rainim schrieb:
> also: ein Anschluß heißt L und hat einen weißen Punkt dabei.
> einer B mit rotem Punkt und einer E mit grünem P.
> Soweit ich mich erinnern kann, hat der Stecker vom Moped ein L und
> ein B. Und diese beiden habe ich verbunden.
> Aussen am Relais steht noch drauf: 12.8V 85c/m 21Wx2+3.4W
> keine Aufdruck oder sonstiges.
> LG, Rainer
Moins!
Oh Mann!
- evtl. ist eine symbolische Skizze drauf?
So wie angegeben würde ich tippen B = plus/Batterie; L = Lampe = Blinker; E = Erde/Masse/Minus .....
Ohne Gewähr/Gewehr ......
"21Wx2 + 3,4 " deutet für mich auf ein ganz normales einfaches Standardblinkrelais hin ....
Theoretisch auch mit normalen Blinkern verwendbar, allerdings wird es bei Warnblinkfunktion mit 4 x 21W überlastet .....
(bei LEDs ohne "Widerstände" nicht! nur bei normalen Glüchlampenblinkern mit 21W- Leuchten drin!)
Möglicherweise LED- geeignet, da die Angabe "85 C/m" bedeuten könnte 85 Takte pro Minute ....
soll für Blinker ist 60 bis 120 Takte pro Minute ...
Da das hier so konkret angegeben ist, könnte es sein, das das lastunabhänig ist ...
Und sowas wird mal eben ohne Schaltplan über den Tresen geschoben?
Das ist ne Garantie, den Laden ganz flott voll mit motzenden Kuinden zu haben - zumal, wenn man selber nichts davon versteht ....
Ich kapier sowas nicht .... überhaupt nicht ...
Tschuldigung, aber bei sowas glühen mir die Drähte!
und der Kunde ist der Doofe, der entweder Glück - oder den Schaden hat ...
und die Läden, die Kette! gibts lange genug um zu wissen, das ca 80% der Leuite, die den Laden betreten mindestens bei Elektrik ne blinde Stelle haben .....
Schau mal, so einfach kann das sein:
http://www.louis.de/_103aecfbec06c2913c ... &anzeige=0
oder so - nicht geeignet für LEDs. aber mit Schaltskizze auf dem Relais:
http://www.louis.de/_103aecfbec06c2913c ... &anzeige=0
Da gäbe es auch das Kellermann- Relais für knapp 30 Eier, aber mit einer Anleitung, siehe hier:
http://www.louis.de/shop/zusatz/anl/Kel ... eutsch.pdf
Allerdings würde ich persönlich doch gern wissen, welche Bewandnis es mit den beiden orangen Kabeln hat (erinnert mich an die Sache mit den 3 Muscheln)
Ich könnte mich über so einen Scheiß maßlos aufregen .....
Vor allem auch die Zeit, die man da investiert - und womöglich noch so richtig irgendetwas abbrennt .... auf eigenes Risiko ....
Tausch das Ding um, versuch eines der anderen - am besten das zweipolige, das 3er macht mehr Arbeit - zu bekommen - und achte auf eine vernünfitge Schaltskizze oder zumindest eine Benennung der Anschlüsse!
Auf dem Bild dazu sind die Anschlüsse soweit vernünftig gekennzeichnet ... aber schaus Dir an, nicht das die noch mehr unter dem Tresen hervorkramen, was nicht im Katalog ist ...
Gruß
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"