3VD Vergaserprobleme

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

3VD Vergaserprobleme

Beitragvon Kruemel » 13.01.2015 22:08

Moins!

also, erste Vermutung, das Standgasgemisch ist etwas mager ...
Da, wo die Drehzahl dann auf einmal gut hochgeht, ist etwa der Punkt, an dem die Gasschieber öffnen - da passts, würd ich sagen ...
Aber eben kurz davor bekommt sie mehr Luft, und zu wenig Sprit dafür ...

Zieh mal ein klein wenig den Choke - wenns dann weg ist, solltest Du mal die CO- Schrauben zuerst 1/4 Umdrehung rauszudrehen, evtl. eine halbe ...

Grüßle

Reinhard


--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

3VD Vergaserprobleme

Beitragvon Lars » 14.01.2015 14:23

Zuerst: Ich bin kein Vergaserprofi!

Hatten wir nicht mal Berichte von hängenden/schwergängigen Schiebern. Ich meine, Jos hatte dazu schon mal was gepostet, auch wie dem abzuhelfen sei (Gleitschiene polieren?).

Oder kann es sein, dass die Vergaser nicht richtig synchronisiert sind?

Viel Erfolg bei der Fehlersuche!

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 66Mm
GUS#42 TDMF#8

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD Vergaserprobleme

Beitragvon Red » 14.01.2015 17:24

finde ich jetzt nicht so extrem.
könnte an einem etwas schwergängigen schieber, ausgelutschte membranen, od. unsyncronität liegen.
ist in etwa im bereich übergang leerlaufdüse zur nadeldüse.
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich..........
Zuletzt geändert von Red am 14.01.2015 17:26, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

3VD Vergaserprobleme

Beitragvon Überholi » 14.01.2015 20:13

synchronisieren ist erstmal pflicht. dabei siehst du auch in die vergaser. somit kannst du auch die schieber kontrollieren auf schwergängigkeit und gangbarkeit. auch die membranen kannst du dann leicht testen.

da sind aussen dicke schläuche dran mit einer verdickung die dann ins leere gehen.

puste in jeden der beiden mal rein. dann hebt sich der schieber und dwenn du den druck weggibst dann geht der schieber kontrolliert zurück. das sollte bei beiden in etwa gleich sein.
´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

hsllacky
Registriert: 07.08.2014 22:58

3VD Vergaserprobleme

Beitragvon hsllacky » 15.01.2015 08:47

Vielen Dank für die Antworten, daraus schlußfolgere ich: Bei die Vergoser muß ich nochmal bei.:D
Ganz nebenbei, sooo schlimm finde ich das ganze auch nicht, es fährt sich ja schon besser wie vorher.
Beim nächsten Freilegen der Vergaser werde ich mich um den Schwimmerstand und die Synchronisation kümmern, beides Sachen die ich nicht weiter beachtet hab.
Als nächstes wechsel ich aber erstmal das Kettenradlager, das hat fertig.
--
Gruß Ronny

TDM 850 3VD Bj.93

Stockinger
Registriert: 27.07.2005 20:55

3VD Vergaserprobleme

Beitragvon Stockinger » 15.01.2015 09:54

hsllacky schrieb:
> Noch eine Sache auf die ich mir keinen Reim machen kann, ich hab dazu
> ein Video hochgeladen.
> Und zwar folgendes, wenn ich im Leerlauf langsam und gleichmäßig Gas
> gebe (so gut es geht nach Gefühl) dann steigt die Drehzahl an bis
> etwa 2500 U/min, danach bleibt die Drehzahl konstant oder geht sogar
> leicht zurück während ich weiter Gas gebe. Um dann ab einem Punkt
> relativ schlagartig nach oben zu gehen. Ist das auf das
> Funktionsprinzip dieser Gleichdruckvergaser zurückzuführen, ist das
> normal? Bei meinen anderen Mopeds hängt ein Rundschieber am Gaszug,
> da bedeutet drehen am Gashahn auch entsprechendes Hochdrehen des
> Motors.
> Hier das
> Video
>

Die Probleme hatte ich bei meiner 4TX auch; wenn auch noch extremer. Nach langer Standzeit.
Die Vergaser waren zugesifft. Vergaserreinigung half weiter.
Ich habe es aus Faulheit im Betrieb mit reichlich Isopropanol im Sprit gemacht.

Meine Leidensgeschichte habe ich hier dokumentiert:
Vergaser versifft
Vergaser
Vergaserreinigung für Faule


Gruß,
Thorsten

--
-----
Anglizismen sind Bullshit.

hsllacky
Registriert: 07.08.2014 22:58

3VD Vergaserprobleme

Beitragvon hsllacky » 24.01.2015 23:18

Dank Thorsten, das ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

Heute Kettenradlager gewechselt, ich glaube dem Alten ist es manchmal bissel warm geworden. ;-)

[ img ]
--
Gruß Ronny

TDM 850 3VD Bj.93
Zuletzt geändert von hsllacky am 24.01.2015 23:20, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

3VD Vergaserprobleme

Beitragvon Kruemel » 24.01.2015 23:45

War auf jeden Fall nicht zu früh ...

Junge Junge ...

Gute Nacht!
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

riedrider
Registriert: 30.05.2014 14:17

3VD Vergaserprobleme

Beitragvon riedrider » 25.01.2015 00:37

> Heute Kettenradlager gewechselt, ich glaube dem Alten ist es manchmal bissel warm geworden. ;-)

Das dürfte eher ein Korrosionsproblem sein. Meine Radlager hinten hatten auch so ausgesehen.
Dein Außenring ist ja an der Stirnseite auch ziemlich angerostet.
Die Dichtscheiben vom Lager haben eine Metalleinlage. Wenn die gammelt geht das auf und wirft Blasen auf dem umhüllenden Gummi.

Gruß
Günter

--
Moppeds siehe links
Dosen: für den Alltag 91er VW Jetta, für den Spaß 88er Porsche 924S und irgendwann noch 78er Volvo 244, für die Tochter 02er Ford Focus Turnier und für die Gattin 10er Dacia Duster
Zuletzt geändert von riedrider am 25.01.2015 00:38, insgesamt 1-mal geändert.

hsllacky
Registriert: 07.08.2014 22:58

3VD Vergaserprobleme

Beitragvon hsllacky » 25.01.2015 15:25

Ich glaub da hat er Recht, der Günther. Ich denk ich wechsel die restlichen Radlager auch noch und die Wedi´s sowieso, dann hab ich Ruhe hintenrum. :rotate:
--
Gruß Ronny

TDM 850 3VD Bj.93

Foodursh
Registriert: 14.12.2012 11:45

3VD Vergaserprobleme

Beitragvon Foodursh » 05.02.2015 15:28

@hsllacky: Wenn du dich ans Synchronisieren ran machst kann ich dir folgendes Gerät wärmstens empfehlen... Sehr einfach anzuwenden und Top-Ergebnisse: http://www.motorradzubehoer-hornig.de/B ... ester.html

Hab es schon länger in Gebrauch.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste