TDM und der häßliche Krümmer ?!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon ddiver » 20.01.2004 17:48

Hallo zusammen!

Und die Herdplattenfarbe wird im Vertrieb auch immer seltener, seit wir immer mehr Ceranfelder in den Haushalten finden.

Ich hab sie auch mal getestet und war ueberhaupt nicht zufrieden!

LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon ilwise » 21.01.2004 13:23

alternativ geht auch das Mittelchen von Luster. Da gibts Polierwatte und Leinenbänder.
Wer die gute alte Herdplatten-Pampe will, der wird in unseren östlichen Nachbarländern garantiert fündig, denn dort gibt es auch noch Ofenrohre, die damit glänzend gemacht werden.
Rainer

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon Red » 21.01.2004 23:03

servus,

naja bis zum kauf des devils, habe ich den krümmer 2-3 mal im jahr mit dem zeuch eingeschmiert, u. war auch zufrieden mit.

ging schnell, war günstig, u. der verkaufspreis des krümmers war dadurch auch noch ziemlich gut.......


--
gruss

robert

Real men own bikes..........

3VD Bj. 92

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon DARKMAN » 22.01.2004 07:38

morsche Robert

das ist natürlich auch eine Möglichkeit seine Sachen noch gut zu verkaufen ;D
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER JAN04<---

Joersch
Registriert: 20.10.2002 11:34

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon Joersch » 25.01.2004 14:24

Hallo an alle TDM Fahrer,

möchte auch ein paar Sätze über die Beiträge von Edelstahl und Rostfrei dazu schreiben. Punkt Eins ein Edelstahl muß nicht Rostfrei sein! Punkt Zwei ein Rostfreier Stahl ist immer ein Edelstahl!! Nun zur Erklärung: Besitzt ein Stahl ein Legierungselement mit mindestens 5% Anteil, dann spricht man von einen Edelstahl. Und Rostfrei wird ein Stahl, wenn er mindestens 12% Chromanteile hat. Somit ist eben der Rostfreie Stahl auch automatisch ein Edelstahl, da 12% > 5%. Dies wird oft falsch vom Volksmund verwendet.
Ein Dritter Punkt ist auch wirklich die Probe mit dem Magneten. Der Rostfreie Stahl ist unmagnetisch, versucht es einfach (somit könnt ihr auch die "rostfreien" Grille im Baumarkt testen.

MfG Jörg

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon Saubraten » 25.01.2004 16:19

Joersch schrieb:

Hallo Jörg,
kleiner Einwand meinerseits:

> Ein Dritter Punkt ist auch wirklich die Probe mit dem Magneten. Der
> Rostfreie Stahl ist unmagnetisch, versucht es einfach (somit könnt
> ihr auch die "rostfreien" Grille im Baumarkt testen.

X 5 CrNi 18 9 Werkstoffnr. 1.4301 (landläufig als V2A bekannt) ist magnetsich,
X 10 CrNiMoTi 18 10 Werkstoffnr. 1.4571 (landläufig als V4A bekannt) ist unmagnetisch.

Ist der Grill im Baumarkt nicht magnetisch (höchst unwahrscheinlich :D ), so ist es rostfreier Stahl. Ist er magnetisch, so kann er rostfrei sein, muss aber nicht.

Gruß
Wolf-Dieter

--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,044 Gm shocking yellow
Zuletzt geändert von Saubraten am 25.01.2004 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon Katzii » 21.03.2004 01:16

Moin Loide!
Aus Anlaß des jüngsten Heftes des "Motorradfahrers", in dem übrigens auch ein Lobeslied von Testbericht über das 2004-er TDM 900 - Modell entahlten ist, mal wieder eine Frage zum "häßlichen" Krümmer:
Könnte man den (alten) evtl. vernickeln? - In dem Heft ist z.B. eine Rahmenvernickelung beschrieben, die ein "glänzendes" Ergebnis liefert!
Die Frage ist aber, - wie temperaturstabil ist diese Beschichtung?
Also bitte mal alle Material-Kundigen vor und ein kurzes Statement dazu abgegeben!
Ich zähl' auf Euch!
8) 8)
So long, und immer schön oben bleiben!
Gruß Tom
--
3VD '94 21Mm T(he) D(ream) M(achine) in vdvc#1

Andy
Registriert: 04.06.2002 21:49

TDM und der häßliche Krümmer ?!

Beitragvon Andy » 28.03.2004 14:12

Hallo Leute habe gestern meine häßlichen Krümmer abgebaut, mit Bohrmaschine und Rotorbürste mit feinem Drähten den braunen Belag wegpoliert, danach mit Stahlwolle NR 0 nachpoliert und siehe da ein wunder ist geschehen ,die Arbeit hat sich gelohnt kann ich nur weiterempfehlen,Grüße aus dem Burgenland,mfg Andi

ich stelle ein Bild unter Photos ein

ciao


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste