Hallo Uwe,
-zum Preis der Anlage kann ich keine Angaben machen, da ich nach meinem Unfall im letzten Jahr ein komplettes Motorrad ohne Motor gekauft habe - der war bei mir noch ok. Die Laseranlage hat kein Y-Rohr sondern wie die originale Anlage einen Sammler.
Versuchs doch mal bei MGH in Bielefeld mit dem Hinweis auf dieses Forum.
-zur genauen Vergasereinstellung (Jeder Vergaser für sich) mittels Abgasmessung geht es nur über zwei Bohrungen im Krümmer, da die Krümmerrohre auch zu einem Rohr zusammengeführt werden.(Bei mir waren die CO Schrauben gleich viel hereingedreht und hinten kam ein CO-Gehalt von ich glaube 2,6 % an. Die Messung der einzelnen Vergaser ergab aber dass eine viel zu fett und der andere zu mager eingestellt war. Im Mittel passte es dann wieder.)
-Die Vergaser sind auf dem Prüfstand eingestellt worden und die Fa. hat auch die Bohrungen durchgeführt. Es handelt sich um die Fa. BD-Performance in Bad Lippspringe. Die Vergasereinstellung macht der TYP so nebenbei. Hauptsächlich befasst er sich mit dem Einstellen von Hobbyracern aus dem ganzen Bundesgebiet.
Hier mal der
Link zu der Firma. Er ist auch regelmäßig auf der Messe in Dortmund.
-Du kannst es auch erst mal ohne Neueinstellung probieren. Der Auspuff hat weniger Rückstau und das Resonanzrohr im Krümmer feht- ich denke da wird sich die Leistungsentfaltung verändern.
-Ich kann für mein Mopped nur sagen, das Ding geht so gut wie nie und ich habe noch nie so wenig Sprit verbraucht.( Die hinter mir herfahren sagen zwar immer, dass Mopped wirft beim Beschleunigen den Sprit hinten heraus, aber das scheint so ok zu sein.
Schau dir das Diagramm an, da sind keine Durchhänger oder sonst was und ab 3500 U/min liegt gut Drehmoment an ( ich merks immer wieder am Hinterradreifen )
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen