Wasser im Motor nach langer Standzeit

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Re: Wasser im Motor nach langer Standzeit

Beitragvon Red » 24.08.2024 21:39

Möglicherweise defekte Spule, Kabel, Stecker.
Wenn ein Funke zum richtigen Zeitpunkt vorhanden ist, also auch die Steuerzeiten stimmen, wovon bei dir auszugehen ist, muss sie mit Startpilot zumindest kurz zünden.
Ich gehe davon aus das du beim spritzen mit Startpilot u. Anlassen die Drosselklappen öffnest.

ArJey
Registriert: 21.06.2011 23:51

Re: Wasser im Motor nach langer Standzeit

Beitragvon ArJey » 25.08.2024 12:22

😄... klar sind die Klappen offen....


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 10 Gäste

cron