
Steht sie zu mager, wird die Endgeschwindigkeit von ueber 200Km/h auf die Tachouhr nicht oder nur sehr schwer erreicht. Der Verbrauch liegt dan aber auf die 5 Liter oder weniger. Damit sind 300Km (ohne Reserve) moeglich.
Steht sie zu fett, raucht sie eher beim Gasgeben und der Verbrauch steigt an bis 7 Liter. Die erklaert dan auch die 200 KM von dir.
Dazwisschen gibt es gute fahreigenschaften und sollte sie ueber die 200 Km/h bringen.
Luft muss auch genug nachkommen, ein verdrecktes Luftfilter mit Straszenstaub vielleicht? Und kommt auch genug Benzin nach aus der Benzinpumpe?
Andere Roehren bringen eigentlich nur wenig unbequemes. Der Vergaser sollte aber dennoch darauf eingestellt werden weil das entlehren der Zilinder mit den Gegendruck in Ausgleich sein sollte.
Mit 60K koennen die Gasnadel und Duesen zuviel Benzin spenden. Sollte aber dan auch im unterem Bereich ein Problem dastellen. man muss damit rechnen das die Kerzen bei einiger Zeit 3000 Umdrehungen fahren so verkohlen das die TDM fast von selber aufhoert.
Nicht nur die Drosselklappen gehen auf. Auch die Gaschieben sollten, zwar verspaetet, mehr Luft und damit Benzin durchlassen. Beim geoeffnetem Vergaser muessen beide Seiten die gleiche Bewegungen und Oefnungloecher machen. Bei mir hat damals mal eine Seite weniger bewegt weil sie auflief. Mit Zahnpaste die Reibungsstellen polieren kostet nichts und jetzt sind beide wieder gleich. Auch koennte einer der Unterdruckmanchetten undicht oder Kanaelchen verstopft sein. Ist der kleine O-Ring an die Nadelseite des Gehaeuses noch drin? Dan ruckelt die 3VD, hat unten zwar Power aber oben nicht mehr.
Bedenke das eine TDM mit nur einen Zilinder immer noch 425 CC hat. Fuer Landstraszen geneuegd das oft.
Haette noch zwei Dyno Gasnadel sammt Duesen aus einer 3VD hier liegen. Hat noch keiner drauf reagiert seit ich sie angeboten habe. Kannst sie ja erst mal ausprobieren?