wer hat erfahrungen mit philips vision plus h1

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

ERDAL
Registriert: 11.09.2006 15:01

wer hat erfahrungen mit philips vision plus h1

Beitragvon ERDAL » 09.07.2008 09:32

hallo

hab mir die h1 von philips vision pluss gekauft und wollte mal wissen, wer die noch drin hat und wie eure erfahrungen sind.

erdal

(Deaktiviert5)
Registriert: 23.06.2008 11:48

wer hat erfahrungen mit philips vision plus h1

Beitragvon (Deaktiviert5) » 09.07.2008 11:49

Hallo Erdal,

bist Du sicher H1 Birnen???8o Ist doch normalerweise für Fernlicht oder bin ich da im Irrtum???

Fragende Grüße


Jörg :look:
NBG

Jörg
--
[red]Verheize immer Deine Reifen, aber NIE Deine Seele.[/red]

TDM fahren, ist wie wenn Du fliegst.

The-Big-Blue
Registriert: 19.03.2008 12:33

wer hat erfahrungen mit philips vision plus h1

Beitragvon The-Big-Blue » 09.07.2008 14:29

Also in meiner ZRX haben sie sich bewährt.
In der TDM werden sie in der H7 Version als Abblendlicht genutzt.
Fürs Fernlicht muß eine Osram Nightbreaker herhalten.

Gruß, Elmi
--
http://www.ridebehindvideos.com/videos.html

ERDAL
Registriert: 11.09.2006 15:01

wer hat erfahrungen mit philips vision plus h1

Beitragvon ERDAL » 10.07.2008 14:02

wie jetzt ??

bin ich der einzige der ne h1 in seiner schleuder hat?

und was ich als fernlichdrin habe ist ja auch ein witzt oder was haben die andere 4tx'er für birnen drin und kann man anstatt einer h1 ne h7 oder was weiss ich h reinschrauben????

The-Big-Blue
Registriert: 19.03.2008 12:33

wer hat erfahrungen mit philips vision plus h1

Beitragvon The-Big-Blue » 10.07.2008 15:07

Kommt auf den Lampensockel an. Der gibt das vor.
--
http://www.ridebehindvideos.com/videos.html

ERDAL
Registriert: 11.09.2006 15:01

wer hat erfahrungen mit philips vision plus h1

Beitragvon ERDAL » 10.07.2008 17:12

ja aber ist das denn nicht standart oder hat jedes model einen anderen sockel???

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

wer hat erfahrungen mit philips vision plus h1

Beitragvon 100wasser » 10.07.2008 18:19

In meiner 3VD ist eine Philips vision pluss als Fernlicht verbaut.

Ich bin nicht der Meinung das man mit der Birne mehr sehen kann .

Außer Nachts ;) , da ist die Philips vision pluss doch einiges herller als es die alte Osram war.

Ich find die Birne dufte - eyh,alles ist so unheimlich dufte!



Gruß
Franz

[ img ]




--
Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß!

ERDAL
Registriert: 11.09.2006 15:01

wer hat erfahrungen mit philips vision plus h1

Beitragvon ERDAL » 11.07.2008 10:14

also hat keiner die philips visoin als abblendlicht drin sondern nur als fernlicht?? hab sie gestern abend mal getestet. ergebniss im vergleich zu meinen alten ( no name birnen ) gleich null. wenn sie als fernlicht passen, werd ich die dort mal probieren.
wie stell ich den am besten mein scheinwerfer ein. gibt da einen einfachen weg. stell sie vor ne mauer im abstand mit sowieso meter dann muss das dingsdabumstda was weiss ich nicht über dem boden sein usw:))

danke
erdal
Zuletzt geändert von ERDAL am 11.07.2008 10:16, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

wer hat erfahrungen mit philips vision plus h1

Beitragvon DiddiX » 11.07.2008 11:26

Hi Erdal

Ich hab in meiner 4tx ne H3 klicken


(wiso klappt das nicht mit der url?)
als Abblendlicht und eine H1 als Fernlicht.
Beide in +25 % ausführung.
Bringt ein bischen was, aber eine Offenbahrung wird das 4tx licht nie werden. ;)

Stell das Mopped in 10 m abstand vor ne Mauer.
Der Lichtkegel sollte sich um 10 cm absenken.

Edit: Link zur Scheinwerfereinstellung

[ img ]





--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]


[Link repariert by Admin]
Zuletzt geändert von DiddiX am 11.07.2008 11:47, insgesamt 2-mal geändert.

Catalloy
Registriert: 15.06.2007 10:54

wer hat erfahrungen mit philips vision plus h1

Beitragvon Catalloy » 11.07.2008 11:51

100wasser schrieb:
> In meiner 3VD ist eine Philips vision pluss als Fernlicht verbaut.
>
> Ich bin nicht der Meinung das man mit der Birne mehr sehen kann .
>
> Außer Nachts ;) , da ist die Philips vision pluss doch einiges
> herller als es die alte Osram war.
>
>

Hey Franz, daß Du tagsüber mehr siehst als Effekt des Lampentauschs hätte ich jetzt auch nicht unbedingt erwartet.

Mit bestem Gruß, Michael.
--
Trägheit macht traurig.

ERDAL
Registriert: 11.09.2006 15:01

wer hat erfahrungen mit philips vision plus h1

Beitragvon ERDAL » 11.07.2008 15:16

ich habe auch eine h3 ,aber als fernlicht?? welches von den scheinwerfer seiten ist den nun fern und abblend? wenn ich sie so von vorne betrachte dann hat die eine so etwas wie eine linse und die andere sieht ganz normal aus. in der mit der linse habe ich die h1 und in der anderen die h3 ( fahrichtung rechts h1 abblende, links h3 fern ) kann es sein das die kabel vertaucht sind????

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

wer hat erfahrungen mit philips vision plus h1

Beitragvon 100wasser » 11.07.2008 16:34

ERDAL schrieb:
> welches von den
> scheinwerfer seiten ist den nun fern und abblend?

Also ,wenn du vor deiner TDM auf die Knie gehst und packst dann mit beiden Händen von vorne an den Lenker, müsstest du mit der rechten Hand den Lichtschalter bedienen können. Sobald du nun den Lichtschalter einschaltest
wirst du in einem Auge ein leichtes Brennen verspüren - das ist die Seite des Abblendlichts.
Um ganz sicher zu sein das es sich bei der anderen Lampe um die Fernlichtlampe handelt kann man nun noch mit der Lichthupe die Gegenprobe machen . ;) :teufel:

äm ää - HALLO ?? ?(






Gruß
Franz

[ img ]






--
Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß!
Zuletzt geändert von 100wasser am 11.07.2008 16:45, insgesamt 2-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

wer hat erfahrungen mit philips vision plus h1

Beitragvon DiddiX » 11.07.2008 17:06

Ich wahr grad mal nachgucken,

Erdal hat recht, h3 ist der Fernscheinwerfer. ;)


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

ERDAL
Registriert: 11.09.2006 15:01

wer hat erfahrungen mit philips vision plus h1

Beitragvon ERDAL » 11.07.2008 22:46

man 100 wasser, bis ja eine richtige scherz kanone:)
aber ich werd dir mal glauben und die nicht testen, da du es ja schon gemacht hast denk ich mal, so sicher wie du redest.
nun ich habe im abbelndlicht eine h1 und im fernlicht ne h3 drin und wer das nicht hat, hat eben was anderes drin.

wenn irgend jemand die aufen der 4 tx mal öffeb sollte: leute last es mich wissen.

erdal

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

wer hat erfahrungen mit philips vision plus h1

Beitragvon FreoWa » 16.07.2008 15:50

Moin

Wenn ihr was zu Fahrzeuglampen wissen wollt...

Hatte damals die gloreiche Idee neben dem Abi nen Gewerbe mit KFZ Zubehör anzumelden.

Ging dann auf Lampen hinaus

LEDs mit allen Fassung und Widerständen, H!, 3 4, 7 Lampen und viele, viele andere Fassungen und Wattstärken.

Also anstatt mir da ne Phillips reinzuhauen, würd ich lieber ne 100/90 nehmen, kostet dann im Doppelpack ma 5 Euro und gut is.

Wollte mir sowieso in meine TDM mal wieder diese blauen Dinger reinmachen... sieht einfach heller aus.. nur ich brauch nur eine und nicht zwei....:o)

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

wer hat erfahrungen mit philips vision plus h1

Beitragvon Red » 16.07.2008 18:06

hi,
@ mroggon,

ne frage......wenn du mit dem kram gehandelt hast.
hat es auch fertige leds mit w5w t10 fassungen, die mehr als die 13,8V, der überall verkauften leds können?

habe mein cockpit damit ausgerüstet, u. bin nach dem ersten ausfall einer der leds draufgekommen, das sie eben nur das ab können.

die ladeschlussspannung der meisten mopedregler liegt bei 14,4-14,5V.

u. da jetzt überall noch ein paar ohm in reihe zu löten, habe ich echt keinen bock.
--
gruss

red [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 16.07.2008 18:07, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste