Längere Tour, 3 Garmins, 1 Notebook

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Registriert: 29.07.2002 16:53

Längere Tour, 3 Garmins, 1 Notebook

Beitragvon » 23.03.2006 21:07

Salü zämä,

Situation: eine mehrtägige Tour steht bevor, die Route steht nicht ganz fest. 3 der Fahrer haben einen Garmin, einer hat einen Notebook.

Frage: kann man auf dem Notebook unterwegs die Routen planen und auf 3 Garmins hochladen oder brauche ich die exportierten Unlockcodes der einzelnen Mapsource Besitzer bevor ich hochlade?


blinkende Grüsse


--
[f1][c=#FFFFFF]TDM - RN11 - 04 - Diamond Black - 20Mm[/c]
N 47°11.435' E 8°42.344' 612m.ü.M[/f1]

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Längere Tour, 3 Garmins, 1 Notebook

Beitragvon tdm-hans » 23.03.2006 21:16

Hallo Gé,

also ich habe schon Karten auf den Quest mit meinem CN7 (SP2610) hochgeladen. Das ging zwar, aber beim Aufruf der Route kam logischerweise der Hinweis, daß die Route nicht zum Kartenmaterial (CS6) passt. Mit Neuberechnen kanns aber die ganze Route anders rechnen. Ich habe mir damit geholfen, sehr viele Zwischenziele einzubauen.
Es geht also. Am besten halt mit gleichem Kartenmaterial. Kartendaten darfst dann aber nicht aufs Gerät spielen. Das dürfte mit einer Fehlermeldung enden.

Aber am besten würde ich das vor der Reise ausprobieren. Oder geht das nicht?

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Wenn stimmt, was Sigmund Freud behauptet hat, nämlich daß der Tod das Ziel des Lebens ist, dann macht jeder, der auch nur atmet, schon einmal grundsätzlich etwas falsch. (Gunkl)[/f1]

Registriert: 29.07.2002 16:53

Längere Tour, 3 Garmins, 1 Notebook

Beitragvon » 23.03.2006 21:22

tdm-hans schrieb:
> Hallo Gé,
>
[...]
> Aber am besten würde ich das vor der Reise ausprobieren. Oder geht
> das nicht?
[...]

Hi Hans,

das werde ich natürlich auch versuchen wenn keiner mit 100% Sicherheit sagen kann, dass es geht.
Problem ist halt, dass sich die erwähnten Garmins ein wenig weit auseinander befinden (SCO, NL, CH) und ich es daher nicht so einfach vorher ausprobieren kann.

blinkende Grüsse


--
[f1][c=#FFFFFF]TDM - RN11 - 04 - Diamond Black - 20Mm[/c]
N 47°11.435' E 8°42.344' 612m.ü.M[/f1]

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

Längere Tour, 3 Garmins, 1 Notebook

Beitragvon FlauerLischer » 23.03.2006 21:26

Gé schrieb:
> Frage: kann man auf dem Notebook unterwegs die Routen planen und auf
> 3 Garmins hochladen oder brauche ich die exportierten Unlockcodes der
> einzelnen Mapsource Besitzer bevor ich hochlade?


Hallo Gé,

meine wissen's geht das nicht. Jedenfalls wenn du/ihr mit MapSource arbeitet.
Man kann mit einer MS Installation jeweils nur 2 Freigeschaltete Geräte bestücken.
Diese werden anhand ihrer internen Seriennummer erkannt, und so auch behandelt.
Kommt noch hinzu, das alle Garminbesitzer dann die gleiche Karte aufgespielt haben müssen, sonst kommt die meldung Route passt nicht zur Karte, Neuberechnen?
Wie das mit TTQV oder Fugawi geht weis ich nicht.
Allerdings weis ich nicht wie sich MS verhält, wenn man nur Routen verschicken will.
Üblicherweise muss man die Routen vorher Verteilen, jeder "Garmist" liest sie in sein MS ein, dupliziert sie, lässt sie neu Berechnen, vergleicht sie auf Stimmigkeit, passt sie eventuell an die Vorgaben an und spielt sie dann auf sein eigenes Gerät. Nur dann kann man sicher sein, das alle den gleichen Weg nehmen.
Habe gerade eine Vergleichbare Situation erlebt, der "macher" der Tour hat noch ältere Karten, bei mir Überprüft: 2 Ortsdurchfahrtern in Frankreich gehen mir dem Original garnicht, einige Strassen in D haben sich im Verlauf geändert.... und dann hast du als Tourguide 40 Motorräder hinter dir.....

Also Ausprobieren...:O

Gruß
Harald
Zuletzt geändert von FlauerLischer am 23.03.2006 21:27, insgesamt 1-mal geändert.

Registriert: 29.07.2002 16:53

Längere Tour, 3 Garmins, 1 Notebook

Beitragvon » 23.03.2006 21:32

FlauerLischer schrieb:
[...]
>
> Also Ausprobieren...:O
>
[...]

Hallo Harald,

ich vermute auch, dass ich um Ausprobieren nicht herum komme.
Muss mir wohl was mit den "heimischen" Garmin Besitzer einfallen lassen.
Statt LAN Party wohl ein Garmin Party beim nächsten Stammtisch ;D

Nachtrag
Naja, Party wäre mit den wenigen CH Stammtischler, und noch wenigeren Garmin Besitzer wohl ein wenig übertrieben :teufel:

blinkende Grüsse


--
[f1][c=#FFFFFF]TDM - RN11 - 04 - Diamond Black - 20Mm[/c]
N 47°11.435' E 8°42.344' 612m.ü.M[/f1]
Zuletzt geändert von am 23.03.2006 21:37, insgesamt 2-mal geändert.

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Längere Tour, 3 Garmins, 1 Notebook

Beitragvon tdm-hans » 23.03.2006 21:36

FlauerLischer schrieb:

> meine wissen's geht das nicht. Jedenfalls wenn du/ihr mit MapSource arbeitet.
> Man kann mit einer MS Installation jeweils nur 2 Freigeschaltete Geräte bestücken.

Gerade noch mal getestet: PC - CN7 - Route erstellt und auf Quest - CN8 übertragen. Die Route muß neuberechnet werden , aber es funktioniert!
Ich kann auch die Routen, Wegpunkte und Tracks vom Quest empfangen!
Für beste Übereinstimmung müssen halt alle Geräte über die gleiche Kartensoftware verfügen.

Gruß




Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Wenn stimmt, was Sigmund Freud behauptet hat, nämlich daß der Tod das Ziel des Lebens ist, dann macht jeder, der auch nur atmet, schon einmal grundsätzlich etwas falsch. (Gunkl)[/f1]

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

Längere Tour, 3 Garmins, 1 Notebook

Beitragvon FlauerLischer » 23.03.2006 21:41

Hi Gé,

noch eine idee...

versucht's doch mit dem Motorrad Tourenplaner, wenn die 3 Garmin's neueren Datums sind, sprich USB haben und unterstützt werden (steht auf der Packung oder im I-Net)

Dann könnt ihr die Touren mit dem MTP Planen und übertragen lassen. Das sollte funzen!:x

Gruß
Harald

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

Längere Tour, 3 Garmins, 1 Notebook

Beitragvon FlauerLischer » 23.03.2006 21:50

tdm-hans schrieb:
> FlauerLischer schrieb:
>
> > meine wissen's geht das nicht. Jedenfalls wenn du/ihr mit MapSource arbeitet.
> > Man kann mit einer MS Installation jeweils nur 2 Freigeschaltete Geräte bestücken.
>
> Gerade noch mal getestet: PC - CN7 - Route erstellt und auf Quest - CN8 übertragen. Die Route muß
> neuberechnet werden , aber es funktioniert!
> Ich kann auch die Routen, Wegpunkte und Tracks vom Quest empfangen!
> Für beste Übereinstimmung müssen halt alle Geräte über die gleiche Kartensoftware verfügen.

@ Hans,

gut zu wissen...
aber du hast nen 2610 und nen Quest, jeweils mit eigener MS Installation?
Oder ist der Quest von nem Kumpel!

Gruß
Harald

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

Längere Tour, 3 Garmins, 1 Notebook

Beitragvon PeterS » 23.03.2006 22:08

Salü Gé

Die MapSource unlock-codes beziehen sich nur auf die Verwendung des Kartenmaterials in einer Garmin unit. Die Routen und Waypoints können untereinander ausgetauscht werden - und wenn man die gleiche Version auf dem Gerät hat wie der Ersteller der Route, dann muss sie nicht mal neu berechnet werden.
Problematisch kann es werden, wenn die Versionen nicht übereinstimmen. Da kann es dann sein, dass die Route auf dem GPS nur als gerader Strich in der Landschaft dargestellt wird und man überhaupt nichts davon hat. Das Gemeine daran ist, dass man es vorher auf dem PC nicht sieht und dann kurz vor Abfahrt mit der Überraschung konfrontiert ist. Vielleicht erinnerst Du Dich an einen Ausflug Richtung Nord-Osten, wo ich mit meinem GPS wirklich nichts beitragen konnte... :(

Aber wenn Du noch genug Zeit hast, dann kannst Du ja auch mal bei Garmin Schweiz anfragen - vielleicht haben die ja auch schon mal so eine Situation präsentiert bekommen und können auf gewisse Erfahrungen zurückgreifen...

Ansonsten: probieren geht über studieren - und für den absoluten Notfall könnt Ihr ja schon vorher die wichtigsten potentiellen Waypoints untereinander austauschen. :look:

Cheers,

Peter

[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]

Rausfahrer
Registriert: 04.11.2005 15:17

Längere Tour, 3 Garmins, 1 Notebook

Beitragvon Rausfahrer » 23.03.2006 23:11

Grüß Dich Gé,

für das Übertragen der Routen, tracks oder Waypoints braucht es die Unlockcodes nicht, nur für das Laden der Kartenkacheln auf ein Gerät.
Ihr könnt also unbesorgt losdüsen...
Gleiches Kartenmaterial und - wichtig - gleiche Präferenzen für das Routing vorausgesetzt, sonst wird eine Neuberechnung fällig und damit eine andere Routenführung entstehen.

Grüßle!
--
[f1][red][comic]Ein Schiff liegt am sichersten im Hafen.
Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut...[/f1]
[/red][/comic]

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Längere Tour, 3 Garmins, 1 Notebook

Beitragvon Unicum » 24.03.2006 07:53

Moin Gé und Pfadfinder,
also du hast mehrere Möglichkeiten?
Hanno brauchte für den Datentausch von mir meinen Code und wir konnten so jeden Abend die Daten auf unsere Streetpilots III austauschen. Es würde bei einer längeren Tour auch jeweils neues Kartenmaterial aufgespielt. Und auch hatten wir das gleiche Gerät.

Ich würde euch empfehlen nehmt alle eure Codes mit und auch eure Software und Kabel und so habt ihr abends schön die Möglichkeit bei einem kühlen Glas Wasser das ganze auszuprobieren und uns anschließend einen schönen Bericht zu liefern. Und ihr seid für alle Möglichkeiten gewappnet.
[ img ] [f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]
--
Dirk

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Längere Tour, 3 Garmins, 1 Notebook

Beitragvon tdm-hans » 24.03.2006 18:27

FlauerLischer schrieb:

> aber du hast nen 2610 und nen Quest, jeweils mit eigener MS Installation?
> Oder ist der Quest von nem Kumpel!

Ich habe den 2610 und meine Frau den Quest. Jeder auf seinem Rechner die MS und die jeweiligen Karten drauf.
Nachdem wir für den Quest ganz frisch die CN8 haben und ich noch die CN7 auf meinem Rechner, konnte ich das sehr gut probieren. ;)

@Rausfahrer:

Die gleichen Präferenzen sind nur wichtig, wenn Du neuberechnen willst. Wenn nur die Route aufgerufen wird, sind die Präferenzen wurscht.
Wenn das Kartenmaterial nicht gleich ist, dann sind die gleichen Präferenzen schon wichtig!

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Wenn stimmt, was Sigmund Freud behauptet hat, nämlich daß der Tod das Ziel des Lebens ist, dann macht jeder, der auch nur atmet, schon einmal grundsätzlich etwas falsch. (Gunkl)[/f1]


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron