ich war am Wochenende mit meiner TDM gemütlich unterwegs und hörte auf einmal ein Rasseln im Motorraum.
Erst kurze Diagnose: scheint wohl die Steuerkette irgendwie etwas locker zu sein!
Nach kurzer Überlegung ging es mit niedriger Drehzahl gen Heimat.
Nach ein paar Kilometern blockierte dann die Maschine als ob kein Benzin mehr drin wäre und ging aus.
Beim Betätigen des Anlassers merkte man einen Widerstand und sie ließ sich nicht mehr starten. Also ab auf den Hänger und nach Hause.
Heute habe ich mein Moped komplett auseinander genommen.
Nockenwellen alles OK
Ölstand war sehr niedrig und ich befürchtete, das sie Trocken gelaufen war, was sich aber als falsch herausstellte.
Also Suche ging weiter.
Als wir dann denn Deckel der Ölpumpen aufmachten, viel uns ein Metallteil entgegen und es bot uns ein Bild das man nicht gerne sieht. Die Pumpenzahnräder (das linke) hatte keine Zähne mehr. Nun begann die Suche und wir wurden auch bald fündig.
Nachdem wir die Ölpumpen ausgebaut haben, hatten wir direkten Blick auf die Steuerketteführung. Der dort eigentlich sitzende Nubbel, der das Ender der Steuerkettenführung verdecken und halten sollte, war nicht mehr da. Dieses Teil kam uns kurz davor nämlich entgegen.
Jetzt fragen wir uns, wie so etwas abbrechen, geschweige denn nach und nach abgeschliffen und abgetrennt werden kann.
Die "Aluminium Hülle" hat es sich dann wohl gemütlich zwischen den Pumpenzahnrädern gemacht und damit das Blockieren ausgelöst.
Ist irgendjemandem etwas Ähnliches bekannt oder schon passiert?
Wenn jemand ein Bild davon sehen möchte ist das kein Problem
Gruß
Holger
** Das Leben wäre so einfach, wenn es einfach wäre **
