Hohe Temperatur - Benzin läuft aus

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Robin7
Registriert: 15.02.2006 10:46

Hohe Temperatur - Benzin läuft aus

Beitragvon Robin7 » 27.11.2006 09:22

Hallo,

ich habe ein TDM 3 VD Bj. 1995. Folgendes Problem tritt auf:

Wenn der Motor hohe Betriebstemperatur hat (Temperaturanzeige im oberen Drittel, aber nicht im roten Bereich) läuft offenbar Benzin aus. Der Tank ist nicht zu voll. Man riecht das während der Fahrt und sieht das auch später auf der linken Seite auf den Gehäusedeckeln ist alles schon gelb. Bei normaler Temperatur (Temperaturanzeige in unteren Drittel bis Hälfte) ist das nicht so.
Nähe des Benzinhahns kommt auch von oben ein nach unten offener Schlauch raus (mit gelber Markierung) der in etwa diese Richtung zeigt. Welche Bedeutung hat dieser Schlauch (Vergaserüberlauf oder sowas oder ist das ein Ansaugschlauch? Wenn es damit nichts zu tun hat an könnte das sonst liegen?

Vielen Dank.

DynamicVR27
Registriert: 14.09.2006 15:47

Hohe Temperatur - Benzin läuft aus

Beitragvon DynamicVR27 » 27.11.2006 14:03

Servus Jürgen ,

dieses Problem hatte ich dieses Jahr auch schon.

Ursache war bei meiner 3VD ein beschädigter Benzinschlauch, was wohl bei der letzten Tankdemontage passiert ist.

Die Verfärbungen der Gehäusedeckel war das geringere Übel - durch das Benzin hat sich die Ummantelung eines Relais aufgelöst und musste ausgetauscht werden. Kosten ca. 70 € - 1 Woche Lieferzeit.

Also Tank runter und die Benzinleitungen bzw. Anschlüsse auf Dichtheit prüfen. Schau dann gleich nach ev. Folgeschäden durch das Benzin. Kommt natürlich auch darauf an, wielange schon Benzin ausläuft.

Hans aus München
--
Kaascht macha wia a Dachdegger : rafliaga oder dooba bleiba

Robin7
Registriert: 15.02.2006 10:46

Hohe Temperatur - Benzin läuft aus

Beitragvon Robin7 » 27.11.2006 15:23

Hallo Hans,

vielen Dank für den Hinweis. Was ich nicht verstehe ist, warum läuft das Benzin dann nicht immer aus, sondern nur wenn die Temperatur des Motors sehr hoch ist? War das bei Dir auch so?

Grüße
Jürgen

DynamicVR27
Registriert: 14.09.2006 15:47

Hohe Temperatur - Benzin läuft aus

Beitragvon DynamicVR27 » 27.11.2006 16:02

Robin7 schrieb:
> Hallo Hans,
>
> vielen Dank für den Hinweis. Was ich nicht verstehe ist, warum läuft
> das Benzin dann nicht immer aus, sondern nur wenn die Temperatur des
> Motors sehr hoch ist? War das bei Dir auch so?

Also im Fahrbetrieb konnte ich keinen Benzinaustritt feststellen - dazu war das Leck in dem Benzinschlauch zu klein bzw. dann steht dieser ja wohl unter Unterdruck (?( )

Was jetzt genau bei dir die Ursache des Benzinaustritts ist kann ich dir ja nicht sagen, aber bau einfach ( jaja - ist ne sch....-arbeit) den Tank mal runter ( dazu gibts ja nen ausführlichen Thread ).

Benzinschläuche gibts als Meterware beim "Freundlichen" - ich hab 1€ /m bezahlt.

Wenn schon dabei bist, kannst ja gleich nachm Luftfilter und der Batterie schauen und bei der dann gleich ne Steckdose fürs Frischhaltegerät montieren - sonst kannst im Frühjahr den Tank gleich nochmal runterbauen :sleep: :sleep:

Hans


--
Kaascht macha wia a Dachdegger : rafliaga oder dooba bleiba

jos

Hohe Temperatur - Benzin läuft aus

Beitragvon jos » 27.11.2006 20:00

Wenn der Tank voll ist, rieche ich manchmal und nur sehr kurz beim Abstellen etwas Benzin. Finde aber nie eine Tropfen.

Das Benzin auslaeuft ist nicht normal. Das ganze sollte "Wasserdicht" sein. Wenn der Ueberfluszschlauch am Tank ab ist, laeuft das Benzin ueber den Motor statt unten bei der Fussraste weg. Passiert dan eigentlich nur bei einen voll getankten Benzintank. Beim Fahren koennte dan auch vielleicht mal Benzin "ueberlaufen".

Wo ich mich aber noch mehr ueber wundere, ist die Temperaturanzeige. Nur an einem heissem Sommertag und dann nur wenn man lang stilsteht, kommt die Nadel bei einer 3VD mal halbwegs hoch 8) . Sonst ist sie immer unten und bestimmt bei die hiesigen Ausentemperaturen. Ich wuerde mich daher nicht nur nach Benzinproblemen auf die Suche machen.
Zuletzt geändert von jos am 27.11.2006 20:01, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Hohe Temperatur - Benzin läuft aus

Beitragvon Kruemel » 27.11.2006 20:30

Moins!

eben mal kurzgefasst - Dein Sprit - was die Abhängigkeit des Überlaufens von der Motorwärme betrifft - keinen Schimmer .....
Einzige Idee - durch die Wärme nach dem Abstellen dehnt sich Sprit aus und tröpfelt ein klein wenig .....
Alles andere, siehe Vor- Redner - Tank runter, am besten wenns gerade getröpft hat, und gugge, gugge, gugge ....

Deine Temperatur - zum einen bleibt die Nadel eh im untersten Bereich - bei meiner 4 TX ist da eine Strichmarkierung angebracht - oder Dein Thermostat schließt nixht mehr .....
Check: Motor anmachen, und im Stand laufen lassen ..... Die Kühlwasserpumpe zieht das warme Wasser unten aus dem Zylinder und drückt es nach oben.
Dort macht der Schlauch einen Bogen zur "Fahrerseite", muss jedoch um dorthin zu kommen, durch den zunächst geschlossenen Thermostaten.
Dieser hat ein kleines Loch, so das immer eine geringe Menge durchfließen kann.
Wird jetzt der Kühlwasserkreislauf warm, wird erst die "Beifahrerseite" "richtig" warm, während die linke Seite zunächst kalt oder deutlich kälter bleibt .... (es sei denn, der Thermo ist offen - dann werden beide Seiten praktisch gleichzeitig und gleichmässig warm ....)
Öffnet der Thermostat (schätze mal ca 80°), erwärmt sich auch die "Fahrerseite" (links eben) sher schnell auf dieselbe Temp wie die rechte Seite (Kühlpumpenseite)

Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"You can lead a Horse to water, but you can`t make him drink"

"Wer etwas will sucht Wege; wer nicht sucht Gründe"

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

Hohe Temperatur - Benzin läuft aus

Beitragvon Katzii » 27.11.2006 23:38

Moin!

Hatte auch schon mal das Problem, womit natürlich keiner rechnet, daß der Schlauchstutzen am Benzinhahn schlicht und ergreifend locker war und quasi nur noch aus Gewohnheit am Benzinhahn blieb. Hatte auch so ein Tropfen und den Gestank bemerkt und wollte ebenfalls den Tank demontieren. Beim Abziehen der Schläuche vom Benzinhahn hatte ich dann plötzlich - ohne viel Kraft - mehr als nur den Schlauch in der Hand!! Alles schön trocken gemacht und anschließend mit Loctite-Kleber die blöde Röhre wieder eingeklebt. Einige Stunden trocknen lassen, Schlauch wieder ran. Seitdem ist Ruhe. Auf sowas muß man erst mal kommen!
:)
So long, und immer schön oben bleiben!
Gruß Tom
--
3VD '94 27Mm T(he) D(ream) M(achine) in vdvc#1

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Hohe Temperatur - Benzin läuft aus

Beitragvon sampleman » 27.11.2006 23:44

jos schrieb:

> Wo ich mich aber noch mehr ueber wundere, ist die Temperaturanzeige.
> Nur an einem heissem Sommertag und dann nur wenn man lang stilsteht,
> kommt die Nadel bei einer 3VD mal halbwegs hoch 8) . Sonst ist sie
> immer unten und bestimmt bei die hiesigen Ausentemperaturen.

Ist IMHO normal. Ich habe meine 3VD noch nicht so lang, aber wenn ich damit auf Landstraßen oder der AB rumfahre, bleibt die Temperaturnadel auch unten. Wenn ich die Maschine eine Weile gefahren habe, und sie mit heißem Motor abstelle, ist die Nadel beim Start nach ein paar Minuten weiter oben. Wenn ich die 3VD im dichten Stadtverkehr fahre (Stop&Go, viele Ampeln), dann steigt die Kühlwassernadel nach relativ kurzer Zeit ins obere Drittel. Nach Aussage des Händlers kann die Nadel ziemlich weit steigen, bevor die Lüfter das Laufen anfangen.




Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

jos

Hohe Temperatur - Benzin läuft aus

Beitragvon jos » 28.11.2006 10:57

Von der 3VD ist bekannt das die Nadel sich beim Fahren quasi gar nicht bewegt.
Die 4TX ist dahin mit eine beweglichere ausgestattet weil viele 3VD Fahrer sich darueber sorgen gemacht haben.
Das beim Abstellen die Temperatur mal hoch geht weil keine Kuehlstromung mehr da ist, wird schon sein.

Robin7
Registriert: 15.02.2006 10:46

Hohe Temperatur - Benzin läuft aus

Beitragvon Robin7 » 28.11.2006 12:02

ZU:
Benzinschläuche gibts als Meterware beim "Freundlichen" - ich hab 1€ /m bezahlt.

Kenne mich im Board noch nicht so gut aus. Wie kann ich beim "Freundlichen" bestellen bzw. wer ist das?

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Hohe Temperatur - Benzin läuft aus

Beitragvon AIC-Peter » 28.11.2006 12:18

Robin7 schrieb:

> Kenne mich im Board noch nicht so gut aus. Wie kann ich beim
> "Freundlichen" bestellen bzw. wer ist das?

na ganz einfach - der freundliche Yamaha Händler Deines geringsten Mißtrauens. :))
Gibt´s aber auch bei den üblichen Zubehör-Verdächtigen wie Louis, Polo, Hein-Gericke......
jetzt alles klar? ;)


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971 (Ja ich liebe auch meine Sommerdose)
Winterdose: Citroen ZX; 177tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 45tKm

Robin7
Registriert: 15.02.2006 10:46

Hohe Temperatur - Benzin läuft aus

Beitragvon Robin7 » 28.11.2006 12:33

Da war ich wohl etwas schwer von Begriff.

Trotzdem schon die nächste Frage:


Bei Louis gibt es:
GUMMI-BENZINSCHLAUCH
* Erstausrüsterqualität
* Hochflexibel auch noch nach Jahren
* batteriesäurresistent, temperaturunempfindlich und nicht nachhärtend
* Lieferbar in Schwarz.
* In vier verschiedenen Durchmessern erhältlich: innen/außen 5/ 7,5 mm, innen/außen 6,5 /10,5 mm, innen/außen 8 /11 mm, innen/außen 9 /13 mm.
* Länge: 1 Meter.

Was für ein Durchmesser ist das ist da richtig für die TDM 3VD?

Dann lass ich Dich in Ruhe!!!

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Hohe Temperatur - Benzin läuft aus

Beitragvon OliS » 30.11.2006 12:24

Moin,
wenn du bei der 3VD den Benzinhahn auf off stellst und an der rechten Seite den unteren Schlauch abziehst, kannst du am Benzinhahn den Durchmesser des Nippels messen. Ich tippe auf 8mm (ohne Gewähr)


Gruß
Oliver

PS: Die Bayern stehen nicht auf 1! Angeblich liegt es an Rheuma Kai :-)
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 79,3Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

Robin7
Registriert: 15.02.2006 10:46

Hohe Temperatur - Benzin läuft aus

Beitragvon Robin7 » 07.12.2006 09:34

Danke für die Tipps. Habe am Wochenende den Tank abgebaut. An der Kraftstoffzuleitung für die Reserve hat die Schelle gefehlt. Immer wenn auf Reserve gefahren wurde(und nicht wie ursprünglich gedacht, wenn der Motor heiss war) lief Benzin aus. Problem behoben.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 17 Gäste

cron