Einweg-Öl-Trichter, selbstgemacht

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Einweg-Öl-Trichter, selbstgemacht

Beitragvon Greg_N » 16.10.2006 00:21

Statt eines sperrigen Plastiktrichters, der ständig von Öl trieft, und alles versifft, bevorzuge ich Einweg-Trichter aus Papier. Die kann man ganz leicht selbst machen, wie folgt:

[ img ]

1. Ein DIN A4 Blatt diagonal teilen, das gibt zwei Trichter. Normales Druckerpapier ist etwas zu dünn, besser ist leichter Karton, so etwa die Stärke, aus der Visitenkarten gemacht sind.

2. Das Dreieck entlang der Mittellinie falten

3. Die Ränder nochmal zur Mittellinie hin falten

4. Die so entstehende Tüte mit Tesafilm schließen. Von der Spitze der Tüte ca. 5 cm abschneiden, vom Ende der Tüte etwa 5 cm schräg abschneiden, so wie auf der Abbildung gezeigt. In diesem Zustand kann die Tüte nun platzsparend verstaut bzw. gelagert werden.

5. Die Tüte vor Gebrauch aufblähen und rund massieren. Zwei kleine Falze am äußeren Rand sorgen dafür, dass der Rand sich etwas nach oben biegt.

6. Die Tüte fest in den Öleinfüllstutzen stecken. Aufpassen, dass sie ordentlich am Einfüllstutzen anliegt. Öl langsam einfüllen, den Trichter nicht zu voll laufen lassen.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Einweg-Öl-Trichter, selbstgemacht

Beitragvon marcotdm » 16.10.2006 06:37

ich nehm einfach nen pappstreifen,so 4cm breit,knicke diesen längs zu ner rinne und gut is.nach gebrauch ab in die tonne!

citi
Registriert: 08.07.2004 09:35

Einweg-Öl-Trichter, selbstgemacht

Beitragvon citi » 16.10.2006 08:50

Hallo!

Ich habe ein ähnliches System.
Ich nehme einfach ein bunt bedrucktes A4-Blatt - z.B. eines der vielen Werbesendungen, dieses Papier ist durch den Aufdruck nicht so saugfähig wie normales Zeitungs- od. Druckerpapier - drehe daraus so eine Art Stanizel (Tüte), forme es so, dass es in die Ölfüllöffnung passt und fertig ist der Einwegtrichter (ev. die Enden mit einem Klebestreifen fixieren, geht aber auch ohne). Vorteil: kein Werkzeug notwendig, billig (Werbezeitschriften gibt es haufenweise!)

LG, Erich

Porti2908
Registriert: 28.09.2003 23:13

Einweg-Öl-Trichter, selbstgemacht

Beitragvon Porti2908 » 16.10.2006 19:57

HI GREGOR;

KONNTE DEIN VORSCHLAG ERST HEUTE LESEN. DIE IDEE IST GUT - FÜR UNTERWEGS !

GRUSS MANUEL

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Einweg-Öl-Trichter, selbstgemacht

Beitragvon Horst_Hustler » 16.10.2006 20:02

8o Was! - muss man Öl nachfüllen? 8o
[hr][ img ] Herbert
[hr]
[f1]Heute sind die guten alten Zeiten von morgen. (Valentin/Ustinov/Hemingway)[/f1]

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Einweg-Öl-Trichter, selbstgemacht

Beitragvon Hanno » 16.10.2006 20:22

hustler schrieb:
> 8o Was! - muss man Öl nachfüllen? 8o

nein, nur die Youngtimer.
Leg dich wieder hin...

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1] "Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche."
Gustav Mahler
[/f1][/arial]

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Einweg-Öl-Trichter, selbstgemacht

Beitragvon Horst_Hustler » 16.10.2006 20:43

:( ... ein Glück! :)
[hr][ img ] Herbert
[hr]
[f1]Heute sind die guten alten Zeiten von morgen. (Valentin/Ustinov/Hemingway)[/f1]

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Einweg-Öl-Trichter, selbstgemacht

Beitragvon marcotdm » 16.10.2006 21:00

hustler schrieb:
> 8o Was! - muss man Öl nachfüllen? 8o
> [hr][ img ]
> Herbert
> [hr]
> [f1]Heute sind die guten alten Zeiten von morgen.
> (Valentin/Ustinov/Hemingway)[/f1]

komm du erstmal richtung 100tkm,dann hast du auch oel dabei wenn du irgenwo in europa die strassen unterm gummi hast!ich für mein teil halte immer die max-höhe ein!

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Einweg-Öl-Trichter, selbstgemacht

Beitragvon Beeblebrox.Z » 16.10.2006 21:32

marcotdm schrieb:
> hustler schrieb irgendwas:

> komm du erstmal richtung 100tkm,dann hast du auch oel dabei wenn du irgenwo in europa die strassen
> unterm gummi hast!ich für mein teil halte immer die max-höhe ein!

Also Marco,

ich bevorzuge gegenüber diesem Selbstbautrichen dies hier. Nein nicht das Öl, sondern die Umverpackung.
Ist einfach genial, du hast Reserveöl dabei und brauchst nichts mehr extra zum Einfüllen. Das klappt auch bei ner 4CeFix, alles ausgetestet.

Nun eine 3VD braucht mit knapp 108 tkm auf dem Tacho schon mal 0,5 l Öl auf 5.000 km, aber damit ist zu leben.

Grüsse
JF

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 108 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Einweg-Öl-Trichter, selbstgemacht

Beitragvon Lars » 16.10.2006 22:03

Hallo Gregor,

Ich finde die Anleitung prima. Würde sie sicher auch nutzen, wenn ich nicht nen geeigneten "Gummirüssel" unter der Sitzbank hätte. Habe (glaube ich) noch zu Yah**-Zeiten nen Tipp von OlMa umgesetzt, und mir ein Original-BMW-Ersatzteil besorgt.

Teilenummer suche ich bei Bedarf raus, oder vielleicht kann OlMa selber..?

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 63Mm
GUS#42 TDMF#8

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Einweg-Öl-Trichter, selbstgemacht

Beitragvon DiddiX » 16.10.2006 22:21

Hanno schrieb:
> hustler schrieb:
> > 8o Was! - muss man Öl nachfüllen? 8o
>
> nein, nur die Youngtimer.
> Leg dich wieder hin...
>
Ich lach mich wech!!! :)) :)) :))
Das Forum ist KLASSE!!! :smokin:



[ img ]
[f2]COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER[/f2]
--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Einweg-Öl-Trichter, selbstgemacht

Beitragvon OlMa » 16.10.2006 23:22

Lars schrieb:

> Habe (glaube ich) noch zu Yah**-Zeiten nen Tipp von OlMa umgesetzt,
> und mir ein Original-BMW-Ersatzteil besorgt.
>
> Teilenummer suche ich bei Bedarf raus, oder vielleicht kann OlMa
> selber

Sischer datt. Ich verweise immer wieder gerne auf das Wiki. :D

Hier gibt es den BMW-Rüssel mit Teilenummer

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
56Mm

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Einweg-Öl-Trichter, selbstgemacht

Beitragvon cpt_nemo » 24.10.2006 08:14

Moin Moin

ich habe mein Öl zum Nachfüllen immer in einer alten Gabelölflasche. Die haben ja so "ausziehrüssel" welchen man dann ganz locker in die Öleinfüllöffnung stecken kann.


Nemo

Yeti
Registriert: 23.05.2003 10:42

Einweg-Öl-Trichter, selbstgemacht

Beitragvon Yeti » 24.10.2006 10:00

Hallo,

schöne Bauanleitung!

Ich hatte auch mal ein Ölproblem und war auf der Dosenbahn aus Osten kommend unterwegs. Mein mitgenommenes Öl war leer. Also, nächste AB-Tanke und Öl kaufen, war kein Problem, aber... kein Trichter weit und breit. 8o
Nach Diversen versuchen bin ich dann an einer BP-Tanke gelandet und oh Wunder, die hatten unter´m Tresen 'Wegwerftrichter' für lau. :)


Gruß
Eckhard
--
Der Berg ruft...


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 20 Gäste