Michelin Pilot Road

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

veikko66
Registriert: 02.06.2002 23:31

Michelin Pilot Road

Beitragvon veikko66 » 23.08.2004 14:16

Hallo Michelin Pilot Road Kauf-Interessierte!
Michelin erstattet beim Kauf eines Pilot Road Reifenpaares noch bis Ende September die 20 Euro (Urlaubsgeld). :shock2: Einfach den Gutschein-Coupon downloaden (http://www.michelin-motorrad.de/aktion_ ... tion.shtml) , ausdrucken, ausfüllen und zusammen mit der Originalrechnung vom Reifenkauf per Post an:

Michelin Reifenwerke KGaA
Bereich Zweirad
Postfach 21 09 51
D-76159 Karlsruhe

senden (bis spätestens 15.10.2004), und schon bekommt man die 20 € überwiesen. Die Adresse auf der Rechnung muss mit der Adresse auf dem Coupon übereinstimmen.

Habe mir ein paar Reifen bestellt , 270 Euro mit Montage, minus die 20 Euro sind das für ein Paar Pilot Road gerade mal 250 Euro. Da heißt es schnell zugreifen.

Gruß Veikko

SerocoOl
Registriert: 15.05.2004 10:47

Michelin Pilot Road

Beitragvon SerocoOl » 23.08.2004 16:59

VIELEN DANK an alle.... der Tip mit den 20€ ist ja klasse, da ich mir auch die nächsten Wochen das neue Paar aufziehen lassen möchte.... und 20€ weniger ist bei den Preisen immer gut !



--
TDM 850, Typ 4CN (= 3VD aus CH)
EZ 1997

und..... bin 2.03m und pass super drauf :-)

thinkdifferent
Registriert: 20.08.2004 10:24

Michelin Pilot Road

Beitragvon thinkdifferent » 24.08.2004 09:39

@veikko66: Ja auch von mir vielen Dank für den Tip! Spart schon mal was...

Nach den Lobesarien hier am Board bekomme ich am Do auch meine Pilot Road montiert, muß aber ganz ehrlich sagen, daß die Preise schon ziemlich happig sind.

Immerhin werde ich vorraussichtlich ~EUR379 (166+213) für die Reifen und EUR99 für die Montage und wuchten zahlen. Weiß einer der Wiener an Board vielleicht, wo man die Reifen in Zukunft billiger montieren lassen kann? Daß man die Reifen bei ReifenOnline.at billiger bekommt weiß ich inzwischen, allerdings habe ich noch ein paar andere Sachen in der Werkstatt zu machen und wollte alles auf einmal.

lG
Michi

Netze
Registriert: 17.01.2003 23:53

Michelin Pilot Road

Beitragvon Netze » 24.08.2004 13:32

thinkdifferent schrieb:
-reiss-
> Immerhin werde ich vorraussichtlich ~EUR379 (166+213) für die Reifen
> und EUR99 für die Montage und wuchten zahlen.
-raus-
8o 8o und nochmal 8o dreihundertneunundsiebzig Öcken 8o Bei diesem Gummimann gibt's den z.B. Satz Pilot Road in meiner Grösse 120/70 ZR17(589 und 180/55ZR17(58W) für 226,- Euronen, Händlernachweise zum montieren gibt's da auch.
Blätter mal nach
Gummigruß
Volker
--
[f2]Triumph Sprint RS- acidic yellow[/f2]

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Michelin Pilot Road

Beitragvon HPausSalzburg » 24.08.2004 15:55

thinkdifferent schrieb:
> @veikko66: Ja auch von mir vielen Dank für den Tip! Spart schon mal
> was...
>
> Nach den Lobesarien hier am Board bekomme ich am Do auch meine Pilot
> Road montiert, muß aber ganz ehrlich sagen, daß die Preise schon
> ziemlich happig sind.
>
> Immerhin werde ich vorraussichtlich ~EUR379 (166+213) für die Reifen
> und EUR99 für die Montage und wuchten zahlen. Weiß einer der Wiener
> an Board vielleicht, wo man die Reifen in Zukunft billiger montieren
> lassen kann? Daß man die Reifen bei ReifenOnline.at billiger bekommt
> weiß ich inzwischen, allerdings habe ich noch ein paar andere Sachen
> in der Werkstatt zu machen und wollte alles auf einmal.
>
> lG
> Michi

Hallo Michi

so wie das aussieht, sind das Listenpreise, und bei guten Reifenhändlern bekommst du runde 30 % Rabatt, und die Montage geht auch um 10-15 Euro pro Rad.

Bei Voranmeldung ist der Reifenwechsel auch in 30 - 45 min erledigt.

Ich glaube, da finanziert sich dein Händler mit dir einen schönen Tag.

Gruss




--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

thinkdifferent
Registriert: 20.08.2004 10:24

Michelin Pilot Road

Beitragvon thinkdifferent » 24.08.2004 20:21

Dank Euch beiden für die Ratschläge, ist leider mit ein paar anderen kleineren Reparaturen alles schon ausgemacht und bestellt, aber fürs nächste Mal weiß ich dann Bescheid. Zum Reifen, das sind die Listenpreise, allerdings ohne MwSt. Ich bekomm zwar -20% damit bin ich allerdings auch nur wieder knapp unter dem Listen preis X(
Das mit der Arbeitsstunde werd ich am Do allerdings nochmals verhandeln, der zweite Yamaha-Händler meines Vertrauens meinte zwar auch daß pro Reifen in etwa 1/2 Arbeitsstunde anfallen würde, nur kommt mir das trotzdem etwas hochgegriffen vor.

@die Mods: sorry fürs Offtopic. Werde als Wiedergutmachung gleich am Freitag meine Erfahrungen mit den neuen Patscherln posten ;-)

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Michelin Pilot Road

Beitragvon extra-wurst » 24.08.2004 20:24

thinkdifferent schrieb:

> @die Mods: sorry fürs Offtopic. Werde als Wiedergutmachung gleich am
> Freitag meine Erfahrungen mit den neuen Patscherln posten ;-)

null problemo - alles im Rahmen + voll topic ;D

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
Freundschaft verzaubert,
sie macht gute Zeiten noch besser und lässt uns die schlechten vergessen.
Zuletzt geändert von extra-wurst am 24.08.2004 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

thinkdifferent
Registriert: 20.08.2004 10:24

Michelin Pilot Road

Beitragvon thinkdifferent » 29.08.2004 09:30

thinkdifferent schrieb:
> Werde als Wiedergutmachung gleich am
> Freitag meine Erfahrungen mit den neuen Patscherln posten ;-)

Ist zwar schon etwas später, als der versprochene Freitag, aber hier meine bisherigen Erfahrungen:

Hab den Reifen am Donnerstag montiert bekommen, ganzen Tag Regen, die Heimfahrt war gelinde gesagt wie auf rohen Eiern :-(
Freitag war das Wetter etwas besser, da hab ich mal die obligaten 150 Einfahrkilometer abgespult. Gestern Samstag gings dann schon: was soll ich sagen, der Reifen hält, und hält und hält. Meine Vorredner haben wirklich nicht zu viel versprochen. Tolle Eigenfederung ohne schwammig zu wirken, und das Sicherheitsgefühl ist gewaltig. Klar ist der Vergleich zu einem Originalen 10Mm Macadam 90 etwas unfair, allerdings gehts ja hier nicht unbedingt um Fairness, sondern um meinen Fahrspaß ;-)

in diesem Sinne nochmals Danke an alle für die Empfehlung

lG
Michi, zufriedener Pilot Road Besitzer

snoopy2106
Registriert: 10.05.2002 21:38

Michelin Pilot Road

Beitragvon snoopy2106 » 19.09.2004 21:37

:O hi folks,

wollte nur mal kurz von unserem Kurztripp im Kurvenmekka Südtirol berichten :dance2: ;D ;D ;D

wollt ihr noch mehr wissen ?! --- ;( aber strikt nach Murphies Gesetz haben wir die feuchtesten Tage im ganzen Jahr erwischt. Schade eigentlich. Aber dabei habe ich mal wieder die Vorzüge einer fubktionierenden Griffheizung und wasserdichter Klamotten genossen :look:

aber was ich eigentlich berichten wollte, ist dass mír zweimal in den Kurven (Kehren)das Hinterrad á bissel geschwänzelt hat (Pilot Road). Straße *trocken*, und ich bin auch nicht wirklich zu schnell gefahren. Ehrlich. Beim erstenmal habe ich auch eine Erklärung gefunden. Sand. :nuke:
Aber beim zweitenmal nicht. Liegts am Reifen ?! Iss mir beim BT20 nur bei Nässe passiert.

Kann natürlich alles mögliche gewesen sein, wollte aber doch mal hören ob jemand Erfahrung im Grenzbereich auf trockener Straße hat im Vergleich zum BT ?!
--
:bounce:greetings from Snoopy!
Sofie ist die beste.

TDM 4TX 04/01 *Sofie*
SRX 1 XL 06/86 *Lena*braucht 'nen doc :-((
Caravelle TDI in dragongreen... *Grisu, der kleine Drache*

Deas
Registriert: 18.08.2002 11:45

Michelin Pilot Road

Beitragvon Deas » 20.09.2004 00:44

hi!

also "nicht wirklich zu schnell" ist doch kein grenzbereich... ?( und ausserdem kommt das auf den asphalt auch an. griffig, glatt, abgefahren, staubig, kurve hängt nach aussen, etc. mir ist in meiner ersten fahrstunde auch das motorrad in einer kehre weggerutscht obwohl es für mich und den fahrlehrer keinen grund dafür gab - wir waren in wien am kahlenberg/leopoldsberg bergab unterwegs und es war eine sehr enge rechtskurve. und plötzlich lag ich auf der strasse und das motorrad auf der gegenfahrbahn...

auf meiner tdm habe ich jetzt nach dem macadam und dem bt20 den pilot road drauf. nach den ersten ca. 1-2 tausend km kann ich nur sagen das ich vollauf zufrieden mit dem reifen bin. das einlenken in kurven ist am anfang etwas gewöhnungsbedürftig da ich das motorrad jetzt gefühlsmässig mehr hinlegen muss für den gleichen radius. damit lebe ich aber gerne denn die haftung in allen fahrsituationen finde ich besser als die des bridgestone.

mfg Deas
--
----------------
TDM 850 4TX 2001

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Michelin Pilot Road

Beitragvon Überholi » 20.09.2004 06:53

Hey ich bin gestern von südtirol zurück- bei mir geht der bt020 in kehren hinten weg. - bei mir kommt nächstes jahr was andres drauf - in den hab ich kein vertrauen also fahr ich dementsprechend macht dann keinen spass....
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Member of: orGABYmt05...!
[/f2]

swissfink
Registriert: 19.07.2003 22:09

Michelin Pilot Road

Beitragvon swissfink » 20.09.2004 09:30

kann nicht mit bridgestone vergleichen, aber der michelin pilot road ist schon eine tolle sache. hatte zuovr die orginal pellen drauf 8o 8o ..... ihr wisst ja schon.

bis jetzt hat mich der pilot road noch immer auf der fahrbahn gehalten, auch in mulmigeren situationen.

gruss vom adrian
--
alles wird besser, tdm bleibt saugut

4TX, 1999, Deep Purplish Blue Metallic C oder einfach blau/schwarz

snoopy2106
Registriert: 10.05.2002 21:38

Michelin Pilot Road

Beitragvon snoopy2106 » 20.09.2004 12:29

moin !

Also, ich denke ich stufe meinen Rutscher in die Kategorie *schlechter Straßenbelag* ein - und bin damit weiterhin zufrieden mit dem Pilot :heart:

....was mir allerdings ein wenig Sorge macht, ist ein fehlender sichtbarer *Angststreifen* - den hatte ich sonst immer ;(

:p und sonst ?!
--
:bounce:greetings from Snoopy!
Sofie ist die beste.

TDM 4TX 04/01 *Sofie*
SRX 1 XL 06/86 *Lena*braucht 'nen doc :-((
Caravelle TDI in dragongreen... *Grisu, der kleine Drache*

snoopy2106
Registriert: 10.05.2002 21:38

Michelin Pilot Road

Beitragvon snoopy2106 » 20.09.2004 12:37

Deas schrieb:
> hi!
>
> also "nicht wirklich zu schnell" ist doch kein
> grenzbereich... [mark=red]stimmt. Ich meinte damit ja auch die Grenze zwischen Haftung und wegrutschen....[/mark] .
> mir ist in meiner ersten fahrstunde auch das motorrad in einer kehre
> weggerutscht obwohl es für mich und den fahrlehrer keinen grund dafür
> gab - wir waren in wien am kahlenberg/leopoldsberg bergab unterwegs
> und es war eine sehr enge rechtskurve. und plötzlich lag ich auf der
> strasse und das motorrad auf der gegenfahrbahn...
[mark=red]jepp. Passiert halt. Aber wenns meine erste Fahrstunde gewesen wäre, hätt ich mir auch nicht viel dabei gedacht. Nur ich hab inzwischen schätzungsweise um die 70.000 km auf Moppeds >600cm³ runtergespult.....[/mark]
>
> > mfg Deas

[mark=red]ok. abgehakt. Einfach Pech - oder besser Glück gehabt ? Hab sie ja immerhin wieder einfangen können ohne Sturz.....[/mark]


--
:bounce:greetings from Snoopy!
Sofie ist die beste.

TDM 4TX 04/01 *Sofie*
SRX 1 XL 06/86 *Lena*braucht 'nen doc :-((
Caravelle TDI in dragongreen... *Grisu, der kleine Drache*

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Michelin Pilot Road

Beitragvon erdferkel » 20.09.2004 15:28

hallo forum,
wie versprochen trage ich nun die lebensdauerdaten bei meinem satz pilot nach: der hinterreifen haelt etwa 5000km, der vorderreifen etwa das doppelte.. ist bei mir das erste mal, dass ich nicht beide reifen gleichzeitig runter habe. sowohl strassen-enduro reifen als auch strassenreifen hatte ich sonst immer gleichzeitig runter. habe heute bei 75568km einen neuen satz pilot aufgezogen, bin sehr zufrieden, selbst am ende der lebensdauer war das kurvenverhalten noch gerade so ertraeglich.
@snoopy
der rutscher kann eine menge ursachen gehabt haben, sei es der fahrer, das mopped/der reifen oder die strasse:
#schlechte strasse, bitumenstreifen
#kleiner hubbel in der farbahn
#oelfleck
#falscher luftdruck
#zu viel schraeglage
#zu viel gas
#mit fussraste ausgehebelt
#oder eine kombination aus mehreren faktoren...kann man per ferndiagnose nicht wirklich genau ermitteln :D
also ich komme mit den pellen sehr gut klar, mein "angststreifen" ist nach der einfahrzeit nicht mehr existent und die rasten-nueppel werden auch immer kuerzer.
also ich denke, dass du dem reifen ruhig vertrauen kannst

beste grüsse
ralf
--
beschaulicher tourenfahrer ;-)
cvivs testicvlos habis, habeas cardia et cerebellvm (terry pratchett, small gods)

Butzi
Registriert: 12.11.2002 08:45

Michelin Pilot Road

Beitragvon Butzi » 24.11.2004 09:23

Hallo Leute,
weiß jemand wo ich den Motorrad Reifentest finden kann, den Rolf auf Seite -1- erwähnt hat?
Gruß und danke,
Butzi
Zuletzt geändert von Butzi am 24.11.2004 09:24, insgesamt 1-mal geändert.

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Michelin Pilot Road

Beitragvon Beeblebrox.Z » 24.11.2004 10:41

Moin, moin Jürgen,

schau mal bei der Zeitschrift MOTORRAD unter der Rubrik Tests. Dort ist ein Link oder direkt zum Test .
Ansonsten könnte ich dir heute abend den Artikel einscannen und zu mailen.

Desweiteren möchte ich Hanno inhaltlich zitieren, aber in eingenen Worten ausgedrückt. Er sprach über die Reifen seiner 900er.

Dunlop ST220 -> gut,
Dunlop 208 als Hinterreifen -> Klasse der Reifen
Michelin Pilot Road -> nie einen besseren Reifen gefahren

Sollte dir vielleicht bei der Wahl helfen. Du kannst aber auch mal auf den FriendsSeiten unter TDM-FAQ nach dem Reifentest schauen.

Grüsse aus KL
Jörg

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 39750 km bis akt. 65 Tkm, noch 03/10 Saisonw.....
süchtig auf TDM-fahren seit 07/2003
Home: N49 27.224 E7 45.115
NISSAN SUNNY 2.0 GTI 16V, 225 Tkm für alle anderen Gelegenheiten
TDMF #2340
Zuletzt geändert von Beeblebrox.Z am 24.11.2004 10:48, insgesamt 2-mal geändert.

Butzi
Registriert: 12.11.2002 08:45

Michelin Pilot Road

Beitragvon Butzi » 24.11.2004 12:21

Hallo Jörg,
vielen Dank für die Info.
Brauchst nicht mehr scannen.
Gruß Butzi

SerocoOl
Registriert: 15.05.2004 10:47

Michelin Pilot Road

Beitragvon SerocoOl » 24.11.2004 13:19

der Pilote Road ist absout empfehlenswert !!!

Ich finde ihn nach meinen ersten 1000KM damit auch klasse....... !



--
TDM 850, Typ 4CN (= 3VD aus CH)
EZ 1997

und..... bin 2.03m und pass super drauf :-)

____________________________________

Sie haben die Position des Mauszeigers verändert.
--> Starten Sie Windows neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Michelin Pilot Road

Beitragvon Hanno » 18.05.2005 12:03

Moin zusammen,

soderle - der erste Satz Pilot Road ist runter.
Hinterreifen hat 6000 km gehalten und ist auf 1 mm Profil runter, der vordere hat noch einen mm mehr, würde also eventuell noch etwa 1000 km halten.
Von den 6000 km bin ich etwa die Hälfte in Frankreich gefahren und dort meist mit Sozius und oft mit Gepäck. Die Laufleistung ist in etwa die gleiche wie beim Dunlop 220, der Michelin hat aber bis zum Schluß keine Schwächen gezeigt, weder bei Hitze noch bei Kälte noch bei Regen, Sommers wie Winters - wogegen der Dunlop die letzten 1000 km schlecht zu fahren war.

Für mich bleibt der Pilot Road das non-plus-ultra für die TDM, daher zieh ich mir morgen den zweiten Satz auf.
Inclusive allem aber mit Selbstein/ausbau der Räder hab ich den Satz bei einem örtlichen Reifenhändler für 290,- € bekommen.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - TDMF#1[/f1][/arial]

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Michelin Pilot Road

Beitragvon chrisviper » 18.05.2005 19:46

@Hanno
Hattest du mal BT020? Wie lange hat der bei ähnlicher Fahrweise gehalten?
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Michelin Pilot Road

Beitragvon Hanno » 18.05.2005 21:02

chrisviper schrieb:
> @Hanno
> Hattest du mal BT020? Wie lange hat der bei ähnlicher Fahrweise
> gehalten?

ja, auf der 4TX. Der hat hinten ähnlich lang gehalten, dafür der vordere aber doppelt so lang.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - TDMF#1[/f1][/arial]

wolle2
Registriert: 26.06.2004 09:52

Michelin Pilot Road

Beitragvon wolle2 » 19.05.2005 22:48

Guten Abend,

gibt es jemanden, der sowohl Erfahrungen mit dem ME Z6, als auch mit dem Michelin Pilot Road hat?
Dunlop hat mich nicht überzeugt, auf meiner BIG ist Michelin dat Beste was gibt und das Beste möchte ich auf der TDM auch. Logo. Vielleicht hilft`s : ich fahr` schon gern zackig ums Eck.................
Also hat jemand beides hinter sich? Es hat ja einige Kilometerfresser im Forum............!:)

Gruß
Wolfgang
--
TDM 900 RN08-2002
DR 800S 43B-1994
NX 650 RD02-1988

breitschi
Registriert: 19.05.2005 22:31

Michelin Pilot Road

Beitragvon breitschi » 20.05.2005 08:09

Grüß euch!

So, ich bin gerade neu in eurem Forum, versuche aber, auch einige meiner Erfahrungen hier zum Besten zu geben:

Ich fahre seit 4 jahren eine TDM 850. Begonnen hab ich mit 2 Sätzen Michelin Macadam, die, wie wir wohl alle schon wissen, etwas gewöhnungsbedürftig sind. Obwohl ich in Südtirol eine fast 3000km-Tour problemlos damit über die Bühne gebracht, sie sogar bis zum Rand gefahren habe (Raster waren nicht drinnen), aber sie fangen halt doch früher zu rutschen an, hilft alles nichts. Der Hinterreifen war bei mir nach 8000km am Ende.

Bin dann umgestiegen auf Metzler Z6 und kann über diese Reifen eigentlich nichts Negatives sagen, nur dass sie relativ früh am Ende sind (relativ früh ist für jem. anderen viell. relativ spät?). Muss den Hinterreifen nun nach 5000km wechseln, der Vorderreifen würde viell. noch 1-2000km halten. Bin den Metzler auch viel mit Beifahrer (allerdings nie Autobahn) gefahren und war durchaus sehr zufrieden was die Kurvenhaftung betrifft.

Ich habe jetzt als nächstes vor, mir die Michelin Pilot Road aufziehen zu lassen, von denen ich auch viel gute Kritik gelesen habe. Sollen ähnlich gut wie die Z6 in den Kurven halten und ein bisserl weniger schnell verschleissen - na, ich lass mich mal überraschen.
Wen es interessiert - ich zahle für beide Reifen + Montage 300 Euro (teuer?) - in NÖ.

Gibt es unter euch wen, der schon den direkten Vergleich zw. Metzeler Z 6 und den Michelin Pilot Road hat? Wäre dankbar über ein paar Meinungen dazu.


Grüße
breitschi

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Michelin Pilot Road

Beitragvon Yamaha-Men » 20.05.2005 10:36

Hallo breitschi,

habe den Michelin früher gefahren, allerdings nicht das aktuelle Modell.
Den MEZ 6 habe ich jetzt drauf; allerdings in der Größe 120/70 ZR 17 &
180/55 ZR 17.
Bin von dem Reifen absolut überzeugt. Hatte letztes Jahr die selben Reifen drauf, allerdings in der normalen Größe.
Im Vergleichstest von Sporttourenreifen belegte der MEZ 6 den ersten Platz vor dem Pilot Road. Kollege hat ihn auf ner Duc, auch 120/180er. Er ist nicht ganz zufrieden damit. Wie er sich in 110/150 verhält kann ich nicht genau sagen.
Wenn man aber mit einem Reifen zufrieden ist sollte man ihn behalten; oder etwa nicht?
Bezahlt habe ich 265 Euros, in beiden Größen wohlbemerkt


yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron