letzter Reifentest in der Motorrad

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Vatinator
Registriert: 28.05.2004 10:40

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon Vatinator » 04.04.2008 12:28

Überholi schrieb:
> klar fuhr er so... das können einige bestätigen hier
> "Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

Isch des jetzt a Ruhmestat oder was? Der letzte den ich kannte
mit so einem Reifen hatte einen tierischen Unfall ... dafür fehlt
mir jedes Verständnis, sorry!

Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
RN08/2002, 34 Tkm, Spiegelverlängerungen, Tourenscheibe, K&N, BOS GT - nur goil...

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon Überholi » 04.04.2008 14:07

Vatinator schrieb:
> Überholi schrieb:
> > klar fuhr er so... das können einige bestätigen hier

> Isch des jetzt a Ruhmestat oder was?
nein wieso ?
du fragtest ob es ein Witz ist und es ist keiner - basta
> Der letzte den ich kannte
> mit so einem Reifen hatte einen tierischen Unfall ...
ja das kann passieren - ich denke dass auch der Robert kein gutes Gefühl mehr hatte als er mit der Fuhre noch heim ist. - ich denke er hatte es damals auch geschrieben dass ihm nicht wohl war.

nochmal zum ersten Bild - das 2. ist auch mir zuviel. ;)
so ist es rein vom Reifen her noch kein problem zu fahren - der Grip ist so wohl noch mehr als mit Profil - zumindest bei trockenem wetter.
wenn man als davon absieht dass es absolut nicht gesetzeskonform ist.

> dafür fehlt
> mir jedes Verständnis, sorry!
musst du nicht haben, brauchst dich auch nicht entschuldigen :)
>
> Gruß Siggi
> (Der mit der Hornissengelben!)


´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon Red » 04.04.2008 15:16

hi,

Vatinator schrieb:

> Isch des jetzt a Ruhmestat oder was? Der letzte den ich kannte
> mit so einem Reifen hatte einen tierischen Unfall ... dafür fehlt
> mir jedes Verständnis, sorry!
>
> Gruß Siggi

bin dir zwar keine rechenschaft schuldig, aber dennoch, da sich eventuell auch andere leute fragen.

also erstmal,

das hat so wenig mit ruhmestat zu tun wie das robbenschlachten in kanada.
ist passiert.
dein unverständnis kannst du dir ebenso wie deine entschuldigung sparen das brauche ich nicht.

als ich zuhause richtung vogesen weg bin, sah der reifen noch so aus:

[ img ]



waren knappe 3000 km runter, u. so ne richtige veranlassung den zu tauschen sah ich nicht.
den rest gaben dann die 1000 km vogs.

zunächst war es noch ganz lustig, zumal ne bessere haftung, als mit dem slick hatte ich noch nie.

als dann die karkasse durchkam war schluss mit lustig, u. es stand die überlegung an, mich vom adac heimholen zu lassen, zudem es sonntag war.

bin dann, mit äusserst ungutem gefühl, sehr langsam über die bahn heim.


--
gruss

red [ img ]


[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 04.04.2008 17:29, insgesamt 2-mal geändert.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon ralf-pb » 04.04.2008 17:49

Hallo,

zu dem Reifen von Robert kann ich folgendes beisteuern:

Ich bin mit einem BT 20 ( 180iger) der etwa 3000 km gelaufen hatte in die Toskana gefahren( hin+zurück mit dem Zug) dort habe ich dann nach 2000 km in der Mitte rundherum einen ca. 1-2 cm breiten Streifen Gewebe gehabt und das Profil fing erst auf den äußeren 3-4 cm wieder an. Ich hätte nicht gedacht, dass die Straßen den Reifen so fertig machen. Von einem abgefahrenen Reifen bis zum Gewebe hat es ca. 500 km gedauert. Die Mischung unterhalb des Profils scheint wohl weicher zu sein.

Mein Gefühl mit dem Reifen war auch nicht berauschend, aber ein Hoch auf die kleine italienische Automotorradrasenmähermotersenenreparaturbude in unserem Wohnort. Der Mechaniker war echt gut und nach einigen Telefonaten hatte ich dann ca- 20 km weiter in Grosetto einen Reifen bekommen. Hinfahren aufziehen 180 Euronen löhnen und nach einer halben Stunde ging es dann weiter. Es war zwar kein BT 20 aber das war mir dann egal.

Bezüglich der langen Laufleistungen würde ich gerne Mal mit einem von euch fahren, der den z6 um die 10 Tkm fährt. Dann würden 2 Reifen im Jahr reichen. Wie Überholi schon sagte - da könnte man dann doch einiges an Geld sparen.
Meine Fahrweise würde ich als zu 95% StVO konform bezeichnen.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

siggi-1
Registriert: 13.04.2004 20:12

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon siggi-1 » 05.04.2008 07:56

Die Sägezahnbildung am Vorderrad kommt vom bremsen mit dem Z6 habe ich in dieser Beziehung keine Probleme.Beim Metzler ist mir aufgefallen das du relativ schnell einen Verschleiß am Reifen siehst - dann lange nichts und bei den letzten 500 km geht das Profil weg wie warme Semmeln!
Der Avon Azaro St hatte sich auch gut und günstig gefahren war aber bei Nässe eine Katastrophe.Der Avon Storm fuhr sich am Anfang klasse nach 10000 km aber fahren wie auf Glatteis bei Nässe.
Mit dem Michelin Pilot war ich sehr zufrieden nur er hatte zwischen 50-60 km/h am Vorderrad einen lauten Pfeifton ,so sehr dass sich Passanten umdrehten!
Der Metzler ist für die TDM die beste Wahl wenn Du bei jedem Wetter unterwegs bist und gute Laufleistungen willst - zu einem annehmbaren Preis.
Mit dem kannst Du auch mal die Fussrasten hochklappen und auf dem Schriftzug METZLER fahren - der sagt Dir rechtzeitig wann Schluss ist mit der Schräglage !
Aber jeder sollte seine Reifensorte selbst austesten.

Bis demnächts auf den Pässen !:x

Denkst du Du hast alles im Griff- dann bist Du zu langsam.
Zuletzt geändert von siggi-1 am 05.04.2008 08:02, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon Red » 09.04.2008 21:43

hi,

hier noch was zum thema reifenabrieb:

[ img ]

[ img ]

Der Reifen wurde ca. 150km bei sehr langsamer Fahrweise eingefahren. Stand eine Nacht und hat sich am nächsten Tag nach 40km AB zerlegt.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon extra-wurst » 10.04.2008 06:32

Wie lange hat er denn für die 40 km gebraucht? 10 Min incl. Anfahrt zur AB?

Grüße aus der Heide
Hagen

[ img ]
[f1][comic]Es macht überhaupt keinen Spaß, Katz und Maus zu spielen, wenn man nicht auch mal die Katze sein darf![/comic][/f1]

foxi
Registriert: 06.10.2007 21:12

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon foxi » 10.04.2008 08:01

hi

und du bist dir sicher das an dem Motorrad keine Nitro-Anlage verbaut war.

so wie der Reifen aussieht :)) :)

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon Red » 10.04.2008 09:09

hi,

war wohl eine 1000'er gsx(r)?
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

valentino
Registriert: 10.07.2007 11:27

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon valentino » 10.04.2008 09:38

Hallo Red


Da ist wohl ein Pokal fällig.

( für den abgefahrenten Reifen ? )


das Land braucht mehr Helden.:p


Gruß aus dem Leinetal Valentino:p

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon Red » 10.04.2008 10:30

hi,

keinen sarkasmus bitte.......
ich hoffe du hast gelesen wie es dazu gekommen ist.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

3VDubi
Registriert: 21.01.2008 19:06

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon 3VDubi » 10.04.2008 10:51

Hallo, mal ne Frage. Könnte einen Satz ME Lasertec für 147€ bekommen, hat jemand
eine Ahnung, ob man die nehmen sollte? Vielen Dank im Voraus den Reifenexperten

valentino
Registriert: 10.07.2007 11:27

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon valentino » 10.04.2008 10:54

Hallo Red


ist kein Sarkasmus,sondern mein Ernst.

Ich finde es einfach gut ,mit dem Reifen Notgedrungen den Bock wieder

nach hause zu bringen.

Meiner Meinung nach hätte sich das so nicht jeder zugetraut, deshalb

glaube ich es gehört etwas Mut auch dazu.



:p Valentino

valentino
Registriert: 10.07.2007 11:27

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon valentino » 10.04.2008 11:16

Tach 3VDubi


Ich habe mich für den Metzler-Lasertec entschieden.

Preis: Vorn.90EURO hinten 100 Euro ( Neu )


Also ist Dein Angebot besser,vorrausgesetz es sind Neue




Gruß Valentino:p

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon sampleman » 10.04.2008 12:43

3VDubi schrieb:
> Hallo, mal ne Frage. Könnte einen Satz ME Lasertec für 147€ bekommen,
> hat jemand
> eine Ahnung, ob man die nehmen sollte? Vielen Dank im Voraus den
> Reifenexperten

Ich hatte ME Lasertec drauf, seit ich meine TDM hatte. Ich bin sehr schwer, aber auch Anfänger und fahre deshalb bestimmt noch keinen soo heißen Reifen. Nach jeweils 4TKM war bei mir der Lasertec-Hinterreifen StVO-mäßig am Ende. Das war mir eindeutig zu wenig, deshalb habe ich jetzt Michelin Pilot Road 2 aufziehen lassen. Da hat ein kompletter Satz incl Montage, Altreifen weg, Auswuchten etc. 320 Euro gekostet. Das ist zwar beträchtlich teurer als der Lasertec, aber ich rechne mit der doppelten Lebensdauer und deshalb einem eingesparten Reifenwechseltermin. Die Pilot Roads gelten als die bei weitem besseren Reifen. So richtig habe ich das noch nicht herausfinden können, aber sie sind bestimmt besser als die Lasertecs




Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

3VDubi
Registriert: 21.01.2008 19:06

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon 3VDubi » 10.04.2008 16:59

Naja, seit ich vor 10 Monaten mit Rauchen aufgehört habe, bin ich wohl zum Schwersten hier mutiert und auch Anfänger. Allerdings ist Berlin-Brandenburg auch nicht so kurvenreich. Werden jetzt neue Lasertec mit dot 2006 für zusammen 118€ + Versand angeboten, da kommt man schon ins Grübeln.

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon mischa » 10.04.2008 17:13

Vielleicht hat der Verschleiß gerade beim Z6 auch was mit dem Reifendruck zu tun. Ich fahre höheren Reifendruck als empfohlen. Meine Z6 sehen nach 7tkm noch gut aus und dürften noch 6tkm machen (sowohl hinten als auch vorn). Ich bin aber mehr ein gemütlicher Fahrer.
--
TDM 900A Bj.2006 (RN11) Farbe: SilverTech
Suzuki GS 500E (zum Basteln)

Saupreuss
Registriert: 16.08.2006 12:03

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon Saupreuss » 10.04.2008 21:41

Servus,

fahre den BT021 seit 6800 km, schaffe wohl locker noch die 10000. Vorne ist sicher früher Feierabend als hinten. Fahre viel Langstrecke.

Gruß,

Georg

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

letzter Reifentest in der Motorrad

Beitragvon heide » 11.04.2008 09:26

Red schrieb:
> hi,
>schrubbeldibub

> als dann die karkasse durchkam war schluss mit lustig, u. es stand die überlegung an, mich vom adac
> heimholen zu lassen, zudem es sonntag war.
>
> bin dann, mit äusserst ungutem gefühl, sehr langsam über die bahn heim.
>
... GsD gibt es jetzt genau für diese Fälle das Profilspray, das in der letzten Motorrad vorgestellt wurde ....

LG

Jochen
--
RN 11 - schwarz
TDMF # 4320


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste