Zylinderförmiges Teil unter Kupplungshebel

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Chelsea
Registriert: 27.04.2007 12:05

Zylinderförmiges Teil unter Kupplungshebel

Beitragvon Chelsea » 25.04.2008 17:50

Hallo zusammen,

ich hatte leider einen "kleinen" Rutscher mit meiner 3VD. Dabei sind so einige Sachen zu bruch gegangen, darunter auch der Kupplungshebel.

Wollte ihn eben wechseln und dabei ist mir ein kleines zylinderförmiges Teil entgegengeflogen. Wie es scheint ist es abgebrochen. Wird der Kupplungshebel gedrückt, kommt dieses Teil ein Stück weit nach drausen, zudem verlaufen zu diesem Teilchen wie es scheint 3 Käbelchen.

Ich hoffe Ihr könnt mit dieser "Beschreibung" etwas anfangen bzw. euch vorstellen was ich meine.

Nun zu meiner Frage, was für eine Aufgabe erfüllt dieses Teil - ist es zwingend Notwendig?
Brauch ich den kompletten Kupplungsgriff als Ersatzteil oder gibts da eine andere Möglichkeit?

MfG :D

ruebezahl
Registriert: 08.04.2004 23:23

Zylinderförmiges Teil unter Kupplungshebel

Beitragvon ruebezahl » 25.04.2008 17:58

Das müßte der Schalter sein, der den Motor abschaltet, wenn der Seitenständer ausgeklappt ist.
Brauchst Du wohl neu.

Gruß
Joachim

Chelsea
Registriert: 27.04.2007 12:05

Zylinderförmiges Teil unter Kupplungshebel

Beitragvon Chelsea » 25.04.2008 18:13

Hi,

habs mal getestet. Der Motor geht immernoch aus wenn der Seitenständer heruntergeklappt ist. Motorrad startet normal und läuft auch ohne Probleme.

Möchte nun aber nicht irgendetwas beschädigen.

MfG

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Zylinderförmiges Teil unter Kupplungshebel

Beitragvon 100wasser » 25.04.2008 19:16

hi

Der Schalter erlaubt dir das Möppi ,bei gezogener Kupplung ,zu starten obwohl ein Gang eingelegt ist .

Im Grunde könnt man auf den Schalter verzichten . Ein wenig blöde ist es wenn du den Bock an der Kreuzung mal abwürgst ,dann muß du erst in der Hektik den Leerlauf suchen um einen neuen Startversuch zu machen .


Gruß
100wasser

[ img ]




--
Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß!

Chelsea
Registriert: 27.04.2007 12:05

Zylinderförmiges Teil unter Kupplungshebel

Beitragvon Chelsea » 25.04.2008 21:13

Hi,

danke für die fixe Antwort. Wenn das so ist, kann ich ja am Wochenende beruhigt ein paar Runden drehen.

MfG

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Zylinderförmiges Teil unter Kupplungshebel

Beitragvon DiddiX » 26.04.2008 08:57

100wasser schrieb:
> hi
>
> Der Schalter erlaubt dir das Möppi ,bei gezogener Kupplung ,zu
> starten obwohl ein Gang eingelegt ist .
>
> Im Grunde könnt man auf den Schalter verzichten . Ein wenig blöde ist
> es wenn du den Bock an der Kreuzung mal abwürgst ,dann muß du erst in
> der Hektik den Leerlauf suchen um einen neuen Startversuch zu machen

Jo, bei mir ist der Stift zwar noch vorhanden,
aber ohne Funktion.
Muss ich mich demnächst mal drum kümmern.
Geht mir ganz schön auf den Sack, jedesmal zum Starten in den Lehrlauf zu schalten
wenn ich los will. ?(


[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste