Elektronikausfall?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

TDM-Leu
Registriert: 23.04.2002 16:36

Elektronikausfall?

Beitragvon TDM-Leu » 29.04.2004 18:51

Hi Leo,

Monsterjaeger schrieb:
> nun ja, eine eindeutige Meinung. Die Technischen
> Daten:KFZ-Metalloxydvaristor Betriebsspannung bis 18V Ableitvermögen
> bis 500 A Energieabsorption 2 J. Wenn das Ding nur wenige Sekunden
> durchhält sollte es langen das nur die 10A Sicherung der Zündung
> durchbrät, oder?

Ich habe zwar keine Formelsammlung parat (und bin jetzt zu faul zum Suchen), ABER... Mal so rein Gefühlsmäßig: 2Joule sind verdammt wenig!
Ich würde aus "wenige Sekunden" eher "wenige Zehntelsekunden" machen...

MeinJaNur...

Cheers:> Leu
Aus 14165 Berlin
www.Leutloff.de/
www.TDM-Group.de/
--
4TX-'00, BL2, Maßstab 1:1
4TX-'99, VRC7, Maßstab 1:18
TDMF#27

Monsterjaeger
Registriert: 07.03.2004 13:44

Elektronikausfall?

Beitragvon Monsterjaeger » 03.05.2004 10:42

na gut, Ihr habt ja recht,
um´s genau zu machen brät der Varistor etwa nach 0,05sek.(deutlich zu kurz für eine Schmelzsicherung). Habe mich mal mit ein paar Physikern und E-Technikern "kurzgeschlossen",es gibt da aber ein paar gute Ideen (unter 3€) in denen dieser Varistor auch eine Rolle spielt. Werde es testen und berichten.
Leo


--
3VD, 1993 71tkm Superbikelenker, Giannelli 2in2, K&N Luftfilter, Scottoiler, Heizgriffe Polo (zu schwach), Varistoren Ganzjahresbetrieb (ex. XJ51J owner)


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste