3VD und was dann ?

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

3VD und was dann ?

Beitragvon MGScandalo » 01.02.2010 12:07

..was noch fehlt!
Vergaser gereinigt, originale HD und Düsennadel verbaut. Die Chokekolben habe ich noch getauscht. Bei der Laufleistung macht das Sinn!!

Alles zusammengebaut, Vergaser und Lufikasten montiert. Öl und Wasser aufgefüllt, Tank montiert und läuft wunderbar! Getriebe lässt sich gut durchschalten, Kupplung funktioniert super und der Motor läuft schön rund!

[ img ]

Was mir noch aufgefallen ist:
Mit zunehmender Schrauberei an der 3VD machte mir das immer mehr Spass. Im Vergleich zur 4TX und zur TDM 900 ist die Zugänglichkeit der Verkleidungsteile super. Motor Ein-Ausbau einfacher, Batterie ist besser zugänglich..... !
Nachteile zu den anderen Modellen gibt es auch. So muß der Tank mehr oder weniger entleert sein, damit man keine Benzin-Sauerei in der Werkstatt hat. Die 4TX hat am Tank einen separaten Benzinhahn. Der Öleinfüllstutzen und so der Öltank liegen so eingebettet, das es schwierig ist, übergelaufenes Öl abzuwischen...

Optik und sound sind bei der 3VD klasse.
Habe hier natürlich nur meine Meinung wiedergegeben!!

O.K., das wars erst einmal, für mich hier im thread! Der Franz wird bestimmt noch mal das ein oder andere hier schreiben, wenn der Frühling denn nun mal gekommen ist!

Gruß Jürgen
Zuletzt geändert von MGScandalo am 01.02.2010 12:08, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

3VD und was dann ?

Beitragvon Überholi » 01.02.2010 12:17

bei der 3VD ist es besser den Tank mit dem Benzinhahn auszu bauen.
ist zwar ein Gefummel aber besser als die sauerei.

sehr gut gemacht...

bin beeindruckt!:ok:
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 01.02.2010 12:18, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD und was dann ?

Beitragvon Red » 01.02.2010 13:21

hi,

jup wie erich schon schrieb........

tank immer mit hahn ausbauen, u. den einen schlauch an der pumpe ziehen.

nen trichter zum öleinfüllen, dann kleckerts auch nicht.
ansonsten ist die ölversorgung durch den vom motor entkoppelten, u. günstiger ausgeformten öltank der vd, besser gelöst, als bei der tx, trx od. 900er.

ansonsten kann ich nur wiederholen......nachdem was hier so dokumentiert wurde, kann sich der eine od. andere profi ne scheibe von deiner arbeitsweise abschneiden.

edit:
@100wasser
wusste gar nicht, das du so ein schönes moped hast.

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 01.02.2010 13:23, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

3VD und was dann ?

Beitragvon 100wasser » 01.02.2010 14:19

Red schrieb:
> hi,
>
> jup wie erich schon schrieb........
>
> tank immer mit hahn ausbauen, u. den einen schlauch an der pumpe
> ziehen.
>
nachdem ich in den letzten Jahren den Tank gefühlte 200 mal abgebaut hab möchte ich behaupten das sich bei mir eine gewisse Routine eingestellt hat .
Wenn der Tank weniger als halb gefüllt ist und die Benzinschläuche lang genug sind kann man den Tank leicht zur Seite neigen und so problemlos die Klemmen und Schläuche entfernen . Lautes fluchen ist so nur noch selten nötig .;)


> edit:
> @100wasser
> wusste gar nicht, das du so ein schönes moped hast.
>
DANKE - aber,wenn das mal nicht gelogen ist - ich hab gesehen wie du dir meine Maschine auf dem MT 2008 angeschaut hast .:teufel: ;)
Obwohl -so schön wie nun war sie damals auch noch nicht

Dennoch gibt es einige Baustellen : Die Elektrik ist recht marode ,die Sitzbank zu wulstig und und und ....................








Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 01.02.2010 14:21, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

3VD und was dann ?

Beitragvon Überholi » 01.02.2010 15:16

100wasser schrieb:
> Red schrieb:

> > @100wasser
> > wusste gar nicht, das du so ein schönes moped hast.
> >
> DANKE - aber,wenn das mal nicht gelogen ist - ich hab gesehen wie du dir meine Maschine auf dem MT
> 2008 angeschaut hast .:teufel: ;)
> Obwohl -so schön wie nun war sie damals auch noch nicht
>
> Dennoch gibt es einige Baustellen : Die Elektrik ist recht marode ,die Sitzbank zu wulstig und und
> und ....................

schmeiß sie weg...
aber sag mir wohin :D

@Red
bei der 900er ist der Tank selber nicht schlecht. - auch wieder abgetrennt aus Stahl.

was mich stört ist die einfüllöffnung. - welche aber von ausssen ohne etwas abzu bauen zugänglich ist.

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

3VD und was dann ?

Beitragvon Steindesigner » 01.02.2010 17:31

MGScandalo schrieb:
>
> Optik und sound sind bei der 3VD klasse.
> Habe hier natürlich nur meine Meinung wiedergegeben!!
>
Hast eine Originale gerettet und wieder auf die Straße gebracht, danke. :ok:

--
Grüße aus dem Kurvenland und macht mal Wetter

Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass man keiner Wiese mehr trauen kann!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD und was dann ?

Beitragvon Red » 01.02.2010 18:45

hi,

100wasser schrieb:

> nachdem ich in den letzten Jahren den Tank gefühlte 200 mal abgebaut hab möchte ich behaupten das
> sich bei mir eine gewisse Routine eingestellt hat .
> Wenn der Tank weniger als halb gefüllt ist und die Benzinschläuche lang genug sind kann man den
> Tank leicht zur Seite neigen und so problemlos die Klemmen und Schläuche entfernen . Lautes fluchen
> ist so nur noch selten nötig .;)

na dann, jeder wie er kann.....
> DANKE - aber,wenn das mal nicht gelogen ist - ich hab gesehen wie du dir meine Maschine auf dem MT
> 2008 angeschaut hast .:teufel: ;)
> Obwohl -so schön wie nun war sie damals auch noch nicht

nö, nicht das ich wüsste, meist schaue ich mir nur die eigene an :D
aber du hast dich ja ohne laut zu geben wieder vom acker gemacht.......ohne worte
>
> Dennoch gibt es einige Baustellen : Die Elektrik ist recht marode ,die Sitzbank zu wulstig und und
> und ....................

dat mit den baustellen bleibt so, glaube es mir....u. wenn du denkst du hast alles erledigt, dann geht es erst richtig los.

@erich
stimmt die 900er hat auch nen abgesetzten öltank......irgendwie kann ich mir das nicht merken.....erleichtert aber nen eventuellen umbau, alla brummer.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

3VD und was dann ?

Beitragvon Yamaha-Men » 01.02.2010 18:46

:ok: schaut Klasse aus, jetzt fehlen nur noch breite Schlappen und Flachis ;) :lol:
Tankausbau ist eigentlich ein Klacks, einfach den Hahn zumachen und den Hahn am Halter lösen, zuvor die untere Leitung abziehen und danach vorsichtig nach oben mit dem Schlauchzeugs abheben

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD und was dann ?

Beitragvon Red » 01.02.2010 19:10

hi,

ich ziehe immer die leitung an der pumpe ab.........:p
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

3VD und was dann ?

Beitragvon Yamaha-Men » 01.02.2010 21:10

iwo wieso Leitung an der Pumpe ab ?(
Einfach den unteren Schlauch am Hahn abziehen , dann den Benzinhahn am Halter abschrauben dann kannst du den Tank komplett mit dem Hahn und den Schläuchen nach oben entfernen.
Beim Wiedereinbau gehts umgekehrt, ist vielleicht etwas fummlig aber dass tun wir ja gern ;) :lol:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

3VD und was dann ?

Beitragvon 100wasser » 01.02.2010 21:24

Yamaha-Men schrieb:
>
> iwo wieso Leitung an der Pumpe ab
> Einfach den unteren Schlauch am Hahn abziehen , dann den Benzinhahn
> am Halter abschrauben dann kannst du den Tank komplett mit dem Hahn
> und den Schläuchen nach oben entfernen.
> Beim Wiedereinbau gehts umgekehrt, ist vielleicht etwas fummlig aber
> dass tun wir ja gern
>

glaub doch nicht das der Robert eine Anleitung braucht ........:smokin:

der Sack will nur klar stellen das er ne Pumpe hat und wir nicht :-p ;)

;D ;D ;D ;D ;D







Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 01.02.2010 21:27, insgesamt 1-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

3VD und was dann ?

Beitragvon Steindesigner » 01.02.2010 22:08

100wasser schrieb:
>
> glaub doch nicht das der Robert eine Anleitung braucht ........:smokin:
>
> der Sack will nur klar stellen das er ne Pumpe hat und wir nicht :-p ;)
>
>
Ich bin froh das ich wieder zwei Gewinde hab womit ich den 17 Jahre alten Hahn anschrauben kann. :rotate:
Pumpe braucht man nicht zur Angststreifenbeseitigung. :teufel:
--
Grüße aus dem Kurvenland und macht mal Wetter

Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass man keiner Wiese mehr trauen kann!

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

3VD und was dann ?

Beitragvon klaus58 » 01.02.2010 22:26

Meine 3VD hat sogar eine elektrische Benzinpumpe :-p

Fahrt ihr schon oder orgelt ihr noch nach dem Winter? :-p :-p


Gruss
Klaus 58
--
TDM 3VD

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD und was dann ?

Beitragvon Red » 01.02.2010 22:36

hi,

klaus58 schrieb:
> Meine 3VD hat sogar eine elektrische Benzinpumpe :-p
>
> Fahrt ihr schon oder orgelt ihr noch nach dem Winter? :-p :-p

jaja, bin ja auch schon dran am überlegen, vielleicht dann für den nächsten winter.

@michael

na dann.......:D
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

3VD und was dann ?

Beitragvon klaus58 » 01.02.2010 23:00

100wasser schrieb:


> Dennoch gibt es einige Baustellen : Die Elektrik ist recht marode ,die Sitzbank zu wulstig und und
> und ....................
>
>

> Gruß
> Franz


Also deine Sitzbank gefällt mir. Wenn du sie nicht mehr haben willst.......habe einen breiten Hintern :-p


Gruss
Klaus 58
--
TDM 3VD

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

3VD und was dann ?

Beitragvon 100wasser » 06.02.2010 17:43

So , der Niederrhein ist schneefrei :rotate: - die ersten 100 km sind abgerissen .:)

Leider hab ich nun keine Zeit zum schreiben -muß zur Karnevalssitzung :))

Nur so viel : "Der Motor läuft gut"

Die Übersetzung muß auf jeden Fall noch geändert werden -ständig hängt man im roten ........;)

Morgen mehr







Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

3VD und was dann ?

Beitragvon MGScandalo » 06.02.2010 22:02

.......1000km nicht über 4500 min-1 sind Pflicht!
War wohl ein Karnevalscherz. Die OST-Westfalen haben mit Karneval nicht viel am Hut.
100km bei dem Wetter, Hut ab!
Gruß Jürgen

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

3VD und was dann ?

Beitragvon 100wasser » 07.02.2010 12:04

MGScandalo schrieb:
> .......1000km nicht über 4500 min-1 sind Pflicht!
> War wohl ein Karnevalscherz.

Ja -aber ich bin schon ein wenig enttäuscht ich hätte mit einem halben duzend Warnungen und kluge Ratschläge gerechnet :teufel: ;)

> 100km bei dem Wetter, Hut ab!

Über 5°C und die Straßen waren teilweise sogar richtig Trocken .Mir war nach der Fahrt nicht mal kalt und ich war auch nicht der einzige Biker auf der Straße :) .

Zum Motorrad
Nach dem ich dem Motorrad nun auch noch eine neue Batterie verpassen mußte
konnte es gestern endlich los gehen .Ein kurzer druck auf den Starterknopf und der Motor lief gleich nach der ersten Umdrehung sehr sauber und gleichmäßig auf beide Zylinder - Super.
Der Sound hört sich ähnlich an wie vorher ,vielleicht ein wenig satter.
Beim einlegen des ersten Gangs gab es dann einen ordentlichen Ruck 8o und der Motor war aus -irgendwie hat die Kupplung wohl nicht sauber getrennt .Beim zweiten Versuch lief dann aber alles "reibungslos" .


Während der Fahrt viel als erstes das Getriebe auf .Es lässt sich butterweich durch alle Gänge hoch und runter schalten ,ein herrliches Gefühl -ich wusste schon garnicht mehr wie schön das gehen kann .

Der Motor selber läuft außerordentlich sauber .Viele ,mir über die Jahre vertraut gewordene Nebengeräusche, fehlen komplett. Nix klappert oder rappelt .:)
Nur die Abstimmung macht mir ein wenig Sorgen .Zwischen 2 und 3000 Touren
läuft die Maschine etwas holprig und nimmt auch nur unwillig Gas an . Da es nicht so schlimm ist das man gleich was unternehmen müsste, werde ich erst mal die einfahrzeit hinter mich bringen und dann weiter sehen ob noch handlungsbedarf besteht .

Zur Leistung selber kann ich nicht viel sagen ,der Jürgen hat mir ja eine Tourenbeschränkung von 4500U für die ersten 1000 km auferlegt und ab 4U geht es ja eigentlich erst mal richtig los .
Wenn man nicht hoch drehen darf kann man auch schlecht abschätzen ob die Übersetzung nun zu lang oder zu kurz ist .Bei 100km/h dreht der Bock ca.4300 Touren - wenn ich mich recht erinnere war das vorher weniger .

Ach ja -auch nach der Fahrt war der gesamte Motor noch sauber und trocken =alles dicht :ok: !!

@Jürgen
in der 3vd Schrottkiste hab ich ein paar Ausgleichswellen gefunden -hast du die auch erneuert ?








Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 07.02.2010 12:11, insgesamt 1-mal geändert.

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

3VD und was dann ?

Beitragvon MGScandalo » 07.02.2010 12:24

....fahr doch mal erst die 1000km ohne an dem Vergaser zu schrauben. Wie beschrieben ist der Vergaser auf original gebaut, bis auf die Clipstellung. Da habe ich die zweite von oben gewählt. Original hängt der Clip in der dritten.

Nach 86tkm habe ich zwei Ausgleichswellen mit der halben Laufleistung montiert.

Gruß Jürgen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD und was dann ?

Beitragvon Red » 07.02.2010 19:10

hi,

100wasser schrieb:

> Nur die Abstimmung macht mir ein wenig Sorgen .Zwischen 2 und 3000 Touren
> läuft die Maschine etwas holprig und nimmt auch nur unwillig Gas an . Da es nicht so schlimm ist
> das man gleich was unternehmen müsste, werde ich erst mal die einfahrzeit hinter mich bringen und
> dann weiter sehen ob noch handlungsbedarf besteht .

könnte an der runtergehängten nadel liegen.

> Wenn man nicht hoch drehen darf kann man auch schlecht abschätzen ob die Übersetzung nun zu lang
> oder zu kurz ist .Bei 100km/h dreht der Bock ca.4300 Touren - wenn ich mich recht erinnere war das
> vorher weniger .

da du jetzt soweit ich weiss ein trx getriebe drin hast, ist dieses kürzer übersetzt.
soweit ich mich noch erinnere, dreht die 3vd bei 100km/h ziemlich genau 4000.
aber wenn du kein autobahnfahrer bist, lass die kurze übersetzung drin......die macht viel laune.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

3VD und was dann ?

Beitragvon 100wasser » 27.02.2010 21:40

Endlich konnte ich mal wieder ein Stückchen Fahren .Es waren heute ca.150 km ,mit den 100 km von der letzten Fahrt ist also die erste Tankfüllung durch :) .
Ich hätte nie gedacht wie schwer es mit fällt die 4500U einzuhalten I) ,aber ich bin standhaft geblieben. Die Tour heute ging durch Holland -da darf man eh nicht heizen .

Der Motor läuft sauber ,springt gut an , braucht kein Öl und ist trocken .Das Öl sieht nach 250 Km noch aus wie neu .:ok:

An der Übersetzung muss aber unbedingt was geändert werden .
Zur Zeit hat die VD noch ihre (meine) alte Übersetzung drauf (15/44) .Am Montag wird als erstes mal vorne ein 16 er Ritzel montiert .......mal sehen ob das schon reicht .

Der "ist" Zustand :
[ img ]

Ach ja -leider gehöre ich nun zum erlauchten Kreis der Kupplungskreischer :( .
Ich hab es erst zum Schluss der Tour bemerkt da es ja die ganze Zeit Piano von statten ging .Aber wenn man zum Anfahren etwas mehr Gas gibt hört es sich fürchterlich an . Kann das noch von alleine verschwinden ?( oder hat das mit den Löchern in der Kupplung schon mal einer probiert ?










Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 27.02.2010 21:49, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

3VD und was dann ?

Beitragvon 100wasser » 11.03.2010 20:47

[ img ]
Vor einigen Tagen wurde im Forum ein Ritzel gezeigt welches ca.45000 km
gelaufen hatte.Meines hingegen hat erst ca.13000 km runter und ist schon ziemlich fertig .Merkwürdig finde ich vor allem wie ungleichmäßig (Bild unten rechts) es abgelaufen ist .

Vielleicht war es ja auch ein Materialfehler -die Kette und das hintere Ritzel
sehen auf jeden Fall noch sehr sehr gut aus .
Vorne hab ich nun von 15 auf ein 16er gewechselt .

Hoffentlich wird das Wetter bald besser ,ich will endlich man eine Runde fahren ohne dabei die Schultern bis zu den Ohren zu ziehen .







Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 11.03.2010 20:48, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

3VD und was dann ?

Beitragvon Überholi » 11.03.2010 21:20

du hast nen entscheidenden Nachteil ! zu dem gezeigten Ritzel findest du den u-schied selber raus? oder hilft ihm jemand. :teufel:
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

3VD und was dann ?

Beitragvon 100wasser » 11.03.2010 21:30

Überholi schrieb:
> du hast nen entscheidenden Nachteil ! zu dem gezeigten Ritzel findest
> du den u-schied selber raus? oder hilft ihm jemand. :teufel:


lass dich nicht von den 520 irritieren -es ist schon das richtige Ritzel für ne 525er Kette .;)
Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

3VD und was dann ?

Beitragvon Überholi » 11.03.2010 21:49

Ok wenn du es sagst...

520 ist nicht so breit wie 525 somit wäre ein erhöhter Verschleiß auch darauf zurückzuführen.

15 statt 16 ist auch ein Grund.
wenn die kettenflucht nicht stimmt ebenso. dein ritzel sieht so aus als ob die kettenflucht nicht stimmen würde- kann aber auch ein 520er sein somit wäre das für eine 525er kette zu schmal dann eiert die kette da auch drauf rum.

520 = 6,25 mm innere weite
525 = 7,85 mm innere weite
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste