Wiki-Eintrag zur 3VD/Batterie

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Wiki-Eintrag zur 3VD/Batterie

Beitragvon sampleman » 27.11.2006 23:38

Hallo Leute,

ich habe im TDM-Wiki einen Beitrag geschrieben, in dem ich erkläre, wie man bei der 3VD an die Batterie rankommt (der fehlte noch). Wer das schon mal gemacht hat, möge sich bitte den Beitrag angucken und ggfs. optimieren.

Hier der Link: Wiki-Artikel

Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen
Zuletzt geändert von sampleman am 27.11.2006 23:38, insgesamt 1-mal geändert.

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Wiki-Eintrag zur 3VD/Batterie

Beitragvon Beeblebrox.Z » 28.11.2006 17:45

Moin Frank,

kleine Anmerkung zu deiner Beschreibung.

Für mich ist es der einfachere Weg, den Benzinschlauch zum Vergaser hin am Benzinhahn abzunehmen. Den kompletten Benzinhahn mit beiden Schläuchen zum Tank nach oben hin zu entfernen. Klar das ist fummelig.
Da hast du nicht das Problem des späteren Vertauschens der Schläuche.

Greetings and DON'T PANIC
JF

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 108 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Wiki-Eintrag zur 3VD/Batterie

Beitragvon sampleman » 28.11.2006 20:00

JF schrieb:

> Greetings and DON'T PANIC

Na, hör mir auf. Als ich plötzlich da stand, mutterseelenallein in der verlassenen Tiefgarage, mit der einen Hand den Tank festhaltend, mit der anderen Hand den lecken Spritschlauch zudrückend, da habe ich ziemlich laut absolut nicht zitierfähige Worte gebrüllt. Wenn ich den Tank öfters runterbauen müsste (hoffentlich muss ich es nicht) würde ich mir wohl diese sündenteuren Benzinschlauchkupplungen von Kedo holen. Das Gewürge mit dem Benzinhahn war bei der ganzen Aktion mit Abstand der schwerste Part.

Aber immerhin, jetzt hat sie wieder Saft:p


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Wiki-Eintrag zur 3VD/Batterie

Beitragvon Beeblebrox.Z » 28.11.2006 20:40

Moin,

da hast du wohl gleich den worst case erwischt. :shock2:
Bei mir dauert es nicht lange und die Batterie steht neben der 3VD und dies auf meine geschilderte Art.

Es wird bestimmt das 8te oder 9te Mal sein, dass ich die 3VD so zerlege, kein Problem. Probiers einfach mal aus. Jetzt hast du ja wieder Schläuche die in Ordnung sind. :D

Greetings and DON'T PANIC
JF

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 108 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Wiki-Eintrag zur 3VD/Batterie

Beitragvon Fun-biker » 29.11.2006 18:57

Hi Leute,
ich hatte mir bei meiner 3VD Schnellverschlüsse von KEDO an die Beiden Schläuche gemacht. Damit wurde der Ausbau des Benzinhahns erspart. Das Vertauschen der Schläuche beim Wiedereinbau wird durch Markierung mit Kabelbinder verhindert. Hat prima finktioniert.
Gruß
Volker
RN11:18.700km| VWPassat 18.900km
--
Meine Fotos von der Mittelhessentour am 10.06.2006

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=1288

Tom04

Wiki-Eintrag zur 3VD/Batterie

Beitragvon Tom04 » 29.11.2006 22:02

Hallo an alle,

wenn ich bei mir den Tank demontiere mache ich meine Schläuche auch immer am Benzinhahn ab. Um eine Verwechslung der Benzinschläuche zu vermeiden nehme ich die Schlauchschellen ( sind sowelche die mit einer Zange zu öffnen sind ) als Markierung. Bei dem linken Schlauch die Zangenlaschen nach links beim rechten also dann nach rechts. Vertauschen kann man dann die Schläuche nicht, denn wenn man sie vertauschen würde würden sich die Zangenlaschen gegenseitig stören.

Viele Grüße und gutes Gelingen
tom04

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Wiki-Eintrag zur 3VD/Batterie

Beitragvon sampleman » 30.11.2006 09:02

Tom04 schrieb:

> wenn ich bei mir den Tank demontiere mache ich meine Schläuche auch
> immer am Benzinhahn ab.

Triviale Frage: Und was machst Du mit dem Sprit, der dann aus den Schläuchen kommt? Oder fährst Du Deine Maschine grundsätzlich trocken, bevor Du den Tank abnimmst?

Frank

Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Wiki-Eintrag zur 3VD/Batterie

Beitragvon Volker » 30.11.2006 09:54

Moin,

es ist nicht unbedingt notwendig, die Benzinschläuche abzuziehen.
[*] Benzinhahn links am Rahmen lösen
[*] Decke auf das Heck legen
[*] Tank anheben
[*] um 180° nach hinten drehen
[*] auf dem Heck ablegen
[*] dabei auf die Schläuche achten (lassen) damit sie sich nicht lösen oder verknicken
Die Schläuche sind normalerweise lang genug für dieses Manöver und es gibt so keine Kleckerei mit dem Sprit.


Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[comic][f1]Fettflecken werden wieder wie neu wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt.
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - azuritblau[/comic][/f1]

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Wiki-Eintrag zur 3VD/Batterie

Beitragvon sampleman » 30.11.2006 15:00

Volker schrieb:
> Die Schläuche sind normalerweise lang genug für dieses Manöver und es
> gibt so keine Kleckerei mit dem Sprit.

Das hört sich clever an. Magst Du meinen Wiki-Eintrag modifizieren?

CU

Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

Tom04

Wiki-Eintrag zur 3VD/Batterie

Beitragvon Tom04 » 01.12.2006 12:09

Guten Morgen,

trocken fahre ich mein Motorrad nicht ich lasse das Benzin natürlich ab. Dazu mache ich am Benzinhahn einen Schlauch ab und lasse den Sprit in einen Kanister. Wenn der Tank leer ist mache ich den Schlauch wieder drauf und mache dann die Schläuche direkt am Tank ab. Das Benzin das jetzt noch ausläuft ist nicht viel und läßt sich leicht mit einem Lappen aufnehmen.

tom04

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Wiki-Eintrag zur 3VD/Batterie

Beitragvon Volker » 01.12.2006 13:45

sampleman schrieb:
> Das hört sich clever an.
Ist es auch ;D I) :O

> Magst Du meinen Wiki-Eintrag modifizieren?
Irgendwie muss ich dafür einloggen - aber isch 'abe gar keine logg-in :heart:


Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[comic][f1]Fettflecken werden wieder wie neu wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt.
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - azuritblau[/comic][/f1]
Zuletzt geändert von Volker am 01.12.2006 13:49, insgesamt 1-mal geändert.

Bolide
Registriert: 04.06.2005 16:16

Wiki-Eintrag zur 3VD/Batterie

Beitragvon Bolide » 28.01.2007 19:17

Hallo,

glaubt es oder nicht. Ich habe die Batterie an meiner 3VD herausgeholt, ohne irgendein Schlauch oder Hahn zu demontieren. Nur vorsichtig den gelösten Tank auf das Rahmenheck ablegen. Die Schläuche sind lang genug. Evt. den Tank um 180 Grad drehen.
Gruß
Guntram ;D
Zuletzt geändert von Bolide am 28.01.2007 19:18, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste