV T14TDMF#13

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Stromausfall unter fahren

Beitragvon Limbo » 23.11.2008 19:36

Arbeiter schrieb:
> Sie meinten ich soll über den Winter den Tank abheben
> und Alle Kontakte Kontrollieren und mit Spray einspritzen.

Würde ich nicht machen. Die Kabel selbst sind kaum dfas Problem, und einen Kabelbruch im Innern könnte das Spray auch nicht reparieren.
Dabei rikierst Du nur, dass Du mit einem falschen Spray den Weichmacher der Isolierung zerstörst.

> Ich habe im Motorradheft gelesen das es einen neuen Spray gibt, den möchte ich > mir noch besorgen und nächstes Jahr noch machen.
> Sray: Wet.Protect e-motorbike

Das Zeug habe ich auch, verwende es Dort, wo ich Steckverbindungen im Außenbereich habe.
Es ist aber im Prinzip ein wasserverdrängendes Isolieröl.

> Noch eine Lösung gebe es: Wenn Du einen Freund mit einer TDM 900
> hast, könntest Du das Steuergerät untereinander tauschen und schauen
> ob die Elektronik wieder ausfällt.

Geht garantiert nicht, wenn der Freund eine 900er mit Wegfahrsperre hat.
Außerdem sollten beide 900er kein ABS haben.
Die RN18 geht wg ABS und Wegfahrsperre sowieso nicht bei Deinem Experiment.

Aber am Steuergerät wird es nicht liegen, dann eher am Zündschloss.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste