Blinkerumbau wegen Seitenkoffern

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

mfjschmidt
Registriert: 03.07.2007 15:05

Blinkerumbau wegen Seitenkoffern

Beitragvon mfjschmidt » 05.09.2007 13:48

Hallo Zusammen,

angeblich ist der Anbau der Seitenkofferträger von SW Motech ja so einfach, damit wäre ich in diesem Forum falsch. I)

Aaaaaber: als ich gestern die Teile ausgepackt habe, habe ich gesehen, dass man die hinteren Blinker ausbauen und an die Querhalterung, die dann auch unter dem Nummernschild liegt, anbauen muss. Also Blinker ab ist ja kein Problem, aber die Kabel sind nicht lang genug, um sie bis an die Querhalterung zu ziehen. Ausserdem bekäme ich die Blinker gar nicht durch die Querhalterung. Das Kabel muss also irgendwo irgendwie getrennt werden.

Wie habt Ihr das gemacht? Einfach Kabel durchpetzen, Zwischenstück einbauen und das Ganze mit Schrumpfschlauch versehen wieder einbauen? Oder habt Ihr die Rad-Verkleidung ausgebaut und das Zwischenstück, damit es besser geschützt ist, da reingelegt? Oder gibt es auf dem Weg zwischen Sicherung und Blinker sowieso schon einen Stecker, wo man ohne Durchpetzen einfach ein Stück Kabel reinsetzen kann?

Was habt Ihr denn eigentlich mit den alten Blinkeröffnungen, die dann ja leer sind, gemacht? Abdeckungen geschnitzt?:))

Ich hoffe mal, dass ich mit diesen vielen Fragen meinen Beitrag so aufgemotzt habe, dass er in diesem Umbauforum doch richtig ist. :p

TDM-Michl
Registriert: 14.09.2004 20:57

Blinkerumbau wegen Seitenkoffern

Beitragvon TDM-Michl » 05.09.2007 14:14

Moinsen,

ich hatte vor kurzem auch das gleiche Problem. Mein Problem hieß nur GIVI :)

Also:
Im Bereich der Rückleuchte gibt es eine graue und eine schwarze Trennstelle für die Blinker-Leitung - an der Stelle, wo die Leitungen aus dem Radlauf in die Sitzbank gelegt sind. Da kannst du die Leitungen trennen und die Blinker ausbauen.
Also soweit musst du nix durchknipsen. Da kommt man eigentlich noch gut ran, wenn man die Sitzbank entrümpelt und das Bordwerkzeug entsorgt ;D

Die neue Position ist, bei den GIVI-Halter, an zwei Halteblechen an der Gepäckbrücke. Da habe ich die Leitungsverlegung unter der Sitzbank optimiert (eher quer unter der Bank durch :D ) und die Kabel an den beiden hinterern Gepäckhaken aus der Sitzbank geführt. Hat soweit funktioniert.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass kaum Reserve in der Leitung ist.
Hast du schon mal über Zubehörblinker nachgedacht - die haben teilweise eine längere (Zu-)Leitung. Probier mal ob, ob dass bei SW besser aussieht.
Die Kabelverllängerung, falls notwendig, kannst du dann nach den Regel der Elektrokunst machen. Vielleicht gibt es ja die Steckergehäuse und Pins einzeln beim Yamaha-Händler und dann kannst du dir ne passende Verlängerung bauen, ohne in den Original-Kabelstrang einzugreifen.

Durch die alten Löcher läuft bei GIVI die Querstrebe.

Ich hoffe, ich konnte dir für den Anfang helfen.

Falls du Bilder brauchst, kann ich noch welche machen.

Grüße vom saarländischen Nordlicht
Michl
Zuletzt geändert von TDM-Michl am 05.09.2007 14:16, insgesamt 1-mal geändert.

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Blinkerumbau wegen Seitenkoffern

Beitragvon flory » 05.09.2007 14:23

HI,

bei den Original kofferträgern von Yamaha sind Verlängerungsleitungen für die Blinker dabei, so etwas würde ich von SW-Motech auch erwarten.

Alternaiv geht es aber auch so

;) ;)

Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, nicht putzen...
--
RN08 Mod 03, galaxy blue

TDM-Michl
Registriert: 14.09.2004 20:57

Blinkerumbau wegen Seitenkoffern

Beitragvon TDM-Michl » 05.09.2007 14:35

flory schrieb:
> HI,
>
> bei den Original kofferträgern von Yamaha sind Verlängerungsleitungen
> für die Blinker dabei, so etwas würde ich von SW-Motech auch
> erwarten.

irgendwo muss der Preisunterschied ja herkommen;D
Aber der Hinweis ist gut - dann bekommt man vielleicht auch die Verlängerungen von Yamaha.
>
> Alternaiv geht es aber auch
> so
>
> ;) ;)
>
> Grüsse aus Baden vom M'chen
> fahren, nicht putzen...


Grüße vom saarländischen Nordlicht
Michl

mfjschmidt
Registriert: 03.07.2007 15:05

Blinkerumbau wegen Seitenkoffern

Beitragvon mfjschmidt » 05.09.2007 15:00

flory schrieb:
> HI,
>
> bei den Original kofferträgern von Yamaha sind Verlängerungsleitungen
> für die Blinker dabei, so etwas würde ich von SW-Motech auch
> erwarten.
>
> Alternaiv geht es aber auch
> so
>
> ;) ;)
>
> Grüsse aus Baden vom M'chen
> fahren, nicht putzen...

Hallo,

dafür sind die Original Kofferträger auch doppelt so teuer und vier Mal hässlicher! :-p

Aber Danke für die guten Ratschläge und vor allem die Bilder.

Dann werde ich am Wochenende mal den gerade eingebauten Kettenoeler wieder ausbauen und nachsehen, wo ich da an die Blinkerkabel komme. Neue Blinker werde ich mir eher nicht zulegen, auch wenn da längere Kabel dran sein sollten. Die Seitenträger und Koffer waren teuer genug. Das Budget ist bis Weihnachten ausgeschöpft.

Dann lieber nach alter Elektrokunst die Kabel verlängert und die alten Blinker wieder montiert. Und wenn ich dann wie flory die alten Löcher so schön zukriege, ist doch alles in Ordnung.

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Blinkerumbau wegen Seitenkoffern

Beitragvon Greg_N » 05.09.2007 17:28

TDM-Michl schrieb:

> Aber der Hinweis ist gut - dann bekommt man vielleicht auch die Verlängerungen von Yamaha.

Von dem was das kostet, kannste wahrscheinlich ne Großfamilie drei Tage ernähren.

Solche Kabel sind leicht selbst zu machen, brauchst neben ein paar Kabelresten nur vier paar Rundstecker, die gibt es für wenig Geld im Baumarkt, beim Bosch-Dienst, bei ATU etc.

[ img ]
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 05.09.2007 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

850-toto
Registriert: 25.06.2007 20:04

Blinkerumbau wegen Seitenkoffern

Beitragvon 850-toto » 05.09.2007 21:58

Hallo mfjschmidt,
habe vor wenigen Wochen den gleichen Kofferträger angebaut. Auf der linken Seite des Motorrades langte das Kabel, auf der rechten Seite habe ich ein Kabel mit Rundsteckern zum verlängern benötigt. Auf die alten Blinkerlöcher wird das Verlängerungsstück für die Blinker montiert. Um die Kabel möglichst blind zu verlegen habe ich Bohrungen (links u. rechts), in den Kunststoff nahe am Blinker gebohrt. :p

mfjschmidt
Registriert: 03.07.2007 15:05

Blinkerumbau wegen Seitenkoffern

Beitragvon mfjschmidt » 06.09.2007 08:52

Guten Morgen,

gestern abend war ich noch bei einem Yamaha Händler in der Nähe. Für die TDM 900 A gibt es einen Seitenkofferträger von Yamaha, bei dem kein Kabelsatz dabei ist. Grund: die Blinker bleiben angeblich da, wo sie sind.:))

Und Abdeckungen für die alten Blinkerlöcher gibt es auch nicht, zumindest nicht für meine TDM. Weil: die braucht man ja nicht, wenn man die Original-Teile von Yamaha nimmt. Und für einen Fremdhersteller sind die Stückzahlen wohl zu gering.

Also ist am Wochenende Bastelstunde angesagt. Die Kabel werd ich schon noch ordentlich hinkriegen und wegen der Blinkeröffnungen lass ich mir noch was einfallen. Oder fahre vorher noch mal zum Gerippe o.ä.

Einen schönen Tag noch
und viele Grüsse aus Mainz


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste