Ruckeln bei Vollgas im 4. Gang

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

3VDubi
Registriert: 21.01.2008 19:06

Ruckeln bei Vollgas im 4. Gang

Beitragvon 3VDubi » 09.06.2008 20:31

Wenn ich bei meiner 3VD im 4. Gang Vollgas gebe, ruckelt sie 1-2mal, als ob etwas durchrutscht, tritt aber längst nicht immer auf. 1. bis 3. Gang kein Problem. Hatte sowas schon mal jemand, oder hat ne Ahnung, was das sein könnte? Wäre für Antworten sehr dankbar.

3VDubi
Registriert: 21.01.2008 19:06

Ruckeln bei Vollgas im 4. Gang

Beitragvon 3VDubi » 10.06.2008 09:24

Muss das Thema mal wieder hochholen, hat denn wirklich noch niemand, der ewig 3VD fährt, so ein Problem gehabt, oder kennt einen günstigen Schrauber im Raum Berlin, den man fragen könnte?
Zuletzt geändert von 3VDubi am 10.06.2008 09:28, insgesamt 1-mal geändert.

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

Ruckeln bei Vollgas im 4. Gang

Beitragvon sniffmc » 10.06.2008 09:42

Hallo,

meine hat das gleiche Problem meist im 5 Gang bei 5000-6000 U. oder im 3 wenn ich mit Sozius fahre bei schneller Beschleunigung.

Der eine meint das ist die Kupplung (Federn zu schwach oder die Scheiben) der andere sagt es könnte das Getriebe sein?
Wenn es die Kupplung ist wäre es nicht so schlimm, beim Getriebe ist es eigentlich nicht mehr rentabel es zu reparieren es sei denn du möchtest dein M-chen noch lange zeit fahren..

Im Moment lebe ich mit dieser sache aber es stört schon etwas.

Gruß
Chris

FrankenFrank
Registriert: 30.07.2007 15:48

Ruckeln bei Vollgas im 4. Gang

Beitragvon FrankenFrank » 10.06.2008 13:01

Hört sich wirklich nach Kupplung an. Das ist ja auch test den viele machen wen der verdacht einer rutschenden Kupplung besteht…in ein höheren gang gas geben, um zu sehen was passiert. Wenn es in den niedrigen gängen bei vollgas normal läuft und du hast das beschriebene Phänomen bei den höheren gängen, ist es höchstwahrscheinlich die Kupplung.

Grüße aus Franken

Frank

3VDubi
Registriert: 21.01.2008 19:06

Ruckeln bei Vollgas im 4. Gang

Beitragvon 3VDubi » 10.06.2008 15:04

FrankenFrank schrieb:
> Hört sich wirklich nach Kupplung an. Das ist ja auch test den viele
> machen wen der verdacht einer rutschenden Kupplung besteht…in ein
> höheren gang gas geben, um zu sehen was passiert. Wenn es in den
> niedrigen gängen bei vollgas normal läuft und du hast das beschriebene
> Phänomen bei den höheren gängen, ist es höchstwahrscheinlich die
> Kupplung.
>
> Grüße aus Franken
>
> Frank
>
Dein Wort in Gottes Ohr, Kupplung wäre ja durchaus noch im grünen Bereich, aber Getriebe echter Mist. Hat jetzt knapp 54k runter. Sollte ich vielleicht mal einen Mechaniker fahren lassen.
Zuletzt geändert von 3VDubi am 10.06.2008 15:06, insgesamt 1-mal geändert.

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Ruckeln bei Vollgas im 4. Gang

Beitragvon twinpower » 10.06.2008 16:52

Hallo,


eine verschlissene Kupplung fängt immer im höchsten Gang an mit Rutschen, mit zunehmenden Verschleiss geht es dann auf den nächst niederen Gang über und so weiter...


Wenn es aber nur im 4. Gang auftritt, sind mit Sicherheit die Schaltklauen verschlissen X( , da hilft nur ein Austausch des Radpaares!


Wurde hier schon oft besprochen, meist ist es der 3.Gang.


Guckst Du hier:

http://tdm-forum.net/viewpost.php?p=86252




Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]
Zuletzt geändert von twinpower am 10.06.2008 16:56, insgesamt 1-mal geändert.

3VDubi
Registriert: 21.01.2008 19:06

Ruckeln bei Vollgas im 4. Gang

Beitragvon 3VDubi » 11.06.2008 00:40

twinpower schrieb:
> Hallo,
>
>
> eine verschlissene Kupplung fängt immer im höchsten Gang an mit
> Rutschen, mit zunehmenden Verschleiss geht es dann auf den nächst
> niederen Gang über und so weiter...
>
>
> Wenn es aber nur im 4. Gang auftritt, sind mit Sicherheit die
> Schaltklauen verschlissen X( , da hilft nur ein Austausch des
> Radpaares!
>
>
> Wurde hier schon oft besprochen, meist ist es der 3.Gang.
>
>
> Guckst Du hier:
>
> http://tdm-forum.net/viewpost.php?p=86252

>
>
>
>
>
> Gruß
> Roland

Meinst Du, mein handwerklich begabter Kumpel könnte die Schaltklauen des 4. selber auswechseln? Habe was gelesen von Tank runter und Vergaser, dann sollte es gehen und was kosten Schaltklauen? Oder empfiehlt es sich bei 54k ein anderes Getriebe einzubauen?
>
>
Zuletzt geändert von 3VDubi am 11.06.2008 00:42, insgesamt 1-mal geändert.

Chris
Registriert: 06.05.2002 08:39

Ruckeln bei Vollgas im 4. Gang

Beitragvon Chris » 11.06.2008 06:45

Moin Thomas,

3VDubi schrieb:
> 4. Gang Vollgas gebe, ruckelt sie 1-2mal, als ob etwas durchrutscht,
durchrutschen bei Vollgas erinnert mich immer an eine zu lose/abgenutzte Kette und ein "abgenagtes" Ritzel, d.h. die Zähne sind rund.

> 1. bis 3. Gang kein Problem
Eventuell hier auch mal Vollgas geben. :-) Bei einer rutschenden Kette tritt das in jedem Gang bei hoher Belastung auf.

Prüf` doch mal den Kettendurchhang und die Laufleistung der Kette.

Gruß
Chris
--
TDMF#105
05er FZS 1000 35Mm
02er FZS 1000 25Mm - bis 09.09.05
99er 4TX 65Mm - bis 10.02.03

3VDubi
Registriert: 21.01.2008 19:06

Ruckeln bei Vollgas im 4. Gang

Beitragvon 3VDubi » 11.06.2008 10:39

Chris schrieb:
> Moin Thomas,
>
> 3VDubi schrieb:
> > 4. Gang Vollgas gebe, ruckelt sie 1-2mal, als ob etwas durchrutscht,
> durchrutschen bei Vollgas erinnert mich immer an eine zu lose/abgenutzte Kette und ein
> "abgenagtes" Ritzel, d.h. die Zähne sind rund.
>
> > 1. bis 3. Gang kein Problem
> Eventuell hier auch mal Vollgas geben. :-) Bei einer rutschenden Kette tritt das in jedem Gang bei
> hoher Belastung auf.
>
> Prüf` doch mal den Kettendurchhang und die Laufleistung der Kette.
>
> Gruß
> Chris

Hallo Chris
Auf Ritzel hat mein Kumpel auch getippt und als er die Verkleidung abhatte, fand er unter dem Ritzel neben dem Dreck auch Eisenspäne und sagte, es sieht nicht mehr so gut aus und ich soll es in den nächsten Monaten erneuern. Wie viel es runter hat, weis ich leider nicht, Problem ist aber bisher trotzdem nur bei Vollgas im 4.;(

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Ruckeln bei Vollgas im 4. Gang

Beitragvon twinpower » 11.06.2008 15:56

Hallo

3VDubi schrieb:


> Meinst Du, mein handwerklich begabter Kumpel könnte die Schaltklauen des 4. selber auswechseln?
> Habe was gelesen von Tank runter und Vergaser, dann sollte es gehen und was kosten Schaltklauen?

Einfach Tank und Vergaser runter ist nicht- da muß der Motor raus und zerlegt werden.

Was das Radpaar für den 4. Gang kostet, kann ich Dir nicht sagen. Viele besorgen sich ein gebrauchtes Getriebe aus einen Unfall oder Motorschaden.






Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Ruckeln bei Vollgas im 4. Gang

Beitragvon ilwise » 11.06.2008 16:18

du solltest vom Einfachen zum Schweren gehen !!;D

Kette: Längung und Verschleiß von Kette/Ritzel lässt sich mit blossem Auge erkennen, vor allem, wenn der Spanner schon auf "fast ganz hinten steht". Haifischzähne oder vernudelte Ritzel sieht man ebenfalls gut.
Sitzt die Ritzelmutter fest? Könnte ja sein, dass sie sich hinter dem "Sicherungsblech" bewegt? Dann sollte sowieso mal die Mutter runter und das Gewinde kontrolliert werden. Sofern das Gewinde angemurkst ist lässt sich im frühen Stadium das Gewinde nachschneiden, allerdings ist es nicht einfach einen solch großen Gewindeschneider zu finden, der auch noch die richtige Steigung hat.

Kuplung: Deckel runter, Kupplung raus, Federn und Reibscheiben vermessen, Kupplungskorb, Metallscheiben auf Verschleiss prüfen.

Wenn alles im grünen Bereich ist, die Teile o.k. oder erneuert wurden und das Problem immer noch auftritt, dann wirds wohl das Getriebe sein 8o

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

3VDubi
Registriert: 21.01.2008 19:06

Ruckeln bei Vollgas im 4. Gang

Beitragvon 3VDubi » 11.06.2008 16:29

twinpower schrieb:
> Hallo
>
> 3VDubi schrieb:
>
>
> > Meinst Du, mein handwerklich begabter Kumpel könnte die Schaltklauen des 4. selber
> auswechseln?
> > Habe was gelesen von Tank runter und Vergaser, dann sollte es gehen und was kosten
> Schaltklauen?
>
> Einfach Tank und Vergaser runter ist nicht- da muß der Motor raus und zerlegt werden.
>
> Was das Radpaar für den 4. Gang kostet, kann ich Dir nicht sagen. Viele besorgen sich ein
> gebrauchtes Getriebe aus einen Unfall oder Motorschaden.
>
>
>
>
>
>
> Gruß
> Roland

Hallo
Na Du kannst ja mal Hiobsbotschaften verteilen;( , einen Getriebeumbau kann ich meinem Kumpel nicht wirklich zumuten und in der Werkstatt dürfte sich das nicht mehr lohnen, zumal der Anschaffungspreis noch dazukommt, so ein Mist:( . Wohl noch fahren, bis das Getriebe auseinanderfällt, dann an Bastler verkaufen und dann hat sich der Traum vom Moppedfahren schon wieder erledigt. Schade, habe erst im November den Lappen gemacht und richtig spaß dran gefunden, naja, habe ja noch meinen 50er Gilera, um von A nach B zu kommen
>
>

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ruckeln bei Vollgas im 4. Gang

Beitragvon Kruemel » 11.06.2008 16:52

Moins!

gemeint war, das Du, wenn die Abdeckplatte über dem Getriebe, anstelle der bei den Nachfolgemodellen der Öltank angebracht ist (der ist dann eine Einheit mit dem Motor), abnimmst, Du bereits von oben in das Getriebe schauen kannst ......
- und eben nicht nur schauen, sondern unter Umständen auch die Wellen für die Schaltklauen seitklich herausziehen und damit die Schaltklauen freigeben kannst ...
- und eben auch austauschen .....

Die Sache mit dem Zahnradpaar klappt so aber nicht .....
Dafür bleibt nur die Total- OP und am besten ein Ersatzgetriebe ....
Wiederum kannst Du bei dem Einblick vielleicht auch recht gut den Zustand der Zahnräder checken?

Ich finde, die TDM ists wert ....
Ist echt ein geiles Moped ....

Gruß und: cool bleiben!!!

(sag mal, ist das ein mechanisches Ruckeln? müsste ja dabei auch deutliche Geräusche machen, oder? Mechank die ruckelt hat Spiel oder springt eben, und im Vollastbereich kann ich mir das nur einfach grausam vorstellen, was Geräusche und Vibrationen betrifft????
oder kann das auch - ist ja nun auch eine spezifische Situation was die Verbrennung betrifft - bestimmter Gegendruck, bestimmte Kolbengeschwindigkeiten, bestimmte Drücke und Termperaturen/ - schwankungen im Verbrennungsbereich .... - evtl. sowas sein? etwas kaputte Kerzen, Zündungsausetzer, irgend sowas??? dann wäre das ganze "weich" in den Vibrationen??? Nur son Gedanke??)

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Ruckeln bei Vollgas im 4. Gang

Beitragvon twinpower » 11.06.2008 17:59

Hallo Reinhard,

Kruemel schrieb:

> - und eben nicht nur schauen, sondern unter Umständen auch die Wellen
> für die Schaltklauen seitklich herausziehen und damit die Schaltklauen
> freigeben kannst ...
> - und eben auch austauschen .....
>

Du meinst sicherlich die Schaltgabeln, Schaltklauen sind die festen Pinökels an den Losrädern I) .


Grüsse nach WF!






Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Ruckeln bei Vollgas im 4. Gang

Beitragvon twinpower » 11.06.2008 18:18

Nachtrag:

Kruemel schrieb:


> (sag mal, ist das ein mechanisches Ruckeln? müsste ja dabei auch
> deutliche Geräusche machen, oder? Mechank die ruckelt hat Spiel oder
> springt eben, und im Vollastbereich kann ich mir das nur einfach
> grausam vorstellen, was Geräusche und Vibrationen betrifft????


nö, so schlimm kenn ich das garnicht! Unter Beschleunigungslast drückt es das Losrad mit den seitlichen Klauen aus dem Festrad mit den Klauentaschen heraus, um gleich wieder durch den Druck der Schaltgabel (zwangsgeführt durch die Schaltwalze) in die nächste Klauentasche zu rasten. Ist wie eine durchrutschende Überlastkupplung.

Noch ein Tipp zum Prüfen:

Während der Fahrt bis in den betreffenden Gang schalten, aber dabei den Ganghebel mit dem Fuß in der oberen Anschlagposition halten- dadurch drückt die Schaltgabel zusätzlich auf das Losrad und verhindert so das Rausrutschen. Aber Vorsicht, dabei verschleisst die Schaltgabel, also nur mal zum Testen!




Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

3VDubi
Registriert: 21.01.2008 19:06

Ruckeln bei Vollgas im 4. Gang

Beitragvon 3VDubi » 12.06.2008 00:42

Also, das Ruckeln ist jetzt nicht übermässig stark oder gar laut und auch 3-4 Tage nicht aufgetreten, wie soll ich das aber einen Fachmann beim Probefahren testen lassen, wenn es als Vorführeffekt gerade nicht auftritt. Habe jetzt auch irgendwie 5 Fachleute, 8 Meinungen;D . Mein Händler tippt auf Vergaser, wenn es auch im 5. auftritt(Düsenstöcke), habe ich aber da noch nicht gemerkt.

FrankenFrank
Registriert: 30.07.2007 15:48

Ruckeln bei Vollgas im 4. Gang

Beitragvon FrankenFrank » 12.06.2008 09:29

So sind Ferndiagnosen halt….:D I) :rotate: ?( 8) ;( 8o :)) :sleep:

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Ruckeln bei Vollgas im 4. Gang

Beitragvon 100wasser » 13.06.2008 23:13

Chris schrieb:
> durchrutschen bei Vollgas erinnert mich immer an eine zu lose/abgenutzte Kette und ein
> "abgenagtes" Ritzel, d.h. die Zähne sind rund.


:shock1::shock1::shock1::shock1::shock1::shock1::shock1::shock1:

Wenn es einmal so weit ist darf man auf keinen Fall die Kette schmieren ;)




Gruß
100wasser

[ img ]






--
Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß!
Zuletzt geändert von 100wasser am 13.06.2008 23:19, insgesamt 2-mal geändert.

3VDubi
Registriert: 21.01.2008 19:06

Ruckeln bei Vollgas im 4. Gang

Beitragvon 3VDubi » 14.06.2008 12:19

100wasser schrieb:
> Chris schrieb:
> > durchrutschen bei Vollgas erinnert mich immer an eine zu lose/abgenutzte Kette und ein
> > "abgenagtes" Ritzel, d.h. die Zähne sind rund.
>
>
> :shock1::shock1::shock1::shock1::shock1::shock1::shock1::shock1:
>
> Wenn es einmal so weit ist darf man auf keinen Fall die Kette schmieren ;)
>
>
>
>
> Gruß
> 100wasser
>
> [ img ]


>
>
8o Habe vor einer Woche geschmiert, auch etwas zu viel, aber ist jetzt ein paar Tage nicht mehr aufgetreten.
>
>
>
Zuletzt geändert von 3VDubi am 14.06.2008 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

3VDubi
Registriert: 21.01.2008 19:06

Ruckeln bei Vollgas im 4. Gang

Beitragvon 3VDubi » 23.06.2008 01:07

Schätze, mein Kumpel`s Vermutung war richtig, das ich es wohl mit dem Kettenfett zu gut gemeint habe und sie einfach mal bei Vollgas durchgerutscht ist, ist jetzt schon mindestens ne Woche nicht mehr aufgetreten.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste