Ich glaub das war's

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Schmeiler3VD
Registriert: 08.05.2005 14:05

Ich glaub das war's

Beitragvon Schmeiler3VD » 14.09.2006 20:33

Nach fast 73000 problemlosen Kilometern hat mein Mchen in den letzten Tagen derbe an "Performance" eingebüßt.
Seit 4 Tagen startet sie kalt wie warm nur mühsam, läuft dann zunächst nur auf einem Topf...

Seit gestern wird sie auch noch sehr heiß.
Bei normaler Stadtfahrt mit gelegentlichen Ampelstops ist der Zeiger immer auf der Schraube oder sogar darüberhinaus.

Leistung war bis gestern normal, jetzt hab ich sie nur noch im Schleichgang bewegt.
Kühlwasser sieht ölig aus, Diagnose lässt wohl eindeutig auf ZKD schliessen, oder?
Was wird mich so ein Spaß in der Werkstatt kosten?
Oder ratet ihr einem nicht untalentiertem Schrauber wie mir zur Selbstreparatur.
Ich habe in diesem Frühjahr erfolgreich den Motor einer Honda CB 450 zerlegt, Getriebehauptwelle gewechselt und wieder zusammengebaut.
Funktioniert auch seit 5000 km problemlos, also kann ich nicht soooo unbegabt sein.
Allerdings hatte ich eine ordentliche Rep. Anleitung zur Hilfe.

Zum Glück läuft ab morgen meine MZ wieder (ES 250/2 Bj. 69:D )

Bin momentan echt ratlos.
Genau die gleichen Symptome hatte ich vor einem Jahr auch, nur nicht so ausgeprägt wie jetzt.
Nach dem Winter und einigen Reparaturen war das Phänomen dann wieder verschwunden.
Kann das Startproblem auch von zu geringem Ventilspiel kommen?
Das muss nämlich mal wieder eingestellt werden...

Grüße
Karsten
--
92er 3VD, Goldmetallic, Spiegler SB Lenker, Miniblinker 71500 km
Zuletzt geändert von Schmeiler3VD am 14.09.2006 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

Schmeiler3VD
Registriert: 08.05.2005 14:05

Ich glaub das war's

Beitragvon Schmeiler3VD » 14.09.2006 22:07

Kann mir gleich mal selbst antworten.
Nachdem ich jetzt eine ganze Weile die Suche gequält hab, sind mir div. ähnlich klingende Geschichten über'n Weg gelaufen.

Naja, hats die ZKD wohl hinter sich.
Warum passiert das auch immer zu so ungünstigen Zeitpunkten?
ich muss wohl morgen ein paar Telefonate führen und schauen was die Instandsetzung kostet.
Oder ich wage mich halt selber dran.
Vielleicht kann ich auch noch einen fähigen Mech auftreiben der mir zur Seite steht, da ich momentan einfach nicht in der Lage bin mehr als 300,- zu investieren...
--
92er 3VD, Goldmetallic, Spiegler SB Lenker, Miniblinker 71500 km

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Ich glaub das war's

Beitragvon Stonie » 14.09.2006 23:01

Schmeiler3VD schrieb:

> Warum passiert das auch immer zu so ungünstigen Zeitpunkten?


Naja, nenn mir den Zeitpunkt wanns günstiger wäre?
Siehe es gelassen, die Saison ist doch schon fast zu Ende und Du hast nun den ganzen Winter über Zeit die Dichtung zu wechseln.


Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]7. Clean and Crazy 7.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Ich glaub das war's

Beitragvon Red » 14.09.2006 23:39

servus,

jep zkd ist hinüber........
jetzt musst du entscheiden, ob du sie weiterhin fahren willst, eventuell sogar länger, od. ob sie eh bald weg soll.

bei ersterem würde ich eine kompl. revision empfehlen.
hat mich einschliesslich neuer kolben u. zylinder hohnen, verschleissteile austauschen, u. einu. ausbau nen glatten 1000'er gekostet.

bei 2. würde ich sie als bastler moped verkaufen.

u. wie stonie schon schrieb, nen besseren zeitpunkt kann es doch eigendlich gar nicht geben.
--
gruss

robert aka red

meteor2000
Registriert: 19.12.2004 09:34

Ich glaub das war's

Beitragvon meteor2000 » 15.09.2006 08:09

Redcliff schrieb:
> servus,
>
> jep zkd ist hinüber........
> jetzt musst du entscheiden, ob du sie weiterhin fahren willst,
> eventuell sogar länger, od. ob sie eh bald weg soll.
>
> bei ersterem würde ich eine kompl. revision empfehlen.
> hat mich einschliesslich neuer kolben u. zylinder hohnen,
> verschleissteile austauschen, u. einu. ausbau nen glatten 1000'er
> gekostet.
>
> bei 2. würde ich sie als bastler moped verkaufen.
>
> u. wie stonie schon schrieb, nen besseren zeitpunkt kann es doch
> eigendlich gar nicht geben.

Wieso Moped wechseln?
Sucht Mann denn gleich `ne neue
Frau,wenn die Alte `nen Schnupfen hat?;(
Gute Besserung....
Olli

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Ich glaub das war's

Beitragvon Red » 15.09.2006 08:20

moint,

meteor2000 schrieb:

> Wieso Moped wechseln?
> Sucht Mann denn gleich `ne neue
> Frau,wenn die Alte `nen Schnupfen hat?;(
> Gute Besserung....
> Olli

naja, jenach dem was carsten karsten kurzfristig vor hat.......
ich kann das nicht beurteilen.


--
gruss

robert aka red

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Ich glaub das war's

Beitragvon DARKMAN » 15.09.2006 08:55

guten morgen Carsten,

ich kann meinen vorschreibern nur zustimmen, das sieht wirklich nach defekter ZKD aus!

Wenn du in E-Bay angemeldet sein solltest, schau mal nach dem user open_close er bietet Motorenüberholungen an und seine Bewertungen sind durchweg gut. Fragen kostet nichts und somit wäre das vielleicht eine lösung deines problems.


Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
ist es zu laut bist du zu alt[i]--->BILDER Juni06<---

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Ich glaub das war's

Beitragvon Stonie » 15.09.2006 09:05

Hallo Leute,

Schmeiler3VD heißt Karsten, das hat er doch in seinem ersten Post geschrieben.

Das ist genauso, wenn ich jetzt einfach mal Dorsten anstatt Torsten schreiben würde. Ausserdem glaub ich mich zu erinnern, dass Du es auch nicht leiden kannst, wenn Du mit Thorsten angeschrieben wirst, oder?

Okay, ich kann Euch verstehen, Carsten mit C liest sich viel schöner und hört sich natürlich auch viel besser an :D


Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]7. Clean and Crazy 7.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

Faschter
Registriert: 10.07.2002 15:25

Ich glaub das war's

Beitragvon Faschter » 15.09.2006 11:14

Servus Karsten

zum Thema zurück :O :
73Tkm ist für den TDM-Motor doch nicht das Ende (außer vielleicht man fährt sie mal mit zuwenig Öl).
Wenn Du schon mal ne Getriebewelle gewechselt hast, dann ist ne Kopfdichtung bestimmt keine Hexerei (mit einem Reparaturhandbuch, z.B Bucheli) und noch lange kein Totalschaden.

Hast Du die Ventile schon mal selber eingestellt?
Da Du ne 92er hast, dann lies Dir dazu vielleicht auch dies mal durch
guggst Du

Was ich damals (bei 121Tkm) gemacht habe:
- 2 neue Auslassventile (dazu diverse Einstellplättchen beim Yam-Händler gekauft)
- neue Ventilschaftdichtungen
- neue Kolberinge (Kolben waren noch in der Toleranz)
- ein neuer Kolbenbolzen (der hatte Riefen)
- neue Sicherungsclips für die Kolbenbolzen
- natürlich ne neue Kopfichtung
- neue Ventildeckeldichtung
- neue Steuerkette (hätt´s eigentlich noch nicht gebraucht)
Die anderen Ventile, Nockenwelle, Tassenstößel, Pleuel, etc. haben top ausgesehen.

Der Motor musste dafür nicht mal ausgebaut werden. Das größte Problem dabei war eigentlich die Flansche der Auspuffkrümmer von Stehbolzen runter zu kriegen.

Gekauft hab ich die Teile bei Kedo und bei Klaus Goerz
Bei einem ganz normalen Motoreninstandsetzer in der Nähe hab ich die Zylinder und Kolben vermessen lassen, den Zylinderkopf entkohlen und die neuen Ventile einschleifen lassen.
Alles zusammen hat mich das ca. 250 Eur gekostet und das funzt jetzt auch schon wieder seit 16Tkm.

Wennst noch was wissen willst, dann her damit!


Habedieehre, Josef

--
Nun nicht mehr Original 91er

Schmeiler3VD
Registriert: 08.05.2005 14:05

Ich glaub das war's

Beitragvon Schmeiler3VD » 15.09.2006 17:28

Wow, erstmal Danköööö für die vielen Antworten!!!
Und Josef, danke für die mail!

Hab eben mit meinem befreundeten Mech. gesprochen, der würde mir die ZKD für 250,- komplett machen, inkl. Ventile einstellen.
Er meinte halt auch das es langfristig gesehen das beste eine kleine Revision wäre.
Wenn ich aber hier lese das selbst bei über 100000 km die "Innereien" noch fit sind, dann sollten meine ja noch Top sein.

Ölverbrauch hat sie auf den letzten 5000 km so gut wie keinen mehr gehabt.
Topspeed usw alles wie am ersten Tag.

Wie lange ich das Mchen noch fahren will ist eine gute Frage.
Prinzipiell wollte ich mich im Frühjahr nach was neuem umsehen.
Sie so verkaufen kommt aber nicht in Frage, also werd ich den Motor wohl noch machen und sie die nächste Saison noch fahren.
Bisher war die dicke eines der unproblematischsten Moppeds das ich je hatte, also nehm ich ihr die Sache mit der ZKD auch net krum...:D

Ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen, aber gemacht wird sie auf jeden Fall!
Fahren werde ich aber nun nicht mehr, hab zuviel Angst das ich noch mehr kapott mache!

Grüße

KARSTEN MIT [mark=red]K[/mark] :D :D :D :D
--
92er 3VD, Goldmetallic, Spiegler SB Lenker, Miniblinker 71500 km

HaPeHa
Registriert: 19.06.2006 13:19

Ich glaub das war's

Beitragvon HaPeHa » 15.09.2006 21:13

Also wenn ich lese, daß Du bei einer CB 450 eine Getriebwelle gewechselt hast, machst Du IMHO die ZKD quasi im Schlaf.
Nun hab ich zwar noch keine an der tdm wechseln müssen, aber an einigen Dosen und an zwei moppeds. Was soll da bei der tdm so schwierig sein?
Den Motor drinlassen würde ich allerdings nicht, so schwierig ist der Ausbau auch nicht und man kommt vieel besser ran, vor allem wenn die Dichtung den Kopf nicht loslassen will.

Die folgende Anleitung ist eher allgemein, vielleicht gibt´s ja speziell für die tdm noch einige Tricks und Kniffe...

Besorge Dir:
- eine Anleitung mit den nötigen Drehmomentangaben
- neben der ZKD noch alle benötigten Dichtungen und Verbrauchsmaterialien (hier im Forum wird doch sicher einer so was an der tdm schon gemacht haben und kann Dir sagen, was alles benötigt wird :look: )
- gutes Werkzeug incl. einem Drehmomentschlüssel
- einen Kumpel zum eventuellen Gegenhalten, Mitmachen oder zur moralischen Unterstützung :))
- eine Kiste Bier oder Wein - je nach Geschmack :hasi:
- Geduld

Dann baust Du (oder Ihr) den Motor aus und siehst dabei, was da noch so an Verschleißteilen fällig ist (z.B. Ansaugstutzen, Bowdenzüge, Schläuche, usw.) Evtl. kannst Du später gleich noch die Versager überholen.
Die ganze Flüssigkeitsablasserei spare ich mir jetzt mal zu schreiben. Wenn eh alles vermischt ist, am besten eine große Wanne drunterstellen, alles aufmachen und später als Sondermüll entsorgen.
Sofort kannst Du dann den Kumpel zum Teilehändler schicken, der den periphären "Rest" besorgt, wärend Du dem Motor auf der Werkbank zu Leibe rückst. Sprich: Erstmal ein Bier aufmachen (wenn nicht schon geschehen :rotate: ), Zylinderdeckel runter, evtl. paar Detailfotos machen (oft sehr hilfreich), das ganze Steuergeraffel abbauen usw.
Dann kommt der Kumpel wieder und klopft lustlos (weil er noch kein Bier bekommen hat) mit nem Hammigummer ... äh Gummihammer den Kopf runter, aus dem natürlich alle Schrauben bzw. Bolzen raus sein sollten. Wenn er sich weigert (der Kopf...) bitte keinesfalls mit irgendwelchen Schraubenziehern, Meißeln, Kuhfüßen u.ä. zwischen Kopf und Zylinder rumhebeln oder gar klopfen, die Dichtfläche ist sehr empfindlich, außerdem kann sich der Kopf verziehen. Wenn sich der Kumpel weigert, gibst Du ihm eins mit dem Hammigummer auf den Kopf bzw. ein Bier :-p
Vorteil: Fehlversuche kannst Du auf den Kumpel schieben :-p
Wenn Du gar keinen Ansatz findest zum klopfen und der Kopf sitzt fest (worst case), hat sich bei mir zwei mal (ein mopped, eine Dose, da hab ich das ganze Auto angehoben) das "Strangulieren" bewährt:
- Kopf an geeigneten Stellen (Ansaug- und Auslaßöffnungen, zur Not zwei alte Zündkerzen aufbohren und Bolzen durch) mit einem schmalen Zurrgurt anbinden und mit einem Flaschenzug oder am Dachbalken den ganzen Motor am Kopf aufhängen. Der Motor sollte natürlich höchstens 1/2cm über dem Boden und einer weichen Unterlage schweben.
Bier aufmachen.
Den Kopf im "Schwebezustand" des öfteren mit gezielten Schlägen malträtieren. Warten, klopfen, Bier trinken. Wenn sich dann immer noch nichts tut, über Nacht hängen lassen, Dichtung evtl. mit Dichtungsentferner, WD 40 usw. bearbeiten.
Dann sollte es aber gehen. Wenn nicht, bitte mailen, hätte noch einige Sachen, die nicht so ganz "jugendfrei" sind :rolleyes:
Nuja, dann halt die olle Undichtung mit einem gut geschliffenen/abgezogenen Dichtungsschaber entfernen, nichts in die Kühlwasser-/Ölkanäle reinschmeißen, und das ganze Gerödel wieder umgekehrt zusammenbauen. Bei Motoren mit obenliegenden Nockenwellen dürften sich das Ventilspiel zwar kaum verändern, wenn man die shims nicht durcheinanderbringt, sollte aber trotzdem geprüft/eingestellt werden (evtl. Kumpel nochmal losschicken).

IMHO weiteres:
Ich würde einen Motor ohne (vor dem Schaden!) spürbare Leitungseinbußen nicht generalüberholen (es sei denn, man sieht keine Honspuren mehr oder es sind Laufspuren oder gar Verdacht auf Kolbenkipper vorhanden...sieht man aber mit "abbem" Kopf).
Die Motorinstandsetzung wäre mir ehrlich gesagt zu teuer für eine 3VD. Da diese Motoren locker die doppelte Laufleistung abkönnen, lohnt sich m.E. die Investition des halben (und zukünftig sinkenden Fahrzeugwertes nicht wirklich)
Ventile kann man einschleifen, muß man aber nicht (wenn schon, dann selbst), wenn man sich sicher ist, daß die volle Leistung vorher da war und daß kein falsches Gemisch gefahren wurde (z.B. Nebenluft=zu mager und zu heiß) und kein zu kleines Ventilspiel über längere Zeit vorhanden war.

Beides würde ich auch nicht machen, wenn kein ungewöhnlicher Ölverbrauch spürbar war.

:dance2:

So, nun mal das Schrauben anfangen.... würde ich übrigens so bald wie möglich tun, denn Wasser im Zylinder oder wässriges Motorenöl gibt merkwürdige Reaktionsprudukte 8o ... ich würde den Motor lieber heute als morgen aufmachen!

Viel Erfolg!
Hans-Peter

btw. kann mir jemand mal sagen, warum mein Geschreibsel manchmal blau unterstrichen wird (beim scheiben)? Ich werd da völlig blau von ... prost!....

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Ich glaub das war's

Beitragvon Nonsens » 15.09.2006 22:54

N´abbend,

Also, nach der Beschreibung würde ich es mich auch trauen :-))))

Prost!
--
Viele Grüsse

Stephan

_____________________________

94´er ThreeWeeDee

44tkm, wenig Umbauten, dafür Abbauten

Genau genommen ist alles den Umständen entsprechend.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Ich glaub das war's

Beitragvon DiddiX » 15.09.2006 23:56

HaPeHa schrieb:

> Viel Erfolg!
> Hans-Peter
>
Schnippel

Erinnert mich irgendwie an diesen Beitrag.
> btw. kann mir jemand mal sagen, warum mein Geschreibsel manchmal blau
> unterstrichen wird (beim scheiben)? Ich werd da völlig blau von ...
> prost!....
Ich nehm mal an du verwendest den Mozilla Browser. 8)
Wenn du den Mauszeiger im Schreibfenster hast,
ist's Blau unterstrichen. ;)


[ img ]
[f2]COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER[/f2]
--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Schmeiler3VD
Registriert: 08.05.2005 14:05

Ich glaub das war's

Beitragvon Schmeiler3VD » 29.09.2006 18:49

Tja, 2 Wochen stand das Mchen nun rum, zum Glück hab ich noch meine 69er MZ, die sich erstaunlich tapfer im Alltag schlägt! :D

Eben mal wieder angeworfen, kam auch nach längerem Orgeln, und ne Runde gefahren.
Läuft prima, wird aber immernoch zu heiß(warum reparieren sich solche Sachen nicht von alleine?:D :D :D )

So langsam bin ich aber am zweifeln ob ich sie reparieren soll, oder so verkaufe.


Bräuchte mal ne realistische Einschätzung was die gute noch wert sein wird.
Bj. 92
72600 km
Tüv:04/08
Neulack, alle Verschleissteile ziemlich neu, echt guter Zustand.
NICHT Unfallfrei, 97 gabs nen neuen Rahmen und kompletten Vorderbau.


Irgendwie kommt zur Zeit die Lust nach was neuem auf, ich denke da so an eine schöne Einzylinder Enduro/Supermoto...:lickout:
--
92er 3VD, Goldmetallic, Spiegler SB Lenker, Miniblinker 71500 km

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Ich glaub das war's

Beitragvon sampleman » 15.10.2006 21:44

Schmeiler3VD schrieb:

> Bräuchte mal ne realistische Einschätzung was die gute noch wert sein
> wird.
> Bj. 92
> 72600 km
> Tüv:04/08
> Neulack, alle Verschleissteile ziemlich neu, echt guter Zustand.
> NICHT Unfallfrei, 97 gabs nen neuen Rahmen und kompletten Vorderbau.

Ich hab gestern eine '92er 3VD gekauft: Unfallfrei, Tüv neu, Reifen neu, Öl neu, Ventile neu eingestellt, 42TKM auf der Uhr, vom Händler incl. Händlergewährleistung: 2.000 Euro.

Deshalb würde ich mal meinen, dass Deine Mühle nur noch die Hälfte bringt, oder sehe ich das jetzt zu pessimistisch? Insofern wäre evtl. reparieren und weiterfahren der bessere Plan, oder?

Sampleman

Schmeiler3VD
Registriert: 08.05.2005 14:05

Ich glaub das war's

Beitragvon Schmeiler3VD » 22.10.2006 18:58

Nachdem ich heute nochmal ein Stück gefahren bin, kam ich zu dem Entschluss das Mopped nicht zu verkaufen :D
Werde mich wohl über den Winter selbst an die Reparatur machen, das bekomme ich schon hin denke ich.
Falls Fragen auftauchen gibt es da ja ein gutes Forum.

Nur mal kurz zu dem Thema:
Es gibt ja offensichtlich mehrere Reparaturanleitungen, welche ist denn die bessere, speziell im Bereich Motor zerlegen usw.???
--
92er 3VD, Goldmetallic, Spiegler SB Lenker, Miniblinker 71500 km

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Ich glaub das war's

Beitragvon tdm-thone » 22.10.2006 19:16

Hi :smokin:

suuper Entscheidung :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

ich muß auch das Getriebe, den Kettensatz, den Auspuff usw. wechseln, aber ist doch bald Winter ;)


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 62 Mm, blau mit Topfcase! , viel Zub.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ich glaub das war's

Beitragvon Yamaha-Men » 22.10.2006 21:15

Schmeiler3VD schrieb:
> Nur mal kurz zu dem Thema:
> Es gibt ja offensichtlich mehrere Reparaturanleitungen, welche ist
> denn die bessere, speziell im Bereich Motor zerlegen usw.???


das beste ist die Edition Moby Dick aus dem Delius Klasing Verlag.
Vorteil ist das in dem Buch alles Orginalfotos der TDM sind.
Die einzige Möglichkeit an ein Reparaturhandbuch zu kommen dürfte über Ebay sein, wenn ich mich recht erinnere wird gerade wieder eins angeboten, Orginal vom Verlag ist es nicht mehr zu bekommen

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Schmeiler3VD
Registriert: 08.05.2005 14:05

Ich glaub das war's

Beitragvon Schmeiler3VD » 22.10.2006 22:44

Quasi dieses Exemplar hier:?


[ img ]
--
92er 3VD, Goldmetallic, Spiegler SB Lenker, Miniblinker 71500 km

Schmeiler3VD
Registriert: 08.05.2005 14:05

Ich glaub das war's

Beitragvon Schmeiler3VD » 27.11.2006 20:10

Gute Neuigkeiten!:D
Am WE hab ich mein Mchen dann doch zu meinem Schrauber nach Leipzig gebracht.
Irgendwie hab ich mich nicht so recht dran gewagt, und da mein Dad mich finanziell etwas unterstützt, fiel mir die Entscheidung leichter.

Heute dann auch schon der Anruf, ZKD war völlig hinüber, Spiel der Einlassventile =0.
Daher auch das extreme Startproblem.
Kolben hatter auch vermessen, alles in aussergewöhnlich gutem Zustand für die Laufleistung.
Morgen will er sich den Kopf nochmal ansehen, falls die Sitze durch das geringe Spiel eingelaufen sind gibts wohl noch neue Einlassventile....

Wenn alles klappt hol ich mein Baby Donnerstag wieder ab.
Dann bin ich zwar um 300,- öcken ärmer, aber glücklich!:D :D :D :D
Freu mich schon tierisch....:rotate:
--
92er 3VD, Goldmetallic, Spiegler SB Lenker, Miniblinker 71500 km

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ich glaub das war's

Beitragvon Überholi » 27.11.2006 20:14

siehste dann war´s das wohl... :)) und du bist wieder Happy.

TDM gut alles gut! oder war das was anderes? :D
´s war da Erich
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Schmeiler3VD
Registriert: 08.05.2005 14:05

Ich glaub das war's

Beitragvon Schmeiler3VD » 27.11.2006 20:56

Jo passt scho!:D
Bin echt hibbelig, hoffentlich bleibts noch ein paar Tage so freundlich damit ich die ganze Sache gleich mal ausgiebig testen kann...:lickout:
--
92er 3VD, Goldmetallic, Spiegler SB Lenker, Miniblinker 71500 km

Schmeiler3VD
Registriert: 08.05.2005 14:05

Ich glaub das war's

Beitragvon Schmeiler3VD » 30.11.2006 20:21

Aaaargh, bin ich gespannt.;D
Leider dauert es noch bis morgen da mein Schrauber noch ein einziges Einställplättchen braucht und der freundliche das heute nicht mehr ranbekommen hat...

War heut schonmal da und er hat gemeint das er absolut verblüfft war, in welch gutem Zustand der Motor ist.
Er hatte ja vermutet das wenigstens neue Einlassventile fällig seien, aber selbst die waren wie neu, und das nach fast 75000 km!!!

Er hat mir versichert das der Motor bei guter Pflege locker über die 100000 hinaus läuft.

Gekostet hat der Spaß jetzt 350,- allerdings hat er natürlich noch die Ventilschaftdichtungen mitgemacht, Öl und Bremsflüssigkeit ebenfalls.
Denke also der Preis ist mehr als ok, der Yam-Händler wollte nur für ZKD ohne Zusatzarbeiten 400,- sehen...
Morgen Nachmittag ist zeitig Feierabend, dann gehts los!

Ich freu mich...:hasi:
--
92er 3VD, Goldmetallic, Spiegler SB Lenker, Miniblinker 71500 km

Faschter
Registriert: 10.07.2002 15:25

Ich glaub das war's

Beitragvon Faschter » 01.12.2006 07:58

Schmeiler3VD schrieb:
>
> War heut schonmal da und er hat gemeint das er absolut verblüfft war,
> in welch gutem Zustand der Motor ist.
> Er hatte ja vermutet das wenigstens neue Einlassventile fällig seien,
> aber selbst die waren wie neu, und das nach fast 75000 km!!!
>
> Er hat mir versichert das der Motor bei guter Pflege locker über die
> 100000 hinaus läuft.


Na sag ich doch, immer gut nach dem Ölstand schauen, das Ventilspiel kontrollieren und Du hast lange Freude mir ihr :rotate:


Habedieehre, Josef
--
Nun nicht mehr Original 91er

Schmeiler3VD
Registriert: 08.05.2005 14:05

Ich glaub das war's

Beitragvon Schmeiler3VD » 01.12.2006 19:28

Recht haste!
Vorhin abgeholt das gute Stück und gleich noch eine kleine Runder gedreht(war dann doch arg kalt gegen 17 Uhr)
Ventile tickern noch etwas, aber er meinte das gibt sich noch.
Falls nicht stellt er nochmal nach...
Ansonsten läuft die gute absolut spitze, springt super an und macht richtig Spaß!

:D :D :D :D
--
92er 3VD, Goldmetallic, Spiegler SB Lenker, Miniblinker 71500 km


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste

cron