Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 13.03.2007 19:43

hi,

die lagerung ist mehr od. weniger einseitig in der na(r)be, sollte also diesbezüglich keinen negativen einfluss haben.
da würde die zentralmutter einiges mehr an schaden anrichten.
--
gruss

robert aka red

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Überholi » 13.03.2007 19:55

messen kann ich morgen erst.
das auf der nabenseite sollte dann aber nicht aufliegen am kettenradträger.. wegen den ruckdämpfern... immer wieder kleine verdrehungen.

mal sehen ob ich da durchringe mit der stange - ok probieren können wir es.
mach so ne zeichnung von der anderen seite.
ich überprüfe das dann morgen.
evtl. fertige ich die woche noch mal teststücke, wenn ich das material bekomm.

´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 13.03.2007 19:56, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 13.03.2007 20:10

hi,

habe noch keine maße von der anderen seite.

stimmt mit dem ruckdämpfer hast du recht.....d.h es müsste so hinterdreht werden das es sich auf die mutter stützt, um nicht das gewinde zu schädigen.

habe die skizze jetzt etwas maßstabsgetreuer hochgeladen.
--
gruss

robert aka red

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 14.03.2007 19:52

hi,

puh was ne pinsellei......
corel ist da echt nicht so der brüller.

so sollte aber die maße soweit zusammen haben, zumindest von dem vorhandenen.

draufsicht:

[ img ]

seitenansicht musst du dir vertikal denken^^:

[ img ]

bitte nochmal die maße verifizieren :x

achso........die ritzelabdeckung habe ich runter.....werde die tage rangehen.
--
gruss

robert aka red

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 15.03.2007 09:49

moint,

habe eine idee zur umsetzung auf der nabenseite.

anstatt flach mit abstand über der nabe mit der abdeckung zu enden, wäre es vielleicht angebracht, die abdeckung, topfförmig zwischen der 46'er mutter u. der nabe enden zu lassen.

hätte m.m.n einige vorteile, wie z.b. schönerer optischer abschluss, leichtere herstellung usw.

zeichnung folgt.
--
gruss

robert aka red

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Überholi » 15.03.2007 12:02

habe heute mal mit dem drhbankbesitzer geredet .
wenn ich das material auftreib dann mach ich das.
nen gravierer kennt er auch ist ne lehrwerkstatt von Flottweg
mach mal ne zeichnung das hab ich nicht ganz verstanden.

hatte eh gedacht das teil so zu machen dass es an der mutter aufsteht.


´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 15.03.2007 12:04, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 15.03.2007 12:16

hi,

sitze gerade dran, an der zeichnung

--
gruss

robert aka red

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 15.03.2007 12:35

hi,

so habe ich mir das gedacht.

oben das drehteil, unten die nabe mit der 46'er schraube

[ img ]



u. hier das drehteil in der nabe

[ img ]



die bemaßung werde ich noch einfügen......wenn du es abnickst^^

so hier mit bemaßung

[ img ]


--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 15.03.2007 15:18, insgesamt 2-mal geändert.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Saubraten » 15.03.2007 17:07

Redcliff schrieb:
> hi,
>
> die lagerung ist mehr od. weniger einseitig in der na(r)be, sollte
> also diesbezüglich keinen negativen einfluss haben.
> da würde die zentralmutter einiges mehr an schaden anrichten.

Du hast nicht verstanden oder ich nicht.

Mit der Zentralmutter verspannst du die Innenringe der Lager. Das ist gewollt. Mit deiner Abdeckung gehst du über das Gehäuse auf die Außenringe und ziehst die ebenfalls gegeneinander.
Damit wäre das Ganze überbestimmt und verspannt.

Wenn's nicht so ist, mach weiter. :D


Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.[/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 15.03.2007 17:43

hi,

ich stütze mich mit der blende auf die mutter, u. komme weder mit dem lager noch mit der nabe in berührung.
auf der 2. zeichnung kannst du sehen, das die schenkel nicht aufliegen. etwas irritierend ist vielleicht die obere flanke, welche ebenfalls aufliegt. aber das ist
1. das gewinde der hohlachse, u,
2. bei dem bemassten teil sind 0,5 mm luft, so das es sich dann wirklich nur auf die flanke der mutter stützt.
--
gruss

robert aka red

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Überholi » 15.03.2007 19:26

hey Robert gefällt
wenn die rundung auch ne phase sein darf dann werde ich so ein teil mal anfertigen.

entwarnung:
so wie die besfestigung oder spannung ist die die drehteile hält spannen sie sich gegen die hohlachse genaugenommen mit der felge dazwischen. also keine verspannung der aussen ringe .

nach genaueren überlegen find ich die lösung gar nicht mehr so schlecht wie anfangs.

mir machte die welle dazwischen bedenken - so kann man beide abnehmen ohne radabbau. finger hoch. die maße schau ich mir mal an

´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Saubraten » 15.03.2007 20:09

Ok, Ok...
ich bin still. :D


Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.[/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 15.03.2007 20:30

hi,

nein, die blende auf der nabenseite stützt sich lediglich auf den rand der mutter, zum rand der achse sollten 0,5 mm luft bleiben. auf dem bild in dem die blende in der achse steckt, ist dies noch nicht berücksichtigt. in dem bemaßten teil schon.

die 2mm stege aussen sollen zwischen der mutter u. der nabe abdecken, indem sie ein paar mm in die vorhandene vertiefung tauchen.

die seitlich angedeutete, aber vergessen zu beschriftende, bohrung sollte mit einem gewinde u. einer madenschraube versehen werden, welche zusätzlich zur verspannung leicht fixiert.

auch auf der gegenseite noch ne bohrung rein, um ein werkzeug anzusetzen, welches zum leichten verspannen, u. öffnen genutzt werden kann. denn die ganze sache kann nur von der nabenseite aus gedreht werden.

den gewindestab werde ich auf felgenseite, mit der radblende verkleben, so das er sich auf dieser seite nicht lösen kann.

@ erich,

hey warum blos 1 teil???

sicher kann auch ne phase sein........obwohl es rund sicher besser aussehen würde, da sämtliche flächen dort eigendlich rundlich sind.

--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 15.03.2007 20:36, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 16.03.2007 15:04

hi,

so erich, ist in arbeit

original u. fälschung

[ img ]


--
gruss

robert aka red
Zuletzt geändert von Red am 24.03.2007 16:53, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Überholi » 18.03.2007 20:09

:D
danke...

habe jetzt mal gemessen- die maße sehen recht brauchbar aus.
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 24.03.2007 16:55

so erich,

1 pfund blech u. 2 pfund lack......fertig ist der hano..........ähh ritzelabdeckung.

okay der lack fehlt noch^^

[ img ]

--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Überholi » 25.03.2007 00:56

du legst dich ja richtig ins zeug...
klasse. :x
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 27.03.2007 16:50

so,

fertig......

[ img ]


schicke mir bitte nochmal deine addy.
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 27.03.2007 17:18, insgesamt 1-mal geändert.

eistaucher
Registriert: 06.11.2005 20:58

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon eistaucher » 25.05.2007 23:45

Hey Robert,

Ich hab nochmal ne Frage wegen der Stoßdämpfer-Aufnahme.
Welches Materiel (Alu-Legierung) habt Ihr genommen.
Ich könnte auch noch die Abmaße gebrauchen.
Ebenso Maße für die genaue Positionierung auf der Schwinge.

by the way: sieht wirklich geil aus


--
Marco / Spreewald / Brandenburg

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 26.05.2007 20:24

hi marco,

material kann ich dir nicht sagen, denke aber Al 7075 oder 6061, genaueres wird von erich kommen. wichtig war (für die graukittel) der zertifizierte schweisser, sprich der pass.
wenn du jemanden hast wird er dir auch das passende material benennen können.

abmaße habe ich nicht parat, kann dir aber die böcke ausmessen.

position auf der schwinge...auch von erich erarbeitet, wobei ich vermute, das er die schwinge in den rahmen eingepasst hat, u. mittels eingebautem federbein die maße übernommen hat.
so hätte ich das zumindest gemacht.
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

eistaucher
Registriert: 06.11.2005 20:58

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon eistaucher » 28.05.2007 21:38

Danke Robert.

Dann werd ich mich mal nach einem zertifizierten Schweißer umschauen.

--
Marco / Spreewald / Brandenburg

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 19.07.2007 19:59

so mal wieder von mir was......

hier das vorläufige endergebniss des projekts naben u. felgenabdeckung einarmschwinge.........

die tech. zeichnungen siehe weiter oben

idee, entwurf u. zeichnung von red
drehteille von überholi
finish u. politur von red
gravur von gravierer

ergebniss kann sich wie nicht anders zu erwarten sehen lassen:

[ img ]



[ img ]



mein dank gilt allen beteidigten, ohne die das projekt von vornherein zum scheitern verurteilt gewesen wäre, für ihren einsatz, u. den willen dieses zu einem glücklichen ende zu führen............. ;)

die bilder am bock folgen.

@ erich
sorry, das ich aus deiner phase dann doch ne rundung gemacht habe :p

noch nen edit........
die pic's von meiner neuen ritzelabdeckung gibts dann noch als extra.....


--
gruss

red

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red] [ img ]
Zuletzt geändert von Red am 19.07.2007 21:21, insgesamt 3-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Überholi » 19.07.2007 21:51

boahhh das ist echt top geworden


´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon AIC-Peter » 19.07.2007 22:45

Jepp,
sind gut geworden - und im Keller bestimmt wieder ne mords Schweinerei vom Polieren.... ;D :teufel: ;D :teufel:
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 19.07.2007 22:48

hi,

nö, die poliererei von den teilen war echt null aufwand.
war ne arbeit von einer 1/2 std. alu ist diesbezüglich echt super einfach.
--
gruss

red

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red] [ img ]


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste