Temperaturanzeiger + Auspuff

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Brummtiger
Registriert: 31.05.2006 10:21

Temperaturanzeiger + Auspuff

Beitragvon Brummtiger » 31.05.2006 20:37

8) Hallo , Servus und Grüß Gott 8)
ich habe mich heute in Euer Forum neu angemeldet, da ich seit dem 22. Mai mir eine TDM 850 , 3 VD, Bj. 1994 mit 34.000 km zugelegt habe. Ich habe aber nun zwei Probleme mit meiner Geliebten:
Erstens die Temperaturanzeige funktioniert glaube ich nicht mehr richtig, sie bewegt sich ca 5 mm und bleibt dann stehen, egal wie warm bzw heiß der Motor wird.
Zweitens meine Krümmer, das heißt im speziellen eigentlich nur der Rechte, den während der Linke heiß wird, ist der andere kalt.
So und da ich nun ein paarmal schon das Forum als Gast besucht habe, bin ich mir sicher, das der eine oder andere mir bei meinen Problem(chen????) behilflich sein kann.
Grüßle und sichere Fahrt wünscht Euch der "Neue"
Brummtiger
P.S. Habe bisher noch keine Erfahrung mit dem Schrauben, bin aber sehr interessiert daran, da ich jede Menge Freude an meiner Geliebten habe und Sie schön herrichten und pflegen möchte.
Zuletzt geändert von Brummtiger am 31.05.2006 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

Paul
Registriert: 30.04.2002 22:38

Temperaturanzeiger + Auspuff

Beitragvon Paul » 31.05.2006 21:03

tach auch,

Brummtiger schrieb:
> Erstens die Temperaturanzeige funktioniert glaube ich nicht mehr
> richtig, sie bewegt sich ca 5 mm und bleibt dann stehen, egal wie
> warm bzw heiß der Motor wird.

ehm das ist eigentlich das normale Verhalten der Temperaturanzeige. Der Zeiger bewegt sich im normalen Fahrbetrieb nur bis knapp über den Minimalbereich. Wenn du an warmen Tage in der Stadt umherfährst sollte sich dort auch der Zeiger deutlich nach oben bewegen, du kannst sie auch eine weile im Standlaufen lassen, nach etwa 5 minten sollte der Zeiger etwa in der Mitte stehen.

> Zweitens meine Krümmer, das heißt im speziellen eigentlich nur der
> Rechte, den während der Linke heiß wird, ist der andere kalt.

also du meinst so richtig kalt? oder nur nicht so heiß wie der Linke?
Wie ist denn der Motorlauf?

Gruß

Paul
--
[f1]"Erfolg kommt von etwas Sein, etwas Schein und etwas Schwein." - Philip Rosenthal[/f1]
Zuletzt geändert von Paul am 31.05.2006 21:03, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Temperaturanzeiger + Auspuff

Beitragvon DiddiX » 31.05.2006 21:08

Brummtiger schrieb:
> 8) Hallo , Servus un Grüß Gott 8)

Hi Brummtieger

> ich habe mich heute in Euer Forum neu angemeldet, da ich seit dem 22.
> Mai mir eine TDM 850 , 3 VD, Bj. 1994 mit 34.000 km zugelegt habe.

Eigentlich ne gute Entscheidung! 8)

> Ich habe aber nun zwei Probleme mit meiner Geliebten:
> Erstens die Temperaturanzeige funktioniert glaube ich nicht mehr
> richtig, sie bewegt sich ca 5 mm und bleibt dann stehen, egal wie
> warm bzw heiß der Motor wird.

Hmmm, Bei meiner (4tx) bewegt sie sich auch nicht viel weiter (Bei den temp's)

> Zweitens meine Krümmer, das heißt im speziellen eigentlich nur der
> Rechte, den während der Linke heiß wird, ist der andere kalt.

Dann läuft auch nur der Linke. ?(
Tausch doch mal die Zündkerzen. Solte es dann noch nicht Funzen,
müssen die Spezialisten hier im Forum rann.
Hat bei mir aber fast immer geholfen. (nur einmal war es die Zündspule)

> So und da ich nun ein paarmal schon das Forum als Gast besucht habe,
> bin ich mir sicher, das der eine oder andere mir bei meinen
> Problem(chen????) behilflich sein kann.

Die TDM hat mich aber erst einmal im Stich gelassen (Benzinpumpe)
Hatt aber 10 Jahre gedauert. :p


> P.S. Habe bisher noch keine Erfahrung mit dem Schrauben, bin aber
> sehr interessiert daran, da ich jede Menge Freude an meiner Geliebten
> habe und Sie schön herrichten und pflegen möchte.

Schrauberei ist auch kein Geheimnis. ;)
Nur an, Motor, Vergaser und Bremsen soltest du dir
Kompetente Hilfe suchen.




[ img ]


Gruß [comic]Dieter[/comic]
[f4]COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER[/f4]
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod [ img ]

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Temperaturanzeiger + Auspuff

Beitragvon Horst_Hustler » 31.05.2006 21:08

Hi Brummtiger,
Vielleicht ist die Temperaturanzeige nicht kaputt. Des Mopped wird einfach nicht wärmer da es nur auf einem Zylinder läuft??!!!
Somit wäre auch das zweite Problem erklärt.
Kann allerdings nicht glauben dass ich Recht haben sollte :))


[hr][ img ] Herbert
[hr][f1][/f1]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Temperaturanzeiger + Auspuff

Beitragvon Kruemel » 31.05.2006 21:09

Moins!!!

den Tiger im Tank??? und der lässt sich nicht zerteilen, sondern brummt nur im linken Zylinder???
denn anders lässt sich der kalte Krümmer kaum erklären ......

Du solltest damit nicht fahren, solange nicht beide Krümmer warm werden - denn Deiner Beschreibung nach läuft Dein Moppel nur auf einem Zylinder ...
was jedenfalls gefahren nicht gut ist .....
Schau Dir mal die Kerzen an, check mal die Zündfunken - und achte mal drauf, ob die rechte Kerze vielleicht nach dem Starten nass wird - war bei meiner 4 TX ähnlich, teils Einstellung des Standgas- Gemisches, teils "Fehler" bei der Bedienung des Choke ....
Ausser neuen Kerzen (BERU 12-5 DU Z 36 - ich HASSE NGK!!!!) ziehe ich jetzt den Choke erst während des Startens ..... heißt, Choke drin, Startknopf drücken, und wenns mnudelt, langsam rausziehen .....

Ein Zylinder allein würde möglicherweise auch die lauwarme Kühlwasseranzeige erklären ......

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

Brummtiger
Registriert: 31.05.2006 10:21

Temperaturanzeiger + Auspuff

Beitragvon Brummtiger » 31.05.2006 21:17

Hallo Paul,
danke für den Versuch, mir die Funktion des Temperaturreglers zu erläutern, aber wahrscheinlich mein Fehler, denn auch nach längerer Fahrt ( 200 km - Tour ) am Vatertag steigt der Zeiger nicht weiter und ich denke das der Motor eigentlich gut heiß geworden ist.
Bei dem Krümmer verhält es sich so, das ich den Post über das Polieren des Krümmers sah und mir dachte, das machst du auch. Gesagt, getan, nach gut zwei Stunden hatte ich Sie dann auch blank, machte also den Motor an um eine kleine Runde zu drehen. Bei 'nem Kumpel angekommen ( ca. 2 km Fahrt ), zeigte ich Ihm voller Stolz die strahlenden Krümmer, als wir bemerkten, das der Rechte Krümmer nicht heiß war, während man sich am Linken geradezu eine Verbrennung holen könnte. Wir konnten uns daraufhin keine Erklärung geben, leider ist auch das Wetter hier im Allgäu so bescheiden, das man nicht mal 'ne Runde drehen könnte, ohne Erfrierungen zu erleiden. (habe es nicht versucht, reicht aber schon der Gedanke bei knapp 8 Grad Tageshöchsttemperatur und leichtem Schneeschauern).
Dachte vielleicht, das jemand ähnliche Erfahrung gemacht hat, muß ja nicht gleich ein Defekt sein, ist aber komisch.
Grüßle Brummtiger

Paul
Registriert: 30.04.2002 22:38

Temperaturanzeiger + Auspuff

Beitragvon Paul » 31.05.2006 21:31

hi nochmal,

Brummtiger schrieb:
> Hallo Paul,
> danke für den Versuch, mir die Funktion des Temperaturreglers zu
> erläutern, aber wahrscheinlich mein Fehler, denn auch nach längerer
> Fahrt ( 200 km - Tour ) am Vatertag steigt der Zeiger nicht weiter
> und ich denke das der Motor eigentlich gut heiß geworden ist.

na wie gesagt, vollkommen normal eigentlich, du braucht warmes Wetter und viel standzeit mit laufendem Motor das man eine deutliche bewegung bemerkt I)

> Bei 'nem Kumpel angekommen ( ca. 2 km Fahrt )

Hab mir noch nie die Mühe gemacht den Krümmer nach der fahrt anfassen zu wollen ;)

Aber ansich würde ich jetzt auch auf ein Zündproblem des rechten Zylinders tippen, wobei sich das aber am Motorlauf bemerkbar machen müsste. Was du aber auf jeden fall machen kannst ist das du die Zundfunken checkst vielleicht hilft das ja dann schon. Problem könnte von den Zündkerzen, Kabeln, Zündkerzen-Steckern oder der Zündspule kommen im schlimmsten Fall

Gruß


Paul
--
[f1]"Erfolg kommt von etwas Sein, etwas Schein und etwas Schwein." - Philip Rosenthal[/f1]

Brummtiger
Registriert: 31.05.2006 10:21

Temperaturanzeiger + Auspuff

Beitragvon Brummtiger » 31.05.2006 21:34

@ Reinard:
Zylinder???? Kann ich eigentlich kaum glauben, da meine Süße echt gut abgeht, so um die 170 km/h hatte ich schon auf dem Tacho. Und das mit nur einem Zylinder ?

An Alle:
Danke ;) 8o ;) für die vielen Antworten jetzt schon, werde also als nächstes erst einmal meine Zündkerzen inspizieren und dann auf jeden Fall mal gegen Neue ersetzen.
In der Hoffnung das Die Probleme so leicht zu lösen sind.
Grüßle Brummtiger

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Temperaturanzeiger + Auspuff

Beitragvon Werner » 31.05.2006 21:55

Hallo Brummtiger

> Zylinder????
anders lässt es sich nunmal nicht erklären, das nur das eine Krümmerrohr heiß wird.

> Kann ich eigentlich kaum glauben, da meine Süße echt gut
> abgeht, so um die 170 km/h hatte ich schon auf dem Tacho. Und das mit
> nur einem Zylinder ?

na dann steht Dir eine freudige Überraschung bevor, wenn Du erstmal den 2. Zylinder zur Mitarbeit bewegt hast.

Meine Saufziege kommt mit einem Pot auf 160. Da ich vorher schon wusste, das sie 220 mit beiden läuft, war klar, daß etwas nicht stimmt. Abgesehen davor ist der mit einem Zylinder der An- und Durchzug bescheiden und es schüttelt stärker.

Wie gesagt, tausch mal die Zündkerzen.
Zündspule und TCI Zündbox können es bei der 3VD nicht sein. Wenn eines davon defekt ist, dann fallen gleich beide Zylinder aus, da die 3VD, anders als die 4TX und die RNxx, mit unsymetrischen Funken arbeitet.

Ciao,
Werner

--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Temperaturanzeiger + Auspuff

Beitragvon chrisviper » 01.06.2006 00:28

Werner schrieb:
>
> Wie gesagt, tausch mal die Zündkerzen.
> Zündspule und TCI Zündbox können es bei der 3VD nicht sein. Wenn eines davon defekt ist, dann
> fallen gleich beide Zylinder aus, da die 3VD, anders als die 4TX und die RNxx, mit unsymetrischen
> Funken arbeitet.
>
Hat sich da der Fehlerteufel eingeschlichen oder versteh ich was nicht? Eigentlich müsste doch die 3VD grade mit symmetrischen arbeiten, da ja alle 180° Kurbelwellenumdrehung nen Funke kommt?


Ich tippe darauf, dass der Vergaser vom rechten Zylinder viel zu fett eingestellt ist oder dass die Zündkerze nicht mehr ordentlich tut.


Grüße aus Aachen
Chris

--
3VD Bj. 95, EZ 96
58TKm

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Temperaturanzeiger + Auspuff

Beitragvon Red » 01.06.2006 08:03

servus,

komische sache.........weniger das mit der temp. anzeige, als das der rechte krümmer kalt bleibt.
wobei es natürlich zusammenhängen könnte.............wenn nur ein zylinder läuft bleibt sie natürlich kühler.

aber das müsstest du doch am motorlauf merken.
das moped würde keinen sauberen leerlauf haben, würde extrem "unrund" laufen, u. es würde massiv leistung fehlen.
170 bei vollgas (wenn du denn den hahn voll aufgemacht hast) sind ein witz, es sei denn es ist eine gedrosselte.

ich würde zunächst die kerzenstecker gegeneinander tauschen. ist kein problem, da die 3vd alle 360° beide zylinder gleichzeitig zündet (bei einem jeweils ins leere). so kannst du zumindest feststellen ob die zündbox okay ist.
sollte sie weiterhin nur links laufen, weisst du zumindest das die zündanlage in ordnung ist.
dann hat die rechte kerze nen schuss.

wenn jetzt der rechte läuft hast du ein prob. mit der zündanlage, dem kabel od. dem stecker.

aber grundsätzlich würde ich trotzdem die kerzen auswechseln.

kann natürlich auch sein das der rechte vergaser was weg hat.............total verstellt, verschmutzt, defekt, was auch immer.

nur irgendwie kann ich das ganze nicht glauben............soetwas ist mir noch nie zu ohren gekommen. u. fahren würde ich mit nur einem zylinder auch nicht mehr grossartig.

aber sag, du hast sie erst seit 9. tagen, warum wendest du dich nicht an den verkäufer?




--
gruss

red

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Temperaturanzeiger + Auspuff

Beitragvon Jens » 01.06.2006 08:14

Moin,

die Krümmer werden schon nach kurzer Zeit so heiß das sie sich nicht mehr anfassen lassen ohne Verbrennungen zu holen.
Wenn die Kleine nur auf einem Zylinder bzw nur ganz selten auf beiden läuft sind geschwindigkeiten um 170 möglich. Die Temp steigt bei nur einem Zylinder praktisch überhaubt nicht an, also ebenfals ein indiz für den fehlenden Zylinder.
Bei den 3Vden sind die Kerzen schonmal etwas empfindlich.
Ich würde einfach mal die Kerzen wechseln.
Da du sie ja neu hast, weißt du eh nicht wie alt die schon sind.
Also ist wechseln eh ne vernünftige Sache.
Dann noch Öl und Bremsflüssigkeit und den Lufi wechseln, schon bist gerüstet für die Saison. Und nebenbei lernst noch deine Kiste kennen und kannst auch mal wo Putzen wo man ansonten nicht so oft/gut drankommt.

So unrund läuft die kleine garnicht auf einem.
Wenn das Standgas soweit angehoben das sie nicht ausgeht, kann man ganz normal fahren, nur eben mit gebremsten schaum (hat dann eher was von meiner xt :D)

Neben den Tipp mit dem Kerzensteckertausch solttest du also eionfach mal neue Kerzen nehmen.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

TDMF-Megatreff´06-OrgaTeam
Camping-Beauftragter
--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 36Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 48Mm
TDMF#7

Brummtiger
Registriert: 31.05.2006 10:21

Temperaturanzeiger + Auspuff

Beitragvon Brummtiger » 04.06.2006 17:54

:D :D Hallo Leute, :D :D
beide Krümmer sind heiß!!!
Mußte lediglich die Zündkerzen erneuern. Herzlichen Dank für Eure Hilfe, habe aber schon wieder zwei neue Problem(chen) entdeckt, werde aber ein neues Thema eröffnen.
Grüßle Karl-Heinz

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Temperaturanzeiger + Auspuff

Beitragvon chrisviper » 07.06.2006 19:13

Mach auch nen Ölwechsel, ich denke mal, dass Du Sprit im Öl hast...


Grüße aus Aachen
Chris

--
3VD Bj. 95, EZ 96
58TKm


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste