Batterie aufladen

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Tomasz
Registriert: 09.12.2007 16:55

Batterie aufladen

Beitragvon Tomasz » 09.12.2007 21:19

Hallo allerseits, ich habe mir Anfang des Jahres für meine TDM eine neue Batterie gekauft und eingebaut, dabei gleich ein Kabel zum Überbrücken nach hinten gelegt. Jetzt habe ich die Maschine nach längerer Standzeit nicht zum Laufen gebracht und dabei die Batterie wieder entleert. Weisst jemand ob ich das Kabel (+) was ich ursprünglich gelegt hatte, auch zum Aufladen der Batterie nutzen kann? Denn ich habe kein Nerv dafür den kompletten Tank wieder abzubauen..

Vielen Dank schon mal und viele Grüsse
Tomasz

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Batterie aufladen

Beitragvon tdm-thone » 09.12.2007 21:36

Hi :smokin:

füll bitte erstmal Dein Profil vollständig aus, den dann weiß man auch was für ne TDM Du fährst ;)
Und was für ein Kabel hast Du nach hinten gelegt?? welchen Querschnitt? Was für eine Batterie, wartungsfrei oder normal?? Fragen über Fragen ?(


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 62 Mm, dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

Tomasz
Registriert: 09.12.2007 16:55

Batterie aufladen

Beitragvon Tomasz » 10.12.2007 11:42

vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ja, das Profil muss ich mal vervollständigen wenn ich Moment habe.
Die Batterie habe ich auf meiner Tour zum Nordkapp in Schweden kaufen müssen, deshalb weiss ich auch nicht welche Art von Batterie das ist. Aus diesem Grund denke ich auch, dass es keine gute Idee ist die einfach mal über das Kabel aufzuladen. Ich werde mir mal bisschen Zeit nehmen müssen und das richtig machen. Freue mich schon ;), haaa
By the way: ist das ein Problem die Batterie bis zum Frühling in diesem Zustand zu belassen und erst dann aufladen?
Danke noch mal
Tomasz

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

Batterie aufladen

Beitragvon mischa » 10.12.2007 17:15

Tomasz schrieb:

> By the way: ist das ein Problem die Batterie bis zum Frühling in
> diesem Zustand zu belassen und erst dann aufladen?

Mal ganz ohne "by the way" (ich hasse diesen denglischen Kauderwelch. Im Mittelalter haben die inzuchtgeschädigten Adligen französisch geredet um sich vom Volk abzusetzen und jetzt .. :D ) ich denke dann kannst du deine Batterie wegwerfen, dann dürfte diese tief entladen sein.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Batterie aufladen

Beitragvon 100wasser » 10.12.2007 17:45

Tomasz schrieb:
> By the way: ist das ein Problem die Batterie bis zum Frühling in
> diesem Zustand zu belassen und erst dann aufladen?
> Danke noch mal
> Tomasz

Wenn du unbedingt eine neue Batterie kaufen möchtest würde ich es so machen ;-).

Ne im ernst-eine Tiefentladung ist für die Batterie schon schlimm genug ,wenn die dann auch noch länger so rumsteht geht sie, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ,ganz über die Wupper. Wenn du ein geeignetes Ladegerät
hast kannst du einfach die +Klemme am Startrelais unter der Sitzbank anschließen.
Und der Minuspool kann an "Masse" , also fast überall wo Metall ist. Wenn dann
dein Ladegerät einen einigermaßen normalen Ladestrom anzeigt ist alles in Butter.



Gruß
100wasser



--
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.

Tomasz
Registriert: 09.12.2007 16:55

Batterie aufladen

Beitragvon Tomasz » 11.12.2007 18:32

Ok, herzlichen Dank noch mal. Werde wohl mir die ARbeit machen müssen :)
Gruss
Tomasz


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], nutzersc und 23 Gäste