kaputte batterie

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

cihat
Registriert: 04.04.2008 07:47

kaputte batterie

Beitragvon cihat » 07.09.2008 19:07

Hallo an alle!

Ist es eigentlich möglich, dass eine kaputte Batterie dafür verantwortlich sein kann, dass das Motorrad während der Fahrt ausgeht?

Hoffe ihr könnt mir eine Antwort geben.

Danke und Gruß

Cihat

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

kaputte batterie

Beitragvon DiddiX » 07.09.2008 19:27

Alsoo, nicht das ich der Elektriktricker währe,
aber ich glaube ,bei einer Drehstromlichtmaschiene, gehts auch ohne Bakterie.
Bei unserer Wechselstrom Lichtmaschiene,
gehts nicht ohne Batterie.

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

kaputte batterie

Beitragvon Red » 07.09.2008 19:34

hi,

natürlich,

obwohl die lima nicht fremderregt, sondern nen magneten hat, u. sie bei drehendem motor spannung liefert.

aber wenn aber die batterie am ende ist, kommt es zu spannungseinbrüchen / ausfällen, obwohl die lima okay ist, u. das kann ne cdi natürlich nicht ab.
u. spätestens dann ist es aus mit dem funken.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 07.09.2008 19:36, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

kaputte batterie

Beitragvon Limbo » 07.09.2008 20:41

Einmal liefert ein Magnetfeld, und keine Spannung und keinen Strom.

Das Magnetfeld um den drehenden Magnet induziert in den 3 Spulen der LiMa jeweils eine Spannung.
Die so erzeugte 3-Leiter-Spannung ist Drehzahlabhängig und kann sehr hoch werden, und wird durch den Regler in Gleichstrom umgewandelt und mit einer funktionierenden Batterie abgeregelt.

Hat der Regler einen Schaden, wird oft die Batterie leergekocht, und funktioniert ohne Elektrolyt nicht mehr.
Ohne Batterie kann die LiMa-Spannung auch 60 Volt übersteigen, und die Elektoausrüstung verbrutzeln.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

cihat
Registriert: 04.04.2008 07:47

kaputte batterie

Beitragvon cihat » 07.09.2008 21:52

Danke erstmal für die, wie immer:), schnellen Antworten.

Dann bitte noch eine lezte Frage.
Sind dann auch Zündunterbrechungen auch möglich. Denn kurz vor dem Ausgehen hatte ich diese und seitdem sagt die Batterie nichts mehr und dreht auch den Anlasser nicht.

Gruß

Cihat

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

kaputte batterie

Beitragvon Limbo » 07.09.2008 22:36

cihat schrieb:
> Sind dann auch Zündunterbrechungen auch möglich. Denn kurz vor dem
> Ausgehen hatte ich diese und seitdem sagt die Batterie nichts mehr und
> dreht auch den Anlasser nicht.

Na klar, seit die Motore keine Zündkontackte mehr haben, geht Alles elektronisch, und genau da geht dann nix mehr.

Versuch mal, die TDM mit einer geliehenen Motorradbatterie oder der Batterie von einem Kleinwagen über Starthilfekabel zu starten, ohne die Kabel bei laufendem Motor zu lösen.
So kannst Du feststellen, ob der Rest noch funktionstüchtig ist.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste