LeoVince DB Killer

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Leuko
Registriert: 25.10.2010 18:38

LeoVince DB Killer

Beitragvon Leuko » 22.03.2012 17:00

Jup, die Anleitung ist mit dabei.

Im speziellen Fall der SBK-EVO2 kann man sich den Ausbau der Endkappe allerdings sparen..geht sicher auch bei anderen Töpfen.


--------
Gruß Leuko
---------------------------------------------------------------------- ---
Ich kenne zwar nicht die Lösung, aber ich bewundere dein Problem :D

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

LeoVince DB Killer

Beitragvon TurboSam » 22.03.2012 18:46

Ich habe beide Kappen runtergenommen weil man dann einfach schöner und fester wicklen kann. Steht auch so in der Anleitung. Lieber eine halbe Stunde länger arbeiten und dafür alles richtig gemacht.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

LeoVince DB Killer

Beitragvon Yamaha-Men » 22.03.2012 21:21

habe die Methode auch in Erwägung gezogen
Bietet das innere Rohr die Möglichkeit den Endtopf etwas zu verkürzen oder weiß jemand ob sich dies leistungsmäßig bemerkbar machen würde wenn die Anlage etwas gekürzt würde

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

LeoVince DB Killer

Beitragvon TurboSam » 22.03.2012 21:40

Das Kürzen des inneren Rohres sollte kein Problem darstellen. Wie sich das Leistungsmässig auswirkt, kann ich dir leider nicht beantworten :(

hannibal-lecter
Registriert: 21.03.2012 12:24

LeoVince DB Killer

Beitragvon hannibal-lecter » 07.05.2012 14:45

Hallo Turbo Sam!

Hätte da mal eine Frage. Hab meine TDM jetzt 6 Wochen und auch die Leo`s drauf.
Laut dem Vorbesitzer sind`s 5000 km alt, klingen tun sie Mördergeil find ich, schön dumpf und kernig.
Was allerdings sehr auffällt, ist das laute Knallen beim Gaswegnehmen unter Last ( bei kaltem Motor noch extremer) und beim ganz leichten Wiederaufmachen ein schnalzendes Brabbeln welches eigentlich ganz gut klingt.
War oder ist das bei deiner auch?
Ich vermute, daß es mit dem Sekundär-Luftsystem und dem ja bei den Leo`s fehlendem Kat zu tun hat.
Vielleicht kannst du oder jemand der das auch kennt mal dazu was melden.
Gruß Markus

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

LeoVince DB Killer

Beitragvon TurboSam » 07.05.2012 15:22

Hallo Markus

Meineer knallt genauso. Scheint bei den Leo´s normal zu sein.
Hatte mal den Tip bekommen, das Standgas ein wenig höher zu drehen.
Hat mMn auch ein bisschen geholfen.

Aber beim Gaswegnehmen "knallt" er nach wie vor. Aber seit dem ich den Leo
nei gestopft habe ist er gsd nimmer so laut. Mit dem Rest kann ich gut leben :D


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste