Bei der ganzen Diskussion nur nicht vergessen - es regnet gelegentlich auch.
Wie oft steckt ihr in Regenbekleidung ? Ich sehr oft weil ich einfach viele Touren abseits von daheim mache.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen - das Zeug beschleunigt so richtig.
Da ist dann egal was darunter steckt. Und so ein richtig Ablug mit zig-Metern rutschen ist woh eher nicht die Regel. Eher irgendwo auf Hinderniss zu prallen.
Aus eigener Erfahrung (doppelter Oberschenkelbruch,Hüft angebrochen,2 Mittelfußbrüchen, Sprunggelenksbruch) bei einem Unfall kann ich nur sagen, gut passende KLeidung verhindert Schleif-und Hautabschürfungen. Und wennst so wie ich schlitterst, dann haben die Handschuhe und der Helm überhaupt nix. Da kanst wenig planen - es geht zu schnell und wer probt schon seine Abflüge.
Hatte früher nur Textil, jetzt die Hose in Leder. Das hat aber keinen "Sturzgrund", sondern ist einfach wegen der Passform der Hose so entstanden.
Ein Schwachpunkt damals waren mein Stiefel - die Sohle war einfach zu biegsam.Und beim Aufprall gabs zu 3 Brüche am Fuß zuviel.
--
www.sarde.at