hi,
Yamaha-Men schrieb:
>
> und das alles damit man den Ölmeßstab nicht mehr herausziehen muss I)
> Naja, ein Vorteil ist das man es leichter hat den korrekten Ölstand
> festzustellen, mache ich ca. 1 mal im Monat :teufel:
also ich habe schon immer probs. mit dem messstab, das sich dieses teil immer von selbst so barbarisch festzieht, das ich meist schweissgebadet bin, bis ich ihn endlich los habe.
> Trotzdem mein absoluter Respekt für die Mühen, Durchführung und vor
> allem Realisierung des Ganzes :rotate:
mein respekt gebührt eher der wirtschaft, die es geschaft hat einen, zumindest schwarzen, schlauch zu konstruieren u. auf den markt zu werfen, welcher tatsächlich resistent gegen heisses mineralöl ist. u. dies sogar laut spezifikation....:p
gäbe es solch ein hightech produkt auch noch in transparent, so wäre ich schon lange vor ehrfurcht im boden versunken.
u. gänzlich von den socken wäre ich, wenn auch noch federbandschellen im benötigten maß käuflich zu erwerben wären.
aber vermutlich hält die nasa od. der russische geheimdienst die hand über das patent, u. verkauft die dinger nur an japanische moped hersteller, unter der voraussetzung, diese nicht als ersatzteile weiterzuverkaufen.
dafür werden aber, in nicht unerheblichen mengen die federbandschellenzangen auf den markt geworfen, vermutlich um die verbraucher in sicherheit zu wiegen.
aber zumindest ist mir jetzt absolut klar, warum weiterhin von den hestellern diese antiquarischen lösungen, wie messstäbe, schaugläser (natürlich aus glas), od. elektronische peilmethoden verbaut werden, u. von den käufern akrobatische übungen abverlangt werden, um den ölstand zu eruieren (siehe auch den thread hier, mit dem top vorschlag, das schauglas während des mopedbalancierens abzufotografieren).
obwohl es doch so einfach wäre...........theoretisch
gut ktm macht da ne ausnahme, aber in deren foren hat mehr als ein fahrer mit undichtigkeiten zu kämpfen.
--
gruss
[red]red[/red]
[ img ]
[red]
"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]