Vergaser Tuning

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

McLanger
Registriert: 10.09.2003 14:34

Vergaser Tuning

Beitragvon McLanger » 30.01.2006 00:45

Hallo Schrauber!

Die Nadel höher oder tiefer zu hängen, ist nur eine Möglichkeit, den Vergaser zu modifizieren.
Hat schon mal einer darüber nachgedacht, oder sogar praktiziert, die Feder der Unterdruckmembran oder den Querschnitt der Unterdruckleitung zu verändern?

Theoretisch müsste sich die Gasannahme bei vergrößerten Querschnitt der Unterdruckleitung (Aufbohren des Loches für den 0-Ring) verbessern, die Membran (Nadel) reagiert schneller auf Drosselklappenänderung.

Was haltet Ihr von der Idee????

Gruß
McLanger
'ne TDM ist geil

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Vergaser Tuning

Beitragvon Kruemel » 30.01.2006 07:32

ganz ehrlich?

gar nichts ......

ausser Du hast Langeweile und nen Versager zuviel .....

ne, im Ernst - wenn beim bohren der Bohrer sich "reinzieht" - heißt, aufgrund der Span- Nuten sich wie eine Schraube reinreißt - Duz kennst das in etwa, wenn Du mal nen Blech gebohrt hast - hast Du zwei verschieden große Bohrungen - und zwei unterschiedlich reagierende Gasschieber ....
selbst, wenn die sich wieder "einpendeln", nach einem Moment synchron verhalten, kanns doch sein das Du für den Moment des Gas- gebens ein asysnchrones Verhalten hast .....
worst case - schlechtere Beschleunigung .....

Feder verändern ......

jo - super ....

Durch die Drosselklappe entsteht hinter dem Kolben ein Unterdruck .... beim Gasgeben zunächst ein kräftiger, der im Verhältnis zum öffnen des Unterdruckschiebers zwar sinkt, aber dennoch .....
Machst Du jetzt die Feder schwächer, kanns Dir passieren, das der Kolben beim Gas wegnehmen nicht mehr folgt - heißt, nicht zuverlässig geschlossen wird ......
Ich hatte das mal beim Auto, da war der Lufi so dicht, das eine Membran beim Schalten (Du nimmst ja während des Kuppelns eigentlch Gas weg) durch den noch im Ansaugtrakt vorhandenen Unterdruck den Motor nochmal so richtig aufheulen ließ .....
glaub mir, das fährt sich deratig schei..e, dit lass ma lieba!!!

und überhaupt - Mensch, Du hast da einen - wenn Du Dich mal mit Zylinderkopp, Gestaltung des Ansaugtraktes, den 10 Ventilen etc befasst, einen derartig hochgepowerten Motor bei derartig hoher Zuverlässigkeit ....... - dertig geilen Motor unter Dir - da gibts in der Form für einen halbwegs vernünftigen Alltagsbetrieb im Grunde nichts mehr zu verbessern ....
Im Gegentum - die Wahrscheinlichkeit, die "wir" mit unseren Bastelmitteln haben, etwas zu verbocken ist viel höher als die irgendwo noch was rauszuholen ......
Yamahas war bei dem Motor meiner Meinung nach nicht sparsam mit Power, da war schon jemand dran, der Spaß am optimieren hatte ......
und dahinter steckt richtig Wissen ..... die haben nichts übersehen .....
Siehs mal relativ - ne SR zum Bleistift ist nicht so optimiert - heißt, da ist eher was rauszuholen .... machst Du aus 27 PS per Ansaugstuzten 34, sind das 7 PS - das sind mal eben locker rd 30% mehr ... DAS merkste .....
WÜRDEST Du bei der TDM 7 PS rausholen, wären das nicht mal 10% .... (und die kriegst Du nicht, da der Motor - s.o. - ziemlich optimiert ist!) - die würdste bei der Leistung eh kaum merken .....
Aber das Risiko ist deutlich höher, das Du eher etwas "ver-"stimmst, als "Ab-"stimmst ... da eben der Motor näher am Optimum ist ....
ne, ne, lass ma ....

aber vielleicht muss man das ausprobieren ..... ein Teil der Menschlichen Natur .... "die Grenzen erweitern" .....
das läuft allerdings ganz schnell unter "Lehrgeld" ......

Gruß und ne glückliche Hand!


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

TDM-Leu
Registriert: 23.04.2002 16:36

Vergaser Tuning

Beitragvon TDM-Leu » 30.01.2006 13:02

Naja naja naja...

ich sag´s mal so:
Den Serienvergaser großrartig tunen, wird wenig bringen. Insofern gebe ich Reinhard recht.
Was ich nicht bestätigen kann, ist der Leistungsgewinn...
Ich habe auf meiner TRX Flachschiebervergaser gebaut, die bringen 10ps und 10Nm und das merkt man(n) GEWALTIG.
Insofern würde ich mal sagen, zahl das Lehrgeld für einen neuen Vergaser und laß die wenig erfolgversprechenden Experimente mit dem Serienvergaser.

Wenn Du am Serienvergaser fummeln möchtest, dann kannst Du per Prüfstandslauf Deinen Vergaser auf Deinen Motor und Deinen Auspuff und Deinen Düsennadeln abstimmen (lassen).
Lange Freude wirst Du aber nicht haben, die Düsennadeln schlagen recht schnell aus.

Cheers:> Leu
Aus 14165 Berlin
www.Leutloff.de/
www.TDM-Group.de/
--
4TX-'00, BL2, Maßstab 1:1
4TX-'99, VRC7, Maßstab 1:18
4UN-'99, VDBM3, Maßstab 1:1
TDMF#27
Zuletzt geändert von TDM-Leu am 30.01.2006 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Vergaser Tuning

Beitragvon metlet2 » 30.01.2006 16:34

Ich hatte bei der 850er einen Sinus Auspuff mit dabei waren auch eine Anleitung und teile für die Vergasermodifikation hat nachweislich 10PS gebracht aber das ganze war nicht Altagstauglich Gasanahme erst ab 3500 U/min gesoffen hat sie wie ein Loch unter 7 1/2 liter war nichts zu machen das war der minimalverbrauch Habe das Ganze dann zum einstellen einem Motorradtuner mit Prüfstand gegeben aber der ist auch nicht hingekommen die Leistung war ja da aber Fahrbar war es Quasi nur auf der Rennstrecke volles Rohr sozusagen, in der Stadt der volle Horror

Die Modifikationen waren soweit ich mich erinnere andere Düsen ,Düsennadeln,Gasschieberfeder,eine Luftdüse muste zugestopft werden welche weiss ich nicht mehr weiters ein Loch im Gasschieber geschlossen werden der Luftfilterkasten wurde modifiziert und ein anderer Luftfilter eingesetzt das Ganze war Abgestimmt auf dem Sinus Auspuff wie Gesagt die Leistung war da aber für den Alltag untauglich

Wenn ich daran Denke wie oft ich den Tank ,Luftfilter und Vergaser herunten gehabt habe jedesmal andere Düsen andere Nadelsstellung wieder Probefahren zizigmal da steigt mir heute noch die Grausbirn hoch

Fazit ich bin Geheilt von Diversen Tuningmasnahmen Habe ein bischen nachgeforscht
ernsthaftes Tuning ist irsinig Teuer so um die 200€ pro PS und geht in den meisten fällen auf die Lebensdauer wenn ich mehr Leistung haben will kaufe ich mir ein anders Motorrad das ist auf die dauer Billiger und ich muß mich weniger Ärgern

Mein Rat wenn schon Tuning dann nicht selber machen sondern einem Tuner machen lassen der mit diesem Modell schon Erfahrungen gesammelt hat sonst gibts nur Ärger

Gruss Franz
04er 900er
Zuletzt geändert von metlet2 am 30.01.2006 16:54, insgesamt 2-mal geändert.

jos

Vergaser Tuning

Beitragvon jos » 30.01.2006 17:11

Was ein wenig im mittleren Drehzahlbereich bringt, sind Nadeln die nach hinten nicht so gerade aus breiter werden wie die orginale. Dynojet hat sowas. Sie sehen so aus als ob sie halbwegs gerade ein wenig "schmaler" sind. Dadurch wird mehr Benzin durchgelassen und zieht der Motor etwas besser. Wenn man dan auch noch offenen Roehren drauf hat usw, usw, usw.

An sonsten bringen die 850cc jede Menge Power aus die Strasze. Mit etwas mehr als stationair Gas und den dritten Gang zieht es muehelos den Berg hoch. Und das sie beim Rennen nicht mehr ganz vorne liegt............ Fortschritt gibt es immer bei der Konkurenz.

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Vergaser Tuning

Beitragvon metlet2 » 30.01.2006 17:28

Das mit dem Mehr Benzin durchlassen wird nicht funktioniern eher das gegenteil wird der fall sein da die 850er sowieso schon Fett abgestimmt ist Bei Dynojet sind die Düsen Düsennadeln Gaschieberfedern aufeinander Abgestimmt nur Nadeln wird nichts bringen ausser die Alten sind ausgeschlagen

Gruss Franz
04er 900er

TDM-Leu
Registriert: 23.04.2002 16:36

Vergaser Tuning

Beitragvon TDM-Leu » 30.01.2006 21:09

... ich find die Flachschieber sehr gut fahrbar. In jeder Situation!

Du darfst aber nicht mal eben den Hahn voll aufreißen...

Cheers:> Leu
Aus 14165 Berlin
www.Leutloff.de/
www.TDM-Group.de/
--
4TX-'00, BL2, Maßstab 1:1
4TX-'99, VRC7, Maßstab 1:18
4UN-'99, VDBM3, Maßstab 1:1
TDMF#27

jos

Vergaser Tuning

Beitragvon jos » 31.01.2006 12:10

>die 850er sowieso schon Fett abgestimmt ist<

Serienmaeszig. Vielleicht ja.
Aber nicht unbedingt wenn man spaeter was dran geaendert hat und die letzte wurde ja vor 3 Jahre geliefert........
Zuletzt geändert von jos am 31.01.2006 12:12, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Vergaser Tuning

Beitragvon Überholi » 01.02.2006 20:30

TDM-Leu schrieb:
> ... ich find die Flachschieber sehr gut fahrbar. In jeder Situation!
meine leider -noch- nicht :(
>
> Du darfst aber nicht mal eben den Hahn voll aufreißen...
doch wenn de die beschl-pumpe weit genug auf hast... das geht bei mir scho sehr gut..... ;D
hast ne pn... wegen packerl...


ach ja lass das mal mit dem versager - danach ist er sicher einer. :)
>
> Cheers:> Leu
> Aus 14165 Berlin
> www.Leutloff.de/
> www.TDM-Group.de/


´s war da Erich
--
Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)

xs650
Registriert: 07.09.2003 20:21

Vergaser Tuning

Beitragvon xs650 » 10.02.2006 07:04

McLanger schrieb:
> Hallo Schrauber!
>
> Die Nadel höher oder tiefer zu hängen, ist nur eine Möglichkeit, den
> Vergaser zu modifizieren.
> Hat schon mal einer darüber nachgedacht, oder sogar praktiziert, die
> Feder der Unterdruckmembran oder den Querschnitt der
> Unterdruckleitung zu verändern?
>
> Theoretisch müsste sich die Gasannahme bei vergrößerten Querschnitt
> der Unterdruckleitung (Aufbohren des Loches für den 0-Ring)
> verbessern, die Membran (Nadel) reagiert schneller auf
> Drosselklappenänderung.
>
> Was haltet Ihr von der Idee????
>
> Gruß
> McLanger
> 'ne TDM ist geil


Hallo Rüdiger,


du musst an den Vergasern jedes Loch um 10 % im Querschnitt vergrößern. Bitte keines vergessen. Dann baust du das Teil wieder ein und lässt die Mühle laufen (wenn's noch geht). Danach wirst du den Spruch "zu Tode getunt" besser verstehen. ;)

Im Ernst, lass die Finger weg vom Vergaserbasteln. Ist nur eine Sache für Fachleute oder welche die endlos viel Zeit haben.


mfg Peter

GrazyChris
Registriert: 27.07.2002 19:34

Vergaser Tuning

Beitragvon GrazyChris » 10.02.2006 20:34

Du kannst die Serien-Versager dazu erziehen, weniger zu saufen und sanfter Gas anzunehmen. Der Gehörlose findet eventuell noch ein Pferd, wenn kein Deckel auf dem K&N ist.
Ansonsten Flachies drauf und gut. Aber nur Flachies bringen auch keine Top-Leistung, dazu mußt Du den Motor öffnen und dann wird´s teuer....


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste

cron