Motor ruckelt

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Bruno
Registriert: 24.02.2008 21:34

Motor ruckelt

Beitragvon Bruno » 17.07.2008 23:11

Hallo Leute,
melde mich nach einigen Wochen wieder zurück. Ich habe nun die Zeit gefunden, mich um mein Maschinchen zu kümmern. Nur zur Erinnerung- Konstandfahrruckel und schlechte Gasannahme. Beim Zerlegen ist mir aufgefallen, dass die Einstellschraube am linken Vergaser (von unten auf den Vergaser geschaut) fast bündig mit dem Gehäuse war und am rechten Vergaser die Schraube fast vollständig eingedreht war. Nun weiß ich nicht, was hier die Grungeinstellung ist. wieviele Umdrehungen muß die Schraube herausgedreht sein? Und noch eine zweite Frage: Wo werden die Vergaseruhren zum Sync. angeschlossen?
Ihr würdet mir sehr helfen.


Übrigens: Die Nadeln habe ich in die zweite Kerbe von oben gehängt. Nadeldüsen sind sauber. Alle Bohrungen durchgeblasen und mit Reiniger gespült. Neu abgedichtet. Sollte ich noch etwas vergessen haben, sagt es mir bitte.
Freue mich auf Antwort von Euch.

Bis dann,
Bruno
;(

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Motor ruckelt

Beitragvon DiddiX » 18.07.2008 02:09

Hi Bruno

[ Beim Zerlegen ist mir
> aufgefallen, dass die Einstellschraube am linken Vergaser (von unten
> auf den Vergaser geschaut) fast bündig mit dem Gehäuse war und am
> rechten Vergaser die Schraube fast vollständig eingedreht war. Nun
> weiß ich nicht, was hier die Grungeinstellung ist. wieviele
> Umdrehungen muß die Schraube herausgedreht sein?

Laut Bucheli Schrauberhandbuch, Schraube eindrehen bis sie locker aufsitzt.
Dann 2 Umdrehungen rausdrehen

> Und noch eine zweite
> Frage: Wo werden die Vergaseruhren zum Sync. angeschlossen?

Den Schlauch vom linken Versager findest du an der Benzinpumpe (Der Mittlere). ;)
Der vom rechten liegt irgendwo rechts unterm Tank (mit nem Blindstopfen am ende)
Vielleicht wirst du ja daraus Schlau.

> Ihr würdet mir sehr helfen.
>
Gerne! :)


[ img ]




--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]
Zuletzt geändert von DiddiX am 18.07.2008 02:17, insgesamt 1-mal geändert.

Bruno
Registriert: 24.02.2008 21:34

Motor ruckelt

Beitragvon Bruno » 18.07.2008 11:17

Hallo zusammen, hi Dieter,
meine Vergaser sind mont. und die SChläuche zum Sync. habe ich auch gefunden.
Nur habe ich nun das Problem, dass aus den Vergaserbohrungen an der Unterseite- neben den Ablassschrauben- ununterbrochen Sprit ausläuft. Schwimmermechanik habe ich noch einmal gepr. ,alles leichtgägig. Was kann ich falsch gemacht haben?


X(

Bruno

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Motor ruckelt

Beitragvon DiddiX » 18.07.2008 11:33

Moin Bruno

Hast du die Ablasschrauben zugedreht?
Mehr fällt mir dazu nicht ein, ich bin blutiger Laie.


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Bruno
Registriert: 24.02.2008 21:34

Motor ruckelt

Beitragvon Bruno » 18.07.2008 11:41

Hi Dieter,
ja, die sind zugedreht. Es läuft nicht aus den Ablassbohrungen. Die Bohrung daneben. Sind die evtl.verschlossen und ich habe sie durchgepustet?
Danke Dieter für Deine Mühe.


Hiilfee an alle!!

Bis dann,
Bruno

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Motor ruckelt

Beitragvon Kruemel » 18.07.2008 11:55

sickert das bloß, oder plätschert das richtig?

- die Ablassöffungen haben kleine Schlauchstutzen für ABlaufschläuche, daneben befinden sich die Bohrungen in denen die Lerlaufgemischschrauben versteckt sind - die sollten aber dicht sein, da auch O- Ringe mit drin sind, und das ganze weniger mit Sprit in Verbindung kommt ....

UND DANN SIND DA NOCH DIE ÜBERLÄUFE
- aus denen der Sprit rausplümpert, wenn der Benzstand im Schimmergehäuse zu hoch ist ......
Das ist z.b der fall, wenn man beim Zusammenbauen die Schwimmer verklemmt hat - Achtung, beim Zusammenbauen der Schwimmerkammer mit dem Gehäuse ist es fast schwieriger, das NICHT zu verklemmen! - oder aber wenn der Schwimmerstand / Benzinstand in der Schwimmerkammer völlig daneben ist - oder aber die Schwimmernadeln klemmen ....

Unwahrscheinlich aber das die Probleme an beiden Versagern gleichzeitig auftreten - deshalb würde ich in dem Fall auf systematischen Montagefehler verstehen ...

hoffe, geholfen zu haben ....

Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Bruno
Registriert: 24.02.2008 21:34

Motor ruckelt

Beitragvon Bruno » 18.07.2008 13:07

Entwarnung,
habe den Fehler gefunden. Habe den Schlauch von der Spritzufuhr falsch an der Vergaserbrücke aufgesteck. Überlauf und Zulauf vertauscht. Dadurch wurde der Vergaser rückwärts befüllt und die Schwimmer konnten nicht richtig arbeiten. zumindest war der Vergaser gleich mal dicht. Jetzt sync. ich mal die Mühle und hoffe, dass ich mit konstanter Arbeitsweise des Motores belohnt werde.

Bis dann,
Bruno


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste