Ölkontrolle RN 8, 11

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

TDM-SPEEDY
Registriert: 30.03.2010 07:33

Ölkontrolle RN 8, 11

Beitragvon TDM-SPEEDY » 03.03.2011 08:26

#
Zuletzt geändert von TDM-SPEEDY am 02.03.2020 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Ölkontrolle RN 8, 11

Beitragvon Steindesigner » 03.03.2011 09:09

Wird natürlich nicht vergessen, steht ja schön in unserem Wiki ;)
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ölkontrolle RN 8, 11

Beitragvon Überholi » 03.03.2011 10:06

und ist so unsinnig wie ein Kropf. :)

Diese Leitung wird beim normalen Ölwechsel nicht leer.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ölkontrolle RN 8, 11

Beitragvon Yamaha-Men » 03.03.2011 12:57

die besagte Schraube links zum Entlüften des Ölkreislaufes habe ich bei 8 Ölwechseln bisher 3 mal geöffnet, unbedingt nötig scheint es aber anscheined nicht zu sein da ich ansonsten bisher noch nie Probleme hatte wenn ich die chraube nicht geöffnet habe


Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Ölkontrolle RN 8, 11

Beitragvon Red » 03.03.2011 14:28

hi,

welche schraube...........?(
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

TDM-SPEEDY
Registriert: 30.03.2010 07:33

Ölkontrolle RN 8, 11

Beitragvon TDM-SPEEDY » 03.03.2011 20:49

#
Zuletzt geändert von TDM-SPEEDY am 02.03.2020 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

wittener
Registriert: 12.11.2005 03:14

Ölkontrolle RN 8, 11

Beitragvon wittener » 18.04.2011 10:48

wittener schrieb:
> Hallo!
>
> Habe bei meiner TDM 900 RN 08 aus Zeitgründen vor der Winterpause den
> Ölwechsel nicht mehr selber gemacht, sondern Moped mit Öl ( 4 Liter )
> zu einem freien Händler in der Nähe gebracht. Als ich das Moped
> abgeholt habe sagte er dann zu mir, dass ich nächstes Mal genug Öl
> mitbringen sollte, er habe noch mind. einen halben Liter nachfüllen
> müssen.
>
> Ich sagte zwar, dass das nicht sein kann, da nur 3,9 Liter reinkommen
> und es bei bisherigen Ölwechseln immer ausgereicht hätte, doch er
> meinte nur er habe es halt genau kontrolliert, es wäre zu wenig
> gewesen.
>
> Ab heute darf ich wieder fahren und jetzt ratet mal...... richtig, zu
> viel drin. Bin 20 km gefahren und habe dann kontrolliert, das Öl steht
> fast bis zum schwarzen Plastikgewinde, also deutlich drüber. Wenn ich
> den Motor ausmache und den Stab sofort rausziehe, läuft das Öl schon
> am Motor runter so viel ist da drin.
>
> Der Händler hatte leider schon Feierabend gemacht als ich heute da
> war, wollte ihm das mal zeigen und fragen was er da kontrolliert hat.
>
> Jetzt meine Frage: Das Öl so in der Menge drin lassen oder etwas
> ablassen bis der Ölstand stimmt?? Falls ablassen, wie am Besten??
>
>
> Gruß Thomas



Hallo!

Nur mal kurz ein kleines Feedback.

Habe jetzt insgesamt 3x Öl mit einer Spritze rausgezogen und fast 1 Liter Öl zum Nachfüllen wieder. Jetzt ist der Ölstand ganz minimal unter der Max-Markierung.
Keine Ahnung was der Händler gemessen hat, ist mir mitlerweile auch egal, wird der bei meiner TDM eh nicht mehr machen oder ich stehe daneben:D .

Gruß Thomas

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Ölkontrolle RN 8, 11

Beitragvon Jens » 18.04.2011 19:52

Moin,

wenn dein name Programm ist, dann könnt ich dir nen Schrauber in Herne empfehlen.
Bei WEMA-Motorräder biste mit ner TDM gut aufgehoben, der Schraubt bei meinen schon seit über 10 Jahren.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
TDMF#7

Purzel
Registriert: 08.11.2003 18:20

Ölkontrolle RN 8, 11

Beitragvon Purzel » 19.04.2011 21:03

Hallo zusammen,
ich denke, für einen ordentlichen Ölwechsel braucht man nicht unbedingt eine Werkstatt (s.o.).
Eine Fach-Werkstatt, die den Namen verdient, sollte einfach wissen, dass man nicht sofort die gesamte Füllmenge Öl einfüllt, sondern z.B. zunächst nur ca. 3,5 l, dann den Motor ein Moment laufen lässt, damit sich das Öl im Motor verteilt. Danach erst messen und gegebenenfalls auffüllen; sonst passiert genau das, was passiert ist.

Noch was: Wenn ich die von Yamaha angegebenen 3,9 l Öl (mit Filterwechsel) einfülle, dann steht der Ölstand immer deutlich über der oberen Markierung am Peilstab (="Brotmesser"), was ich nicht so gut finde; deshalb bleibe ich inzwischen immer etwas unter der angegebenen Füll-Menge.

Übrigens: Wenn mal zuviel drin ist und man Öl ablassen muss, dann ist die Öl-Kleckserei meist geringer, wenn man das ganze Öl ablässt (bei sauberer Motorunterseite, sonst hat man den Dreck im Öl) und dann die genaue Menge wieder einfüllt.
Gruß
--
Gruß
Helmut

G-rasen am Neckar


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lars und 31 Gäste