Startschwierigkeiten und Fehlzündungen durch elektrischen Fehler!

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

maclaro
Registriert: 15.06.2006 09:31

Startschwierigkeiten und Fehlzündungen durch elektrischen Fehler!

Beitragvon maclaro » 05.07.2008 08:17

Hallo TDM´ler!

An meiner 4TX trat kürzlich ein, anscheinend doch recht seltenen Fehler auf. Die Suche hier im Forum hat zwar gezeigt das es einige unter euch mit Startproblemen gibt oder gab, der eine oder andere hatte dabei auch Fehlzündungen, aber in keinem Beitrag wurde der bei mir aufgetretene Fehler als Ursache genannt.

Ich fange am besten ganz vorne an, also sozusagen wie alles begann…..es war einmal….während einer längeren Tour, bei Außentemperaturen über 30°C. Mein Tank war leer bis zur Reserve und ich habe ihn an einer großen Tschechischen Tankstelle befüllt.

Als ich die TDM wieder anwerfen wollte sprang sie nicht an und hatte eine heftige Fehlzündung. Nach längerem probieren kam sie dann irgendwann sehr widerwillig.
Zu diesem Zeitpunkt gingen mir Ursachen wie „Dreck im "Sprit“, „Benzinverdampfungen in den Vergasern“, „die Zündkerzen“ und ähnliches durch den Kopf. Merkwürdig war nur, dass sie dann völlig problemlos und ruhig lief sowie die volle Leistung brachte. Also alles in Butter und ich habe mir keine weiteren Gedanken gemacht.
Bis zum nächsten Stopp. Dort die gleiche Prozedur, ebenso bei allen weiteren Pausen. Egal ob sie lange stand oder nur eine Minute, sie sprang sehr schlecht an. Jeder Startversuch war begleitet von heftigen Fehlzündungen und die sind bei der TDM wirklich heftig. Dieses Phänomen trat ebenso auf, nachdem sie einige Tage in der Garage gestanden hatte und die Außentemperatur niederer war.

Da meine Fehlersuche erfolglos blieb und mir die Zeit wegen einer geplanten Tour etwas davonlief, war der nächste Weg zum freundlichen. Dort sah ich dann in recht ratlose Gesichter. Die erste Prognose lautete „Benzinpumpe defekt“. Die war es aber nicht und nach längerer Suche dann das Ergebnis: Das Zündschloss ist der Auslöser!!! Wie bitte? Sie lief doch völlig normal…wenn sie dann mal lief. Alle anderen Funktionen die vom Zündschloss geschaltet werden, waren voll verfügbar. Ich konnte es nicht glauben. Der Anlasser drehte doch – wie kann es also das Zündschloss sein?
Es wurde also ein neues Zündschloss verbaut und siehe da, seit dem springt sie wieder bei der ersten Umdrehung an, wie eh und je.

Ich muss gestehen, auf das Zündschloss wäre ich nicht gekommen. Ach ja, bevor jetzt Fragen kommen wie groß und schwer denn mein Schlüsselbund sei – er besteht aus einem Anhänger und der wiegt ca. 10 Gramm.

Etwas Gutes hatte die ganze Sache dann doch noch. Nachdem die Mühle ja schon zerlegt war, hat das Kontrollieren der Ventile gerade mal 50,- € gekostet. Die waren bei 34 MM alle in der Toleranz – erfreulich.

Vielleicht hilft dieser Bericht ja mal jemand weiter, der ähnliche Symptome an seiner TDM feststellt.

...alles wird gut...
ma..cla..ro
viele Grüße
ma...cla...ro
--
[comic]...träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum...[/comic]

babsi
Registriert: 09.07.2008 06:18

Startschwierigkeiten und Fehlzündungen durch elektrischen Fehler!

Beitragvon babsi » 19.07.2008 12:25

Hallo,

habe gerade deinen Bericht gelesen und ja, könnte mir u. U. weiterhelfen.
Ich bin meine 4TX am Mittwoch noch gefahren, alles war einwandfrei. Heute hole ich sie aus der Garage und nix, kein Zapper mehr. Da ich die TDM erst seit 14 Tagen habe, sie aber gebraucht beim Händler erworben habe, wird dieser sich nu heue nachmittag damit beschäftigen dürfen, da ich morgen mit der Maschine weg will. Ich werde ihm den Vorschlag mit dem Zündschloß mal mitteilen, vielelciht liegts ja auch daran.
LG
Babsi
gruß

babsi

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Startschwierigkeiten und Fehlzündungen durch elektrischen Fehler!

Beitragvon Kruemel » 19.07.2008 14:10

schätze mal eher Batterie ......

viel Erfolg!


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste