BREMSHEBEL ABGEBROCHEN

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

NIK81
Registriert: 09.04.2008 16:48

BREMSHEBEL ABGEBROCHEN

Beitragvon NIK81 » 10.06.2008 00:15

HALLO TDM FREUNDE

WIE TAUSCHE ICH DEN HEBEL AN DER VORDERBREMSE?
KANN NUR MIT ZWEI FINGER BREMSEN.
WAS SOLL SOWAS KOSTEN?

DANKE IM VORRAUS:dance3: :dance2:

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

BREMSHEBEL ABGEBROCHEN

Beitragvon AIC-Peter » 10.06.2008 12:53

NIK81 schrieb:

> WAS SOLL SOWAS KOSTEN?

z.B. 14,95-Teuronen bei Tante Louise

>>klickst Du hier<<

oder mit Sicherheit auch bei Prolo oder Hein-Gerippe ;)
Ist ein typisches "Verschleißteil" und gibts ab ca. 8,- Euro je nach Qualität und Passgenauigkeit bei allen üblichen Verdächtigen und bei 3,2,1. ;)






-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

BREMSHEBEL ABGEBROCHEN

Beitragvon Beeblebrox.Z » 10.06.2008 18:29

Mei Peter,

hast du teure Quellen. :shock2:

Also bei http://www.kedo.de mit der Suche nach YAMAHA / TDM850 / Armatur & Spiegel gibt es Bremshebel für 4,50 EUR.
Dies sollten doch für ein Zwei-Finger-Bremsung ausreichen oder??

BTW: Kedo liefert wieder.

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 122 Tkm "MT08 => 250Tkm sind möglich, werden angestrebt"
Reifenbewertung im WiKi
Zuletzt geändert von Beeblebrox.Z am 22.07.2013 12:46, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

BREMSHEBEL ABGEBROCHEN

Beitragvon AIC-Peter » 10.06.2008 21:56

Beeblebrox.Z schrieb:
> Mei Peter,
>
> hast du teure Quellen.

Na ja, 4,50 Teuro plus Versandkosten - da lag ich doch mit meinen 8,- Teuronen nicht sooo falsch? ;)

Und Kedo gehört für mich einfach auch in die Kategorie der "üblichen Verdächtigen"... :))

Bei solchen Kleinteilen bevorzuge ich persönlich halt meistens die großen Drei,
L/P/H-G, da die auf meinem täglichen Weg zur Arbeit liegen und ich mir da dann die Versandkosten spare und meistens auch noch sofort mitnehmen kann.

Aber wie gesagt - ein Bremshebel ist jetzt nicht unbedingt die Beschaffungstechnische Herausforderung, da gibt es viele Möglichkeiten.... ;)




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste