mal wieder Ölstand

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

MThomas
Registriert: 21.07.2008 09:16

mal wieder Ölstand

Beitragvon MThomas » 09.09.2008 09:29

Hallo zusammen,

nachdem ich in diesem wirklich genialen Forum auch viele Ratschläge
über die Ölstandskontrolle gelesen habe, bleiben mir als
TDM-Neuling trotzdem ein paar Fragen offen.

Kontrolle im kalten Zustand: meistens exakt Minimum
Kontrolle nach 2km, und 2 Minuten Standgas: meistens knapp über Minimum
Kontrolle nach 2km, und 5 Minuten Standgas: meisten 1/4 voll
Kontrolle richtig warmgefahren und 2 Minuten Standgas: Maximum.

Nun habe ich natürlich Angst davor, meine TDM trocken zu fahren.
Der Yamaha-Händler hat mir empfohlen, 2 km zu fahren und die TDM
dann 5 Minuten im Stand laufen zu lassen. Da bekomme ich einen
1/4 Ölstand. Das Öl ist dann vom Gefühl angenehm warm.

Im Handbuch steht, dass man vor Antritt der Fahrt auf einen Minimumstand
achten sollte, den ich ja auch habe. Demnach ist es doch okay, wenn
die TDM im richtig warmen Zustand Maximum anzeigt, oder? Ich bin
jetzt wirklich ein wenig verunsichert und würde gerne wissen, welche
Erfahrungen ihr gesammelt habt.

Grüße Thomas
TDM 850 3VD / 74000km
Zuletzt geändert von MThomas am 09.09.2008 09:31, insgesamt 1-mal geändert.

motoguzzi944
Registriert: 26.09.2007 10:18

mal wieder Ölstand

Beitragvon motoguzzi944 » 09.09.2008 11:17

Hallo Mthomas!
Vergiss den ganzen Blödsinn, den man Dir erzählt hat:
Motor richtig warmfahren (min 10 km) Motor ausstellen und sofort den Ölstand bei absolut gerader Maschine auf absolut geradem Boden prüfen. Wenn er bei MIN steht, nachfüllen, wenn er etwas über MAX steht ist es auch nicht schlimm.
Messungen bei kaltem Motor oder bei lauwarmem Motor oder länger als 10 Minuten nach dem Abstellen sind wertlos.
Ist doch ganz einfach!
--
Das macht nix - das kann man schweißen!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

mal wieder Ölstand

Beitragvon Red » 09.09.2008 12:56

hi,

ich prüfe die 3vd immer nach einer tour, sitzbank runter, nochmals ein paar sek laufenlassen......u. messung.

leider liegt mein projekt
"öltank mit transparenten schlauch"
noch immer brach.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 09.09.2008 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

Klinke_das_Boot
Registriert: 18.06.2005 19:45

mal wieder Ölstand

Beitragvon Klinke_das_Boot » 09.09.2008 16:45

Ich hasse die Ölstandskontrolle. Ich habe meine TDM von der Werkstatt abgeholt, in der ein Ölwechsel mit Filter durchgeführt wurde. Als ich zuhause (nach 15km!) den Ölstand kontrollierte, war kein Öl im Schauglas (4TX) zu sehen. In der Werkstatt angerufen und gefragt, welches Öl die eingefüllt hätten, da zu wenig drin sei und ich deshalb selbst nachkippen wolle. "Kann nicht sein. Ich habe den Ölwechsel selber gemacht und geprüft." Seltsam nur, dass ich nen halben Liter reinkippen musste, bis der Ölstand mal auf halber Höhe des Schauglases stand. Jetzt fahre ich (erstmal) wieder mit ruhigem Gewissen durch die Gegend.

Spricht eigentlich etwas dagegen den Ölstand zu überprüfen, während das Motorrad auf dem Hauptständer (nachgerüstet von SW-Motech) steht? (Natürlich vorausgesetzt, dass das Motorrad auf ebenem Untergrund steht!). Die Werkstatt meinte nämlich, dass durch die Schräglage (Hinterrad angehoben) das Messergebnis verfälscht würde. Meiner Meinung nach verändert sich das Messergebnis bei Seitneigung, nicht bei Längsneigung.

Viele Grüße aus dem ausnahmsweise sonnigen Aachen, Dennis
--
We ride together.
We die together.
Bad Boys for LIFE

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

mal wieder Ölstand

Beitragvon Red » 09.09.2008 19:03

hi,

natürlich ändert sich auch die anzeige, wenn das hinterrad in der luft hängt.
wieviel das ausmacht, kann ich allerdings nicht sagen.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

mal wieder Ölstand

Beitragvon 100wasser » 09.09.2008 21:14

Red schrieb:
> hi,
>
> natürlich ändert sich auch die anzeige, wenn das hinterrad in der
> luft hängt.
> wieviel das ausmacht, kann ich allerdings nicht sagen.


Aber Hallo
Die Erfahrung habe ich auch gemacht und der Unterschied ist richtig groß.
Da fehlen (aufgebockt )locker geschätzt gleich mal 3-4 cm am Stab.






















Gruß
Franz

[ img ]




--
[f1]Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß! [f1]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

mal wieder Ölstand

Beitragvon AIC-Peter » 09.09.2008 21:39

Klinke_das_Boot schrieb:

> Spricht eigentlich etwas dagegen den Ölstand zu überprüfen, während
> das Motorrad auf dem Hauptständer (nachgerüstet von SW-Motech) steht?
> (Natürlich vorausgesetzt, dass das Motorrad auf ebenem Untergrund
> steht!). Die Werkstatt meinte nämlich, dass durch die Schräglage
> (Hinterrad angehoben) das Messergebnis verfälscht würde. Meiner
> Meinung nach verändert sich das Messergebnis bei Seitneigung, nicht
> bei Längsneigung

Ich habs noch nicht ausprobiert, aber wenn Franz und Deine Werkstatt behaupten, daß es durch den Hauptständer eher weniger anzeigt als tatsächlich drinn ist - dann ist das doch eher positiv! :)
Zuviel Öl ist bekannterweise bei der TDM kein Problem - zu wenig ist tödlich für den Motor! 8o
Also wenn Du auf dem Hauptständer schaust und einfüllst, hast Du wohl eher zu viel als zu wenig drinn - ist doch bestens! :rotate:

Wobei die von Franz angesprochenen 3-4 Zentimeter nicht unbedingt auf Deine 4TX übertragbar sein dürfte - Dein Ölschauglas liegt knapp vor der Hauptständerachse, bei Franz seiner 3VD liegt der Öltank (da wird bei der 3VD gemessen) weit HINTER der Hauptsänderachse. Somit dürften die Schwankungen ob HR in der Luft oder am Boden bei der 3VD größer sein! ;)

Aber noch ein anderer Tip zum Ölstandmessen.
Entweder die Fotohandymethode (draufsitzen und Ölschauglas fotografieren - mach ich öfter wenn ich von der Arbei heimkomme und in die Garage fahre)

oder Du kontrollierst einfach den Ölstand auf dem Seitenständer stehend.
Wenn Du schaust, daß Du auf dem Seitenständer stehend ca. auf Höhe der MINIMUM Markierung bist, ist alles bestens! :look:
Das heißt nämlich, daß Du gerade stehend einen Ölstand von knapp über MAX hast und das ist m.M. der Optimalstand :smokin:





-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 10.09.2008 08:36, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

mal wieder Ölstand

Beitragvon DiddiX » 09.09.2008 23:35

Klinke_das_Boot schrieb:

>
> Spricht eigentlich etwas dagegen den Ölstand zu überprüfen, während
> das Motorrad auf dem Hauptständer (nachgerüstet von SW-Motech) steht?
> (Natürlich vorausgesetzt, dass das Motorrad auf ebenem Untergrund
> steht!).

Nö, der Ölstand ist dann hallt nicht mehr Paralel zur linie.
Kannst du aber leicht selber ausprobieren.
Bei korrektem Ölstand aufbocken und Nachschauen,
ist kaum ein Unterschied.
Allerdings ist eine aufgebockte 4tx beschissen nachzufüllen,
weshalb ich Peters Methode bevorzuge. ;)

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

mal wieder Ölstand

Beitragvon MartinE220T » 10.09.2008 14:04

hallo,
"isch abe gar keine auptständer!"

für die 4TX gilt daher für mich, was Peter schreibt:

>Du kontrollierst einfach den Ölstand auf dem Seitenständer stehend.
Wenn Du schaust, daß Du auf dem Seitenständer stehend ca. auf Höhe der MINIMUM Markierung bist, ist alles bestens!
Das heißt nämlich, daß Du gerade stehend einen Ölstand von knapp über MAX hast und das ist m.M. der Optimalstand

Wenn ich kein öl sehe oder mir nicht sicher bin was ich sehe (kommt bgei Sonne schon mal vor), wackle ich ein bisschen am lenker und das warme flüssige öl schwappt dann direkt an der kante zum schauglas (immer bedenken: das mopped staht auf dem seitenständer).
wenn da nix schwappt, kommt sofort öl rein.

gruss
MArtin
--
4TX seit 16.5.07

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

mal wieder Ölstand

Beitragvon OlMa » 10.09.2008 21:28

DiddiX schrieb:

> Allerdings ist eine aufgebockte 4tx beschissen nachzufüllen,
> weshalb ich Peters Methode bevorzuge. ;)

Öhm, ich fülle immer so nach, ist eigentlich kein problem.

Variante 1 (@home): alte Pulle vom Scottoiler-Öl. Mit dem Schnorchel bekommt man das tropffrei gut hin.

Variante 2 (unterwegs): Der gute alte Öleinfüllschnorchel von der BMW K1200RS, da sollte man anschließend aber gut abtropfen lassen.


--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
63Mm

MThomas
Registriert: 21.07.2008 09:16

mal wieder Ölstand

Beitragvon MThomas » 11.09.2008 15:40

Vielen Dank für die Infos!

Eine unfallfreie Zeit wünscht Euch Thomas

The_Crow
Registriert: 19.09.2007 05:48

mal wieder Ölstand

Beitragvon The_Crow » 11.09.2008 23:05

MartinE220T schrieb:
> hallo,
> "isch abe gar keine auptständer!"
>
> für die 4TX gilt daher für mich, was Peter schreibt:
>
> >Du kontrollierst einfach den Ölstand auf dem Seitenständer stehend.
> Wenn Du schaust, daß Du auf dem Seitenständer stehend ca. auf Höhe der MINIMUM Markierung bist, ist
> alles bestens!
> Das heißt nämlich, daß Du gerade stehend einen Ölstand von knapp über MAX hast und das ist m.M. der
> Optimalstand
>
> Wenn ich kein öl sehe oder mir nicht sicher bin was ich sehe (kommt bgei Sonne schon mal vor),
> wackle ich ein bisschen am lenker und das warme flüssige öl schwappt dann direkt an der kante zum
> schauglas (immer bedenken: das mopped staht auf dem seitenständer).
> wenn da nix schwappt, kommt sofort öl rein.
>
> gruss
> MArtin

Ich sehe bei mir überhaupt nix. Kann es sein dass dess Öl zu dunkel ist.(kann ich mir zwar net elich nicht vorstellen) Denn sonst habe ich immer des metall gesehen wenn zu wenig ÖL drinnen war, aber jetzt ist es nur noch dunkel. Kann hin und her wackeln und sehe nix. Nervig ist des. Kann mir jemand einen Tipp geben? Danke
Gruß Mike

jos

mal wieder Ölstand

Beitragvon jos » 12.09.2008 12:10

Dunkel heisst: Oel ueber Maximum.
Hinter wenige Millimeter Oel ist eine "silberne" Platte und wenn es mal zu wenig ist, siehst du die sofort.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

mal wieder Ölstand

Beitragvon Red » 12.09.2008 15:37

hi,

The_Crow schrieb:

> Ich sehe bei mir überhaupt nix. Kann es sein dass dess Öl zu dunkel ist.(kann ich mir zwar net
> elich nicht vorstellen) Denn sonst habe ich immer des metall gesehen wenn zu wenig ÖL drinnen war,
> aber jetzt ist es nur noch dunkel. Kann hin und her wackeln und sehe nix. Nervig ist des. Kann mir
> jemand einen Tipp geben? Danke
> Gruß Mike

manchmal wirkt ein ölwechsel wunder.......
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

The_Crow
Registriert: 19.09.2007 05:48

mal wieder Ölstand

Beitragvon The_Crow » 13.09.2008 11:00

Ölwechsel werd ich demnächst auch machen. Ist mein erster Winter den ich durchfahre und da muss sowieso noch anderes Öl rein. Danke
Gruß Mike


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste