Tour Slowenien aus "MOTORRAD"

Regionales, Ausfahrten, Stammtische etc. in *.at

Moderatoren: rabat, HPausSalzburg

pothot
Registriert: 05.11.2005 09:54

Tour Slowenien aus "MOTORRAD"

Beitragvon pothot » 10.09.2006 15:38

Im aktuellen "MOTORRAD" wird eine Tour durch Slowenien, bis ans Meer geschildert. Diese Tour hoert sich mehr als interessant an, speziell, weil Slowenien ab 010107 auch den Euro einfuehrt :rotate: , was Preise uebersichtlicher und Wechseln unnoetig :-p macht.

Da ich heuer nicht mehr dazu kommen werde, diese Tour zu fahren ;( , denke ich schon an naechstes Jahr!! 8)
Tharry.

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Tour Slowenien aus "MOTORRAD"

Beitragvon metlet2 » 10.09.2006 17:19

Der Euro ist auch jetzt schon kein so großes Problem es wird fast überall der Euro angenommen nur beim Rausgeben klemmt es noch da muß man Akzeptieren das man Tolar anstatt Euro zurückbekommt ausgenommen in den Touristenhochburgen die haben genügend Euro als Wechselgeld zur verfügung

Trozdem habe ich immer eine Reserve in Tolar dabei falls eine Tankstelle keinen Euro nimmt (ist heuer noch nicht vorgekommen)

Und bei der Ganzen Wechselgeschichte bin ich nie Betrogen worden es wurde immer Korrekt Umgerechnet und herausgegeben

Die Preise sind schon heuer fast überall doppelt angegeben in Tolar und Euro

Ich war Heuer sehr viel in Slovenien und kann es jeden nur Empfehlen

Gruss Franz
04er 900er

fraanz
Registriert: 27.08.2002 20:56

Tour Slowenien aus "MOTORRAD"

Beitragvon fraanz » 10.09.2006 18:51

Diese Tourenberichte bieten aber selten neue Varianten.
Also Slowenienfan kann ich nur sagen - einfach hinfahren.
Aber nicht nur die Gegend um Triglav, Bled usw., sondern in die mittlere Gegend, wechseln nach Kroatien und retour. Slowenien ist ja nicht gross, hat aber viele Strassen, wenig Biker und sehr freundliche Leute.

Mit Euro kannst schon lange zahlen.
Die hatten sogar schon Kassabons die bereits vor Jahren - Lire,Schilling,Kuna und Tolar angezeigt haben !

Und bis zu slowenischen Meer (sind ja nur ca. 40km Küste)ist es ja nicht wirklich weit aus Österreich. Wobei die Gegend nur abseits der Touristenzeit schön ist.
Istrien teilt sich ja in einen slowenischen und hauptsächlich kroatischen Teil, da ist der Übergang nach Kroatien natürlich einfach. Und das kroatischische Meer schöner und nicht weiter weg als die slowenische Küste

Ich hab mich erst vor 3 Wochen über Nebenstrassen(keine Autobahn)von Kroatien(gegenüber der Insel KRK)nach Wien durchgeschlagen. Muss sagen die 650km Tagestour nonstop von Kroatien nach Wien waren wieder wunderschön. War aber auch heuer schon meine 6.Fahrt Kroatien/Slowenien.

Und
DIESE Fahrbahnübergänge
sind in Slowenien öfters anzutreffen.
--
www.sarde.at
Zuletzt geändert von fraanz am 10.09.2006 18:56, insgesamt 1-mal geändert.

Gerhard_RD
Registriert: 23.05.2005 13:07

Tour Slowenien aus "MOTORRAD"

Beitragvon Gerhard_RD » 10.09.2006 18:59

Slowenien ist wirklich eine Reise wert. Bin heuer im Frühjahr eine ähnliche Runde gefahren. Der Euro wurde auch heuer schon so gut wie überall angenommen. Auch sind die Preise fast immer auch schon in EUR angeschrieben. Ich hab noch mit Tolar bezahlt, bin vielleicht altmodisch, aber wenn ich im Ausland bin will ich nicht deutsch reden und auch nicht mit ATS oder jetzt EUR zahle. Da fühle ich mich irgendwie gar nicht im Ausland. Leider wieder ein Land weniger ohne EUR.

Noch eine kleine Anekdote zu EUR in der Schweiz.
Hab als ich heuer in der Schweiz war hab ich erst alles auf ATS umgerechnet - x10 ist ja leichter zu rechnen - und hab das Gerücht das die Schweiz sehr teuer sei bestätigt gesehen. Aals ich dann mal auf EUR umgerechnet habe ist es mir gar nicht mehr so teuer vorgekommen. Eintritte für Sehenswürdigkeiten, Bottsfahrten, Campinplätze, Getränke auf Passhütten sind manchmal sogar günstiger als bei uns. Auch Essen ist gewohnten Preisen gut möglich.

LG,
Gerhard

--
FX650 '99 0-26 Mm ('99-'02)
Triumph Sprint Sport '98 2,700-11 Mm ('02-'03)
RD350 '86 44-49 Mm ('00-?)
TDM850 '95 19-45 Mm ('05-?)

fraanz
Registriert: 27.08.2002 20:56

Tour Slowenien aus "MOTORRAD"

Beitragvon fraanz » 10.09.2006 19:44

Ergänzend nur - die Slowenen lieben es den Euro zu nehmen !
Auch ist ein 1000-Tolar Schein ja nur ca. 4,30 Euro wert. Da ist die Brieftaschen schon schön "fett"voll Scheinen !

Das Ganze hat ja noch einen Nebeneffekt - Euros behalten derzeit einen bestimmten Wert. Aber die Slowenen und Kroaten "vermehren die Euros noch - wie das geht ? Einfach die wechseln Euros bei Bedarf ausserhalb der Saison auf Tolar und Kuna.
Mein kroatischer Bekannter z.b. muss alle Gebühren noch in Kuna bezahlen.
Deshalt wechselt er Euros erst nach der Saison in Kuna und bekommt so mehr als in der Hauptsaison.

Deswegen ist es nicht abwegig in "Fremdwährung"zu bezahlen.
In Kroatien würd ich nicht in Euros (ausgenommen Quartier)bezahlen, denn die Umrechnungskurse sind oft eigenartig und viel stärker unterschiedlich als in Slowenien.

--
www.sarde.at


Zurück zu „Österreich“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste