Wie bekomme Ich den Krümmer ab ???

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ex_TDM-Fahrer
Registriert: 04.03.2007 01:11

Wie bekomme Ich den Krümmer ab ???

Beitragvon ex_TDM-Fahrer » 17.04.2007 05:21

Hallo, Ich habe mir einen Gebrauchten Krümmer (3VD) gekauft und mit Schwarzem Krümmerlack lackiert. Jetzt bekomme ich den Alten einfach nicht runter (Verbindung zum Sammler durchgerostet).Hat jemand so etwas schon einmal gemacht. Gruß Micha

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Wie bekomme Ich den Krümmer ab ???

Beitragvon Leuchtkäfer » 17.04.2007 06:15

Hi Micha,
das haben hier schon einige hinter sich.
Ich habe um die Bolzen im Motor nicht abzureißen, die Muffen vorsichtig
mit dem Dremel auf jeder Seite ober und Unterhalb der Schraube aufgefräst
und dann aufgebrochen.

Andere Hatten Erfolg mit tagelangem Einlegen in Caramba, und Einsatz von
Wärme. Das hat bei mir allerdings schon nicht mehr geholfen.
(Allwettermaschine die sogar 3 Jahre ausschließlich draußen stand)


Gruß
Hartmut

--
[f1]Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. [ img ]
Dante Alighieri[/f1]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Wie bekomme Ich den Krümmer ab ???

Beitragvon Kruemel » 17.04.2007 06:58

Moins Micha!

Verbindung zum Sammlerdurchgerottet?

sprich, ein Teil vom Krümmer, das letzte Rohrstück steckt noch drin?

Ich hab sowas mal beim Spiesserkäfig gehabt - und mit einem Metallsägeblatt ohne Griff - bzw es gibt dafür so etwas wie eine Halterung - den im Topf steckenden Rohrrest geschlitzt, am Schnitt mit einem Meissel nach innen gebogen, und mit einer Zange herausgezogen ......
Beim Auto gibts dfür sogar einen Meißel mit einer bestimmten Form, fürs Möps dürfte der allerdings nicht gehen, da Du eine Abstützung brauchst und somit höchstens den Puff durch die Landschaft prügelst ......

Aber og Verfahren dürfte gehen .....

viel Erfolg


Greetinx

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

ex_TDM-Fahrer
Registriert: 04.03.2007 01:11

Wie bekomme Ich den Krümmer ab ???

Beitragvon ex_TDM-Fahrer » 17.04.2007 15:07

Die Verbindung zum Sammler ist komplett weggerostet, nun wolte ich eigentlich den Krümmer wechseln.Aber jetzt kam mir die Idee, da am Auspuff auch kein Spannmöglichkeit mehr ist stecke ich da eine Muffe ( Reduzierung) rein von D=37,5mm die im Auspuff steckt & mit WIG- von außen angeschweißt wird auf 48 mm Außendurchmesser mit 44mm Innendurchmessen für die Grafittdichtung wo dann der Krümmer steckt.Und das ganze mache ich gleich länger, 55mm da am Krümmer noch 35mm zum Spannen o.k. sind.Werd mal sehem ob das hält. Ich wolte meinen Krümmer eigentlich nicht kaput machen weil ich dort irgendwann mal vieleicht ein neues 38mm Rohr reingeschweißt hätte. Ich melde mich ob es geklappt hat. MfG Micha

ex_TDM-Fahrer
Registriert: 04.03.2007 01:11

Wie bekomme Ich den Krümmer ab ???

Beitragvon ex_TDM-Fahrer » 23.04.2007 21:39

Habe heute mein Auspuff vom WIG-Schweißen zurück (10€ für die Kaffeekasse), danach Lackiert mit Krümmerlack (bis 1032°C) von Ebay (10€)& Aufpuffschelle d=48 (4€). Die Graphitdichtung (4,50€) in die Neue Schelle die zuvor 3 mal geschlitzt wurde 15mm tief und rauf auf den Krümmer waren ja noch 35mm zum spannen ( den ich nicht abgebaut habe) warmlaufen, abkühlen, warmlaufen immer im wechsel wie es auf der Beschreibung vom Krümmerlack stand. Die neue Auspuffschelle ist super dicht & der Lack sieht auch super aus am Krümmer und Sammler (matschwarz).So trotzdem Vielen Dank für die schnellen Antworten auf meine Frage.Viele Grüße aus dem Fläming euer TDM-AZE


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste