Hi all !
Es ist zum Haareausreißen:
Meine 3VD kommt mit dem Kühlen nicht mehr nach !
Auf der Landstraße bleibt der Temperaturanzeiger zwar im unteren Drittel, sollte meiner Meinung nach aber noch weiter unten sein.
Nach einer längeren Ausfahrt kann das Gebläse die Temperatur gerade bis zum Schrauben begrenzen.
Die Nadel sollte schneller und weiter runtergehen.
Im mittleren Drehzahlbereich (ca. 5000 U/min) habe ich das Gefühl, dass sich der Motor "mit sich selber" plagt; erst in den höheren Drehzahlbereichen (welche ich ohnehin möglichst vermeide) wirkt er wieder freier.
Da ich sicher nicht der erste mit solchen Problemen bin, ersuche ich euch um Hilfe:
) Gibt es ein Mittelchen, um die ev. Schäden, welche das Benzin im Öl verursacht hat, ein bischen zu mildern ?
) wie groß sind die Chancen, dass sich das (bei moderater Fahrweise) wieder "einläuft" ?
oder
)hilft nur mehr eine vollständige Motorinstandsetzung, bei der ev. zugeschmierte Kühlkanäle wieder geöffnet und Laufflächen, Kolbenringe, etc... wieder auf Vordermann gebracht werden ?
Ich weiß: Fragen über Fragen.
.. Die KD ist es übrigens mit Sicherheit (noch) nicht !
lg Euer nun schon etwas verzweifelter
Fozzy
Vorgeschichte:
Nach Ankündigung einer ZKD-Rep. habe ich meine blau-schwarze 3VD schweren Herzens verkauft und einen vermeintlich guten Gelegenheitskauf einer rot-silbernen getätigt.
- Den Rost im Tank habe ich mittels Hausmittelchen und Filter einigermassen unter Kontrolle. (wenn der Rost so klein ist, dass er durch den Benzinfilter durchkommt, wird er schon nicht schaden)
- Die Maschine ist ca. 2 Jahre bei offener Benzinleitung (defekter Benzinhahn) gestanden und war der Vergaser total "zu". Beim "Wiederbeleben" sind div. Flüssigkeiten (von wo auch immer) ausgetreten. Die Werkstätte des damaligen Vertrauens hat den Vergaser gereinigt, beschädigt und behelfsmäßig fahrbereit gemacht.
Da Benzin in den Motorraum (und damit in das Motoröl !) übergelaufen war, (Ursache: beschädigter Vergaser bzw. Schwimmer o.ä.) hat mir die Werkstätte Öl-Benzingemisch abgesaugt.
Einige Tankfüllungen (je 140 km !) später habe ich endlich eine Ersatz-Vergaserbatterie montieren lassen und damit endlich volle Leistung bei einem Verbrauch von unter 7 L.
Endlich wieder zu Hause, habe ich gleich einen Ölwechsel gemacht (Castrol GPS 10W40 teilsynth.).
Bei der ersten größeren Ausfahrt ist mir die Maschine ziemlich warm geworden und habe ich jetzt das oben angeführte Problem.