Motorumbau von 3VD in 4TX, was ist mi'm Vergaser???

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Däusi
Registriert: 30.01.2007 15:16

Motorumbau von 3VD in 4TX, was ist mi'm Vergaser???

Beitragvon Däusi » 22.08.2007 22:52

Hallo

ich habe von einer Werkstatt einen gebrauchten 3VD-Motor in meine 4TX einbauen lassen. Abgesehen davon, dass ich ne neue Zündbox brauchte und die Sicherheitsabschaltung am Seitenständer nicht mehr funktioniert, hat es gut geklappt.
javascript:void(0);
javascript:void(0);
ABER ich habe den Vergaser der 4TX draufgelassen und jetzt läuft sie unter 2500 /min ganz beschissen. Knallt ständig in den Auspuff rein und geht beim Anfahren aus (außer mit 3000 /min und schleifender Kupplung). Das Gemisch ist definitiv zu mager.
javascript:void(0);
javascript:void(0);
Die Düsenbestückungen der 3VD sind laut Unterlagen anders als die des 4TX-Vergasers. Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht und kann mir weiterhelfen?

Gruß vom Nikolaus

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Motorumbau von 3VD in 4TX, was ist mi'm Vergaser???

Beitragvon ralf-pb » 23.08.2007 06:46

Hallo Nikolaus,

wie ich sehe, ist es ein 99iger Modell bei dem ein anderer Vergaser verbaut wurde.
Sie sollte aber auch mit diesem laufen. Eine Vergaserabstimmung auf einem Prüfstand würde auf jeden Fall den Motor zum laufen bringen.

--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

jos

Motorumbau von 3VD in 4TX, was ist mi'm Vergaser???

Beitragvon jos » 23.08.2007 22:02

Eindeutich zu mager abgestellt. Knallen im Auspuff ist eine NiedrigDruckVerbrennung.

Fuer die Zuendung ist dann das Luft-Benzin Gemisch zu Benzinarm. Wenn die Zuendung mit auf 360 Grad umgestellt ist, muesste es keine Probleme geben.

Auch eine 4TX will nicht zu wenig Benzin bekommen trotz das sie etwas anders gebaut ist. Dies muesste leicht ein zu stellen sein ueber den Leerlauf und die Duesenstoecke.

Ziehe den Choke mal. Dann wird die Misschung fetter und sollte sich das Problem beheben in die unteren Drehzahlen.

Ab 3000 Umdrehungen gehen die Gasschieben mit auf und kommt ein ganz anderes Gemisch zum Einsatz.

Hier steht eine gute Beschreibung wie das Innere aussieht. Vielleicht koennte mann da selber was machen. So schwierig ist das nun auch wieder nicht.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste